Gurken- & Melonen-Zöglinge 2017

  • Bei Gurken habe ich auch viel weniger Erfahrung als mit Tomaten und trotzdem schon eine stattliche Reihe von Misserfolgen in den letzten Jahren...:grins:

    Dieses Jahr läuft es bisher ganz gut. Meine Gurken stehen jetzt alle im Freiland, da ich im letzten Jahr im Zelt einen verheerenden Spinnmilbenbefall hatte, dem mit nichts beizukommen war. Die diesjährigen Gurken haben ein Rankgitter bekommen, da ich mal irgendwo gelesen hatte, dass der Ertrag besser sei, wenn sie nach oben klettern. Daher haben wir aus Dachlatten, dünnem Armierungsgitter und Kabelbindern ein Klettergerüst gebaut. Geht sicher auch schöner, aber es war schnell aufgebaut, ist stabil und erfüllt seinen Zweck sehr gut.

    SAM_6615.jpg

    Dort sind vier Sorten vertreten, ausgesät zwischen Ende April und Anfang Mai, deswegen alle noch ziemlich lütt:
    - Minigurke aus Rumänien
    - Red Hmong
    - Fenix
    - Kaiser Alexander

    SAM_6616.jpgSAM_6617.jpgSAM_6619.jpgSAM_6620.jpg
    Alle vier Sorten habe ich zum ersten Mal. Überrascht hat mich bei der Fenix, dass beim Umtopfen sogar die Wurzeln ganz intensiv nach Gurke rochen. Wenn die Früchte so schmecken, wie die Wurzeln riechen, kann sie nur lecker werden.

    Ein Spinnmilbenproblem werde ich an diesem Standort nicht haben. Das ist die gute Nachricht. Die ganz schlechte Nachricht: Es gibt an dieser Ecke unseres Gartens Kriebelmücken. Es war mein erstes Zusammentreffen mit dieser Spezies, dem ich drei Bisse ins Handgelenk am Samstagabend und eine heftige alergische Reaktion verdanke. :mad:

    Hat jemand von Euch eine Ahnung, was man gegen diese Viecher machen kann? (Außer sich einsprühen, das ist keine Option...)
     
    Ich habe eine junfernfrüchtige Sorte. Kann ich dann davon ausgehen, dass ich aus jeder Blüte eine Gurke bekommen, oder muss ich sie noch, wie eine Tomatenblüte, schütteln? Sonst was mit ihr tun?

    ich hab auch eine solche sorte. nee, da mußt du nix schütteln, das geht von alleine. bei meinen gurken wird NICHT jeder fruchtansatz zur frucht. ich hab jetzt nicht die ganze zeit aufgepasst wie ein luchs, aber ich würd mal sagen jede zwei oder dritte wird was. warum das so ist, weiß ich nicht. ich nehm die dann ab, die eh nicht wachsen.


    vermelde: bei mir wächst ein wassermelönchen. also eins an sagenhaften FÜNF pflanzen. krkrkr :grins:
     
  • Hallo und Hurra,

    ich habe eine Wassermelone im GWH:D:D:D:D

    2017-07-18 Wassermelone GWH.jpg

    Da ich davon ausgehe, dass die nicht innerhalb von 2 Tagen so groß (L 7 cm) geworden ist, muss ich wohl schlampige Pflege zugeben.
    Ich habe 2 Wochen lang gegossen, Wildwuchs gerupft, Gurken geerntet, Luffa beobachtet, vermessen, hochgewickelt und auch die Melone mal vom Boden genommen und hochgelegt.
    Aber so richtig geguckt hab ich bei ihr nicht. Immer mal am Seil entlang und da waren bestenfalls so kirschgroße Ansätze zu sehen.
    Umso größer war die Freude heute:D

    Ich bin gespannt, wie die sich noch entwickelt.

