Gurken- & Melonen-Zöglinge 2017

Ja ich weiß,
habe ja auch geschrieben, kann.
Ich selbst kaufe mir immer wieder gerne mal was anderes,
brauche nicht immer dasselbe.
Und mit dem verkreuzen,ist schnell zu,wenn man verschiedenes im Garten hat,
die Bienen fliegen ja doch schön weit;)
 
  • Sie verkreuzen sich aber immer nur innerhalb derselben Art. Deshalb kann ich von meinem Muscadekürbis sehr wohl die Samen abnehmen. Der verkreuzt sich nicht mit Zierkürbis (C. pepo). Zucchini gehört auch zu C. pepo. Ich achte beim Anbau darauf, dass verschiedene Sorten der gleichen Art in einem Garten sind (zum Glück habe ich zwei Gärten :D)
     
  • Ja, wenn man aber darauf achtet, welche Kürbisarten man pflanzt, dann kann man das umgehen.
    Ich habe da früher auch keine Ahnung von gehabt, bis ich Samen von meinem Butternut nahm und im Folgejahr ein Kürbis rauskam, der ähnlich wie Muscade aussah und früher abreifte, dazu noch lecker war.
    Es war eine Kreuzung von 2012, wo ich zwei Butternut, 2 Muscade de Provence und 2 Hokkaido anbaute. Die Hokkaido gehören zur C. maxima. Die beiden anderen waren beide c. moschata. Butternut und Muscadekürbis haben sich also verkreuzt. Das Ergebnis war gar nicht so schlecht und jetzt habe ich schon zweimal von dieser verkreuzten F1 Saat genommen. Aber den zu stabilisieren würde ich mich dann jetzt doch nicht getrauen. Dazu bräuchte man ein Feld. :D
     
  • Nee, ich hoffe auf ein tolles Melonenjahr. Denn das war letztes Jahr, verglichen mit den Kürbissen und Gurken, extrem bescheiden.
     
  • Melonen mach ich nicht mehr,
    da habe ich allen mut verloren,
    denn sie wachsen immer nur,aber nie eine Blüte und Frucht,
    habe schon Gewächshaus wie auch draußen Sonne versucht.
     
  • versuch es dies jahr noch 1 mal. will die im gewächshaus versuchen. hab nur paar samen von einer supermarkt melone rot.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    werd meine gurke die tage entsorgen. ausser fliegenzeugs kommt da nix.
     
    Versuch mal Minnesota Midget, das ist eine kleine und frühe Honigmelone.
    Bei meinem ersten Versuch letztes Jahr mit fünf Pflanzen bekam ich am Ende zwar nur eine einzige fast reife Frucht und einen weiteren dicken Ansatz, allerdings waren zwei der Pflanzen auch ganz zu Anfang von Schnecken vernichtet worden (eine bei mir, eine beim Nachbarn), und die anderen drei in Töpfen wurden von mir ziemlich vernachlässigt. Ähem. Ich bin also recht guter Hoffnung, dass das dieses Jahr besser klappt, wenn ich sie dann mal regelmäßig gieße und dünge. ;) Die Sorte Kajari werde ich auch versuchen. Samen beider Sorten habe ich von Deaflora.
     
    Die Miniwassermelone hatte ich auch, sugar love oder sogar baby oder baby love hieß die...

    und eines habe ich bei der erfahren: die wills arg & karg!

    ich hatte die ewig in kübeln und die sin dnr einfach etwas gewachsen, aber von blüten und dergleichen keine spur...

    dann hab ich sie, um platz zu schaffen und weil der salat aus den balkonkistchen (den 40ern!) fertig gegessen wurde, anstatt wegzuhauen, halt in diese "reingequetscht".

    Und siehe da: pralle Sonne, bisschen selbst bestäuben und schon ging es wunderbar! Obwohl ich diese last-minute-blüh-oder-stirb-aktion erst im juni/juli gemacht habe, hatte ich tatsächlich noch 3 Mini-wassermelonen (hab aber erst im juli verstanden, dass ich da sicherheitshalber mit dem bestäuben nachhelfen muss, wenn ein fruchtknoten da ist).

    in den kitchen wars viel zu eng, heiß und zu wenig wasser... und dennoch kamen da Melonen, da hätt ich im Kübel mit super-Bedingungen eewig warten können...

    Also kriegen sie diese Bedingungen dieses Jahr gleich viel früher hihi
     
    nabend, cool 2 wassermelonen wachsen in eierbecher.morgen muss ich doch glatt die holzkiste ausn keller holen für das lampen bad.
     
    Hat schonmal jemand versucht Gewächshausgurken im Freiland zu ziehen? Ich habe Samen geschenkt bekommen, aber keinen Platz für Gurken im Gewächshaus 🤔 Bzw. Zu Tomaten sollen sie ja auch nicht ins Gewächshaus!? Ansonsten werde ich es einfach ausprobieren :) dann halt erst ab Juni, wenn es wirklich warm bleibt
     
  • Similar threads

    Oben Unten