Hallo,
Update vom 02.05.:
Gurke Printo: 3 von 4 sind in Erde gekeimt und leider schon etwas langhalsig, aber das gibt sich noch bzw. wird einfach verbuddelt:d
Gurke Piccolino: 1 von 4
Honigmelone Retato degli ortolani:
2 Keime in Keimdose (von 5) - werden morgen/heute geerdet
1 Keimling direkt in Erde.
Von der Wassermelone zeigt sich noch nichts - Geduld wo bist Du?!
@Luna
Mehr als eine Woche hat hier noch kaum ein Samen von Gurke oder Kürbis gebraucht (die Kalebassen brauchen länger, die Samen sind sehr dick und fest).
Melonen versuche ich zum ersten Mal. Honigmelone ging flott; Wassermelone rührt sich auch noch nicht.
Sind Deine Samen schon älter?
Ökologischer als Abdeckung mit Folie

a: sind Minigewächshäuser aus Plaste und Elaste. Die funktionieren wirklich prima, kosten nicht viel, halten jahrelang und sind katzensicher.
LG
Elkevogel