Gurken- & Melonen-Zöglinge 2017

Gerade ist ein Gurkenkern im Wasser gelandet. Bringt das eigendlich was? Gurkenkerne erst eine Nacht einweichen, bevor sie in die Erde kommen?

Ihr tut mir jetzt schon ein bischen leid, da werden bald noch viele Fragen kommen - immerhin ist das mein erstes Gurkenjahr.
 
  • Gerade ist ein Gurkenkern im Wasser gelandet. Bringt das eigendlich was? Gurkenkerne erst eine Nacht einweichen, bevor sie in die Erde kommen?

    Hallo,
    Also ich habe meine Samen immer für 1-2 Stunden eingeweicht. (Omas Tipps^^) Kann aber nicht sagen, ob das wirklich was bringt oder ob das nur der Placebo Effekt ist.... Doch über die ganze Nacht ist villt. ein wenig lang oder hat da noch jemand mehr Erfahrung?

    Bin auch noch relativer Gurkenneulig wie du ...
     
  • öh... hast du keine folie auf dem pott mit dem samen?

    Nein. Ich säe schon sooo viele Jahre Samen an und hatte noch NIE irgendwas mit Folie bedeckt und es gab nie Probleme. Heuer das erste mal das Folien Anzuchthaus und zwar nur weil meine Katzen sonnst alles wegfuttern :grins:
    Folie bei der Aussaat ist mir zu unökologisch, ich hab gar keine im Haushalt, wir verwenden sowas nicht ;-)
     
  • Nein, das Folienhaus müsste auch ausreichen, da braucht es keine Extrafolie. Meine Gurken sind sehr fix gekeimt. Habe aber nicht die Tage gezählt. Kürbisse brauchen etwas länger.
     
    So, heute noch mal eine Zwischenbilanz meiner Gurken. Die drei aus der ersten Aussaatrunde wachsen und gedeihen, ansonsten hat sich nichts mehr getan. Naja, ich hätte wohl doch nicht nachgucken sollen.
    Ich habe am 26.4. noch mal nachgelegt und zwar 3 x Fenix, 2 x Red Hmong, 2 x Sikkim und 1 x Kaiser Alexander. Bis jetzt haben gekeimt: alle Fenix, 1 x Red Hmong und 1 x Kaiser Alexander.

    Ich hoffe, bei der Sikkim tut sich noch was.

    Heute lege ich noch bei der russischen Freilandgurke und der Minigurke aus Polen nach.

    Edit: Die Töpfchen mit den Kernen stehen auf einem umgedrehten Übertopf auf der Heizung.
     
  • Hallo,
    Update vom 02.05.:
    Gurke Printo: 3 von 4 sind in Erde gekeimt und leider schon etwas langhalsig, aber das gibt sich noch bzw. wird einfach verbuddelt:d
    Gurke Piccolino: 1 von 4

    Honigmelone Retato degli ortolani:
    2 Keime in Keimdose (von 5) - werden morgen/heute geerdet
    1 Keimling direkt in Erde.
    Von der Wassermelone zeigt sich noch nichts - Geduld wo bist Du?!

    @Luna
    Mehr als eine Woche hat hier noch kaum ein Samen von Gurke oder Kürbis gebraucht (die Kalebassen brauchen länger, die Samen sind sehr dick und fest).
    Melonen versuche ich zum ersten Mal. Honigmelone ging flott; Wassermelone rührt sich auch noch nicht.
    Sind Deine Samen schon älter?
    Ökologischer als Abdeckung mit Folie :pa: sind Minigewächshäuser aus Plaste und Elaste. Die funktionieren wirklich prima, kosten nicht viel, halten jahrelang und sind katzensicher.

    LG
    Elkevogel
     
    Es rührt sich nun einiges. Gurke "Dar" keimt, zwei von drei Kiwanos, ein paar Wassermelonen und der Hokkaido auch, aber ca 2/3 der Töpfe keimt noch nicht.
    Saatgut war frisch gekauft.
    Ich sehe ehrlich gesagt keine Notwendigkeit zum Samen abdecken. Ging immer gut ohne. Macht in der Natur ja auch keiner.
     
    Picolino F1.jpg

    Nachdem ich den Gurkenthread ja so früh im Jahr eröffnet habe, kann ich jetzt endlich wirklich unter die Gurkenanbauer gerechnet werden. Am 28.4. habe ich eine Picolino F1 gesät, und nun schaut sie aus der Erde.
    Sie wohnt aber noch unter der Pflanzlampe im Wohnzimmer, ich schupse sie nicht raus in die Kälte.
     
  • Hallo liebe Gartenzwerge :D
    Ich hab Samen einer roten Gurke....
    Kann ich die jetzt noch aussehen und wäre die für mein hochbeet geeignet?
    Und dann hätte ich noch eine inkagurke. Kann ich da zwei bis drei Pflanzen in einen großen Topf tun? Weil laut Internet wird die relativ groß und ich möchte das hochbeet nicht so zuwuchern ;)
    Bzw kann man Gurken generell in großen Töpfen machen wenn man was zum ranken zur Verfügung stellt und wenn ja wie viel Liter?
    Nächstes Jahr hab ich dann weniger Fragen :pa:
     
  • Gurken kann man jetzt noch aussäen. Du kannst sie auch, wenn es wärmer ist, direkt ins Land säen.
     
    hammer! wer soll die ganzen gurken essen? :grins:

    wobei... wenn ich platz hätte, hätte ich auch mehr als zwei gurken... :(


    und der neue kompost hat seinen platz gefunden. von dort können die zwei kürbisse den ganzen rasen erobern, wie sie lustig sind.
     

    Anhänge

    • kompost.jpg
      kompost.jpg
      142,9 KB · Aufrufe: 96
    soooo. heute is bissi nieselwetter. genau richtig zum kompost umschichten. das kürbisbeet muß ja hergerichtet werden, nech...
    :grins:
     

    Anhänge

    • kompostneu.jpg
      kompostneu.jpg
      114 KB · Aufrufe: 110
    Nein, das ist eine mickernde Tomate, die aus dem Hauptbestand entfernt wurde, da sie auf einmal komisch aussah. Sie ist aus einer Cherrysamenmischung angezogen worden, die ich letztes Jahr bei Lidl gekauft habe. Wenn sie sich nicht bessert, kommt sie in die Tonne...

    Ach halt, Du meinst wahrscheinlich die kleine? Nein das ist eine Topftomate yellow Canary. Auch mit Problemen.
     
    Ich meinte die, die schon Früchte trägt, aber im Verhältniss dazu sehr mickrig ausschaut.
     
  • Zurück
    Oben Unten