Marmande
0
Melone hat hier nie funktioniert
Gute Frage. Das hat sich bestimmt über zwei Wochen langsam ergeben.Ich habe schon geschrieben, der hat ein Problem. Vielleicht mit den Wurzeln ? Kann nur spekulieren. Wie lange hat sich der Zustand entwickelt?
Irgendwie hatte ich gedacht das jemand mir sagen kann ob das normal ist, Bilder sind doch gut zu erkennen, oder könnte das ein Albino sein?Jetzt habe ich doch mal hier was von meinen Hokkaidos, 3 pflanzen sind es aber die eine hat eine ganz andere Farbe wie die anderen , das ist die , die auch am Anfang gelbe Pünktchen auf den Blättern hatte, die hat flüssig Dünger bekommen, wächst auch gut jetzt, aber warum eine andere Farbe?Mehltau ist es nicht
Anhang anzeigen 713736
So sehen die anderen ausAnhang anzeigen 713737
Doch sind alles Samen aus derselben Packung, dann warte ich mal ab ob es alles Hokkaidos werdenSo ausgeprägt find ich den Unterschied nicht. Bist sicher, dass das genau die gleiche Sorte ist.?
Hast Du @Sunfreak s Frage gelesen?Gute Frage. Das hat sich bestimmt über zwei Wochen langsam ergeben.
Anbei noch ein Bild.
Hier ist jetzt die erste Frucht zu sehen, sieht doch gut ausWieder eine Kalebassenblüte, wieder männlich, aber inzwischen waren auch schon weibliche dran, es bilden sich auch Früchte, ich habe einmal morgens früh gesehen, das da kleine fliegen an den Blüten sind, die werden ja nachts und früh morgens bestäubt auch von Faltern, morgens gehen sie dann zu, habe aber vorsichtshalber mal und bischen nachgeholfen
Anhang anzeigen 713934
Ging ganz schnell mit dem Nähen, werde bestimmt noch einige mehr machen, müsste doch auch zum verhüten gehen , oder?oder können die Bienchen mit dem Rüssel dich die Löcher?Sowas gemeines! Die Säckchen schützen ganz bestimmt. Ich mache mir nicht die Mühe mit dem Nähen. Wickele ich einfach drum.
nein, da sind die Löcher zu groß., müsste doch auch zum verhüten gehen , oder?