Gurken- & Melonen-Zöglinge 2017

Hai,

ich hab mein Lebtag noch nie nicht Gurken angebaut. Gedeihen die auch ohne GWH heran? Also quasi Freilandanbau?

LG

Je nachdem wieviel es bei dir regnet. Im Topf untern Vordach ist es kein Problem, aber beim kompletten Freilandanbau war ich hier noch nie erfolgreich (bei uns gibt es aber im Sommer auch fast jeden Tag ein Gewitter).
 
  • Ich habe gerade die erste Freilandgurke geerntet. Bei mir wachsen sie an Rosentorbögen. Hat letztes Jahr supergut geklappt.
     
  • hm meine gurken hab ich noch nicht mit seitentrieben gesehen. yeaa es gab 10 min. regen der aber gleich wegtrocknet.
     
  • hab eine im freiland die hat noch keine blüten. konnte ich heute aber ans gerüst binden.
     
    Meine Gurke ist im letzten Monat ziemlich in die Höhe geschossen.
    Habe bereits 2x ca. 500g Gurken geerntet. Jedoch hatte ich nicht allzu viel Zeit mich um die Pflanze zu kümmern, wodurch ich übersehen habe, dass die restlichen kleinen Gurken abgestorben sind. (anscheinend nicht genug Nährstoffe, da ich eigentlich immer ausreichend gegossen habe)
    Sind die jetzt für immer tot oder kann da noch etwas nachkommen? :p Soll ich eventuell die verdorrten kaputten Gurken entfernen?
     
  • so, nun geben die gurken vollgas! hab gestern nochmals den kübel mit etwas kompost aufgefüllt. die erste(n) gurke(n) liegen bald auf dem teller. *freu*
     

    Anhänge

    • gurke28.6..jpg
      gurke28.6..jpg
      71,1 KB · Aufrufe: 69
    was kann ich den gurken gutes tun damit die blätter wieder grüner werden?
     
    also meine Gurke schaut jetzt so aus:

    Ist hier der "point of no return" schon überschritten und die Pflanze ist dem Tod geweiht?
    Die Pflanze wurde mit Flüssig- Gemüsedünger gedüngt + Zugabe von Kompost, jedoch keine Besserung.
     

    Anhänge

    • gurke.jpg
      gurke.jpg
      581,4 KB · Aufrufe: 122
  • also meine Gurke schaut jetzt so aus:

    Ist hier der "point of no return" schon überschritten und die Pflanze ist dem Tod geweiht?
    Die Pflanze wurde mit Flüssig- Gemüsedünger gedüngt + Zugabe von Kompost, jedoch keine Besserung.

    sind das zwei Gurken?
    irgendwie nehmen die sich die Kraft weg. Gießt Du regelmäßig?
    Irgendwie sehen sie nicht nur hungerig, sondern auch krank aus (falscher Mehltau?)
     
    sind das zwei Gurken?
    irgendwie nehmen die sich die Kraft weg. Gießt Du regelmäßig?
    Irgendwie sehen sie nicht nur hungerig, sondern auch krank aus (falscher Mehltau?)


    ja es sind 2 Gurken. Die eine war aber von Anfang an schon sehr schwach.
    Gegossen wird regelmäßig. Wenn es heiß ist auch 2x am Tag.
    Ich muss gestehen, dass ich das Düngen vergessen hatte und die 2 großen Gurken (je ca. 500g) den Rest der Pflanze gekillt haben.
    Voll blöde :(

    wie oft gehört eigentlich eine Gurke gedüngt? 1x pro Woche? Ist eine Überdüngung möglich? Ist Gießen am Abend oder in der Früh besser oder ist es egal? Kann man auch zu viel Gießen? (Staunässe sollte ja vermieden werden)

    Danke für die Antworten ;)


    Das mit den Gurken hab ich noch nicht durchschaut ^^ (Tomaten, Chili, Paprika sind kein Problem)
    vor 2 Jahren hatte ich eigentlich auch das gleiche Problem.
    Zuerst schaut alles super aus und die Pflanze wächst wie wild. dann kommen 2-3 Riesen-Gurken und wenn man die abschneidet geht die Pflanze ein :( anscheinend zu wenig Dünger... oder Mehltau o.Ä.?


    Hast Du mal die Blattunterseiten angeguckt, am besten mit einer sehr guten Lupe? Voriges Jahr sahen meine Gurken so aus, als sie Spinnmilben hatten.

    noch nicht.
    werde ich morgen machen.
    wie behandle ich die Spinnmilben? Einsprühen der Blätter mit Brennnesselsud?
    Danke.
     
    In Sachen Spinnmilben: Ich habe meine mit so einem Zeugs auf Neembasis von Neudorff eingesprüht, aber das hat überhaupt nicht geholfen. Musste sie kurz darauf entsorgen und baue seitdem keine Gurken mehr im GWH an, sondern nur im Freiland. Dort habe ich das Problem nicht - im GWH war es zu trocken.

    Pyro hat, glaube ich, bei Spinnmilben Raubmilben eingesetzt. Sie hat hier neulich drüber geschrieben - solltest Du mit der Suchfunktion finden.
     
    Ich versuche mal beim Suchen zu helfen - ich weiß doch nicht mehr, wo ich das geschrieben habe.

    Einmal bei den Rosen:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/schaedlinge/77078-was-zerstoert-meine-rose.html#post1769295

    In meinem Balkonurwald geht es mit Post 3792 los - aber immer so sporadisch, dass ich das keinem zumuten kann, zu lesen.

    Und weil ich meinen Spinnmilbenpost selbst nicht wiederfinde, versuche ich mal zusammenzufassen, was gegen die Viecher hilft:

    - Netzschwefel (gibt beim Spritzen eine riesige Sauerei, bleibt aber dafür auf allen Früchten liegen, läßt sich also komplett abwaschen, ist auch im Bioanbau zugelassen)

    - Raubmilben (muss man wirklich bei den allerersten Anzeichen einsetzen, sonst ist es zu spät)

    - Luft feucht halten (Blumenspritze, ich glaube Zimtstange hat da letztes Jahr gute Erfolge mit erzielt)

    - Spritzmittel aus dem Fachhandel (Ich habe bei Winden schon Spruzit eingesetzt, bei Tomaten würde ich das nur tun, so lang die Pflanzen noch nicht fruchten)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Die Gurken legen los. Im Moment jeden Tag ca. 700 g
    Noch können wir sie aufessen.
    Die beiden neuen Sorten (Freilandgurke aus Russland und Riesenschäl) haben aber noch keine reife Frucht gemacht. Wenn die sich nicht anstrengen, kommen sie im nächsten Jahr nicht mehr mit in den Garten.
    Die besten vom letzten Jahr sind auch in diesem Jahr gut. Denke ab nächstem Jahr gibt es nur noch "Best-off-Anbau): Moneta, Delikatess und Hokus.
     
    Ich wünschte, dass meine Trödelliese endlich mal blühen würde. Sie wächst, dass sie nächste Woche an der Deckenrankleine angekommen sein müsste, aber sie bildet weder Verzweigungen noch Blüten. Eigendlich fehlt mir der Platz für eine dekorative Grünpflanze dieser Größe. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten