Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022

Die Kürbisse blühen so schön
Hier sind männliche und weibliche Blüten vom Kosovo Kürbis, mit Hummel
IMG_20220610_114014.jpgIMG_20220610_113953.jpg
Und hier vom Candy Roaster
IMG_20220610_102158.jpg
Ansätze sind auch schon zu sehen
 
  • Gibt es Feldgurken mit nur weiblichen Blüten?

    Von den Snackgurken kenne ich das, aber bei Feldgurken nicht. Ich habe heuer aber eine Gurke, die bis dato nur weibliche Blüten hat (aktuell wohl ca. 15), aber keine männliche. Die ersten Blüten sind mittlerweile schon verblüht, die Gurken wachsen aber nicht weiter, fallen allerdings auch nicht ab. Sehr eigenartig das ganze.
     
    Irgendwie ist es witzig dass die gelbe Zucchini auch gelbe Blätter kriegt

    20220608_180642.jpg


    Leider haben die beiden Pflanzen im Beet viele Blattläuse. Eine weibliche Blüte haben sie mir schon zerfressen. Die Ameisen kümmern sich gut um ihre Schäfchen...

    Die im Topf hat keine Läuse und wächst gut. Bisher musste ich sie auch noch nicht anbinden.
    20220608_180701.jpg
     
  • Ich habe heute alle Gurken gepflanzt, im Walipini und auch aussen am Walipini, ich hoffe das sie toll wachsen und viele Früchte machen, ohne viel Schneckenfrass, habe vorher aussen erstmal alle Kübel hoch gehoben und Schnecken ein gesammelt😅
    IMG_20220613_140618.jpgIMG_20220613_140638.jpgIMG_20220613_161744.jpg
     
    Das ist aber irgend ein Phänomen in Zusammenhang mit gelben Zucchinis. Mein Bruder hat es dieses Jahr total übertrieben mit Zucchini. Keine Ahnung wieviel Zucchini-Pflanzen der dieses Jahr hat, so 10 aufwärts. Er wird erschlagen werden mit der Ernte. Er kann einem jetzt schon leid tun. Jedenfalls, eine Vielzahl seiner Gold Rush Pflanzen machen das. Aber auch nicht alle der Gold Rush. Die Pflanzen der grünen Sorte haben das überhaupt nicht. Ich hab auch zunächst an Nährstoffmangel, speziell Stickstoff spekuliert. Aber das triffts so nicht, weil die Pflanzen normal wachsen. Kann nur vermuten, dass das an den Anfangsbedingungen (Wetter im Mai, kurzzeitiger Nährstoffmangel, o.ä.) gelegen hat. Denn mittlerweile wachsen keine gelben Blätter mehr nach.
     
    Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und es ist auch mein erstes Gärtnerjahr. Neben meiner spontan entfachten Leidenschaft für Tomaten habe ich auch ein paar andere Pflänzchen angebaut.
    Meine beiden Melonen petit gris de rennes wachsen gut, haben aber keine weiblichen Blüten. Habe gelesen, dass es manchmal dauern kann, bis diese kommen. Nun ist aber schon Mitte Juni und keine weiblichen in Sicht. Mache mir Sorgen, keine einzige Melone dieses Jahr Ernten zu können. Bin offen für Tipps und Ideen zur Melonenpflege. Ach ja, ranken wollen sie auch nicht so wirklich.
    Grüße, Tomiflora
     
  • Habe es hier auch mal mit Melonen probiert, ich fürchte es ist bei uns einfach nicht warm genug. In der Provence wachsen die schon recht früh im Jahr im Freiland und bekommen da auch schneller höhere Temperaturen.
     
  • @Tomiflora
    Das Wassermelonen lange brauche bis die wachsen ist nix neues, aber das mit den Blüten da musst du Geduld haben und ranken müssen sie auch nicht , lass sie auch auf dem Boden klettern
    Danke, es ist schwierig mit der Geduld :D Ich überlege ständig, was ihnen fehlen könnte. Hoffentlich halten sich bei uns mal die Temperaturen. Dann lass ich sie einfach mal auf den Boden, denn die wollen einfach nicht meine selbstgebastelte Rankhilfe annehmen.

    @Marmande ich hab die Melonen extra vor eine Steinmauer gesetzt, die den ganzen Tag Sonne abbekommt. Aber nachts wird es schon etwas kühler, vielleicht stresst sie der Temperaturwechsel.
     
    Hallo allerseits,

    eine meiner Kürbispflanzen hat total gelbe Blätter. Auf den Standort tippe ich nicht, da die Zucchini zwei Meter entfernt gut gedeihen.
    Ich hab vor einer Woche dann composan Bio Obst und Gemüsedünger gegossen. Zusätzlich noch etwas Tomatenlangzeitdünger (Schafswolle Pellets) ausgestreut. Leider bisher ohne Ergebnis.

    Was meint ihr? Ist es Eisenmangel oder was anderes? Was soll ich tun?
    Danke!
     
    Hallo allerseits,

    eine meiner Kürbispflanzen hat total gelbe Blätter. Auf den Standort tippe ich nicht, da die Zucchini zwei Meter entfernt gut gedeihen.
    Ich hab vor einer Woche dann composan Bio Obst und Gemüsedünger gegossen. Zusätzlich noch etwas Tomatenlangzeitdünger (Schafswolle Pellets) ausgestreut. Leider bisher ohne Ergebnis.

    Was meint ihr? Ist es Eisenmangel oder was anderes? Was soll ich tun?
    Danke!
    Was ist das für eine Sorte grün- oder gelbfruchtig?
    Kannst Du noch ein Foto einstellen, bitte?
     
  • Zurück
    Oben Unten