    Erfreute Grüße vom

    Elkevogel (die jetzt keine Lust hat, das Bild zu drehen - passt so auch)
     
  • Hallo Pyro,

    ich habe auch jungfernfrüchtige Gurken (2 x Printo und 1 x Piccolino) und wäre froh, wenn nicht aus jedem Ansatz eine Gurke wachsen würde:rolleyes:
    Aber hier ist es tatsächlich so und ich könnte bei 3 Pflanzen schon wieder einen Handel aufmachen.

    Nächstes Jahr will ich Einlegegurken - auf Sortentipps freue ich mich.

    LG
    Elkevogel
     
    Habe mir völlig unbedarft mal eine Zitronengurke eingepflanzt - 1!
    20170718_184254.jpg
    Das Gurken ranken und Platz brauchen wusste ich, aber dass sowas dabei raus kommt, hätte ich echt nicht gedacht :D
    Zumal ich die Diskussion hier verfolgt habe, da habe ich echt Bammel bekommen.
    Wickle die Gurke jetzt mit allen Trieben um 6 Spiralstäbe und passe immer auf, dass sie nicht wieder den Lorbeer oder die kleine Kirsche als Kletterhilfe benutzt.

    Und ernten konnte ich auch schon:
    20170718_184530.jpg
    Hatte schon 10 Gurken-Kugeln
     
  • Ich habe im Garten jetzt 2 Rosenbögen mit Gurken dran,sie klettern fleißig hoch und tragen auch sehr schön,
    aber leider haben sie durch das ständige kalt mit Regen den falschen Mehltau bekommen.
    Sie sehen jetzt nicht gut aus.
    Habe erstmal viele Blätter ab geschnitten und gestern abend mit Saprol gespritzt,
    das ist ungefährlich und es stärkt die pflanze auch gleichzeitig,wartezeit ist 3 Tage,habe aber erstmal alle Gurken die ich brauchen konnte ab gemacht.
    Jetzt lass ich mich überraschen ob sie sich wieder berappeln
    Im gewächshaus die Gurken haben garnix
    und ich habe gestern nochmals von einer anderen sorte Samen in mein Hochbeet gesteckt,
    die sind dann ganz spät,aber ich bin gespannt wie sie werden:cool:
     
    meine gurken zicken immer noch. wächst kaum was blätter heller. gibs guten gurkendünger?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hab beerendünger genommen. hoffe das wird was nächste woche wird es wieder kühl um 20° gerade grummelt es brrrr.
     
  • juhu sie kommen. vorgestern ging kaum was. durch die wärme gabs wohl ein schub. nun gibs kühle 20° gewitters und wind bis samstag grrrr
     

    Anhänge

    • 20170722_142342.jpg
      20170722_142342.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 105
    Die habe ich übersehen, ob die noch schmeckt?
    Normal nehme ich sie unter 100 g ab.
    Sorte ist Moneta

    P1030063.jpg
     
    Ist halt groß, aber warum soll sie nicht schmecken. Die Kerne werden halt schon viel und groß sein, die nehm ich dann immer raus, wenn ich Salat draus mache.
     
    Ja, mal gucken, vielleicht kann ich sie füllen. Wir essen die Gurken eigentlich alles so, nur mit Kräutersalz. Als Salat mögen wir die nicht so gerne. Höchstens noch im Tzatziki.
     
    Ich hatte auch so eine Monstergurke - in dicke Scheiben geschnitte, mit Scheiben von hartgekochtem Ei belegt, dicken Klacks Tsatsiki drauf und mit einer Johannisbeertomate garniert. (Bild in meinem Balkonthread).

    Das war saulecker!
    Wenn ich Glück hab, übersehe ich noch mal eine :grins:
     
    Ja, ich werde sie natürlich schälen. Aber eine einzige Gurke werde ich nicht einlegen. Damit fange ich erst an, wenn ich wieder nen Wassereimer voll habe.
    Schmorgurke klingt gut!
     
  • Similar threads

    Oben Unten