Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2021

Boah! Na dann guten Appetit, ich liebe das Rezept ja auch und mache es morgen, ebenfalls mit Fatum...
Ausserdem wollte ich meine Dekan beernten und einmachen.
 
  • Wichtig bei diesem Rezept ist halt das Spiel von Süsse und Säure,durch den Essig,Kapernsud sowie Rosinen und Zucker. Den Zucker kannst du durch anderes ersetzen. Vielleicht musst du ohne Kapernsud mehr Essig nehmen, musste schauen.
    Caponata schmeckt lauwarm am besten finde ich
     
    Ja, Zucker wollte ich weglassen. Rosinen sind doch schon süß und die Gurken auch. Wird schon schmecken.
     
    Hab ich noch nicht ausprobiert, aber mit Zucchini mit festerem Fleisch oder entkernt kann ich mir das auch lecker vorstellen...
     
  • Spannend, dann berichtet doch mal. Ich bin als Berlinerin eben ein echter Schmorgurkenjunkie- ein Rezept meiner Kindheit. Deswegen mag ich es mit Gurken.
    Aber ich liebe auch Kapern und Dill....
     
    Noch eine Frage zu den Kürbissen: Ich hatte sieben Stück, nun verliere ich gerade den dritten, weil er weich wird. Allerdings nicht von unten, so dass man denken könnte, der feuchte Boden hätte ihm nicht gut getan, sondern von oben. Dunkle (vermutlich auch schon weiche) Streifen bekommt er und dann werden sie zu einer Fläche und die dann weich. Was könnte das sein? Drei der Kürbisse wachsen gut, wurden inzwischen auch groß, ein vierter ist noch winzig, hat aber noch keine weichen Stellen. Aber auch bei ihm befürchte ich, dass er noch folgen wird. Die anderen wuchsen nämlich auch nicht, sondern blieben die ganze Zeit klein, und auch er ist schon recht lange da und wächst nicht. Er liegt allerdings auch mittendrin und bekommt vielleicht zu wenig Licht, wegen der Blätter. Könnte das sein? Gedüngt wird ca. 1 x je Woche mit aufgelösten Rinderpellets. Vielleicht ist das ja unpassend. Aber dann würden die drei Großen ja auch nicht gut wachsen. Vielleicht Vögel? Aber ich sehe keine "Hackspuren". In der Erde wird manchmal gewühlt, keine Ahnung, ob das der Fuchs ist oder die Krähen oder sonst noch ein Vogel. Irgendwie bin ich da gerade etwas ratlos.

    Das ist vollkommen normal. Die Pflanze kann einfach nicht so viele Früchte auf einmal versorgen und wirft die dann ab. Sie bildet zuerst mal reichlich Blüten, es wird geschaut, was überhaupt befruchtet wird und wenn es zu viele werden, werden die max. Tennisballgroß.
    Jetzt wird die Pflanze mal einige Zeit keine weiteren weiblichen Blüten bilden, erst dann wenn die ersten quasi ausgereift sind, gibt es noch ein paar.
     
    Die morgendliche Gurkenernte- Fatum, Dekan und eine Snackgurke. Bin sehr zufrieden. Die Pflanzen haben allerdings schlimm den falschen Mehltau, ich gehe eigentlich davon aus, dass sie bald abnippeln. Wahrscheinlich war's das dann für dieses Jahr.....

    20210807_110943.jpg
     
    Die morgendliche Gurkenernte- Fatum, Dekan und eine Snackgurke. Bin sehr zufrieden. Die Pflanzen haben allerdings schlimm den falschen Mehltau, ich gehe eigentlich davon aus, dass sie bald abnippeln. Wahrscheinlich war's das dann für dieses Jahr.....

    Anhang anzeigen 688732
    Sind die im Pflanzen im Freiland?
    Welche ist die Fatum? Die Große, klatschalige?
     
    Ja, alles im Freiland. Und die große ist die Fatum. Von der hatte ich aber auch schon bestimmt sechs sehr große Früchte beim letzten Durchgang geerntet.
     
    Ich überlege, ob ich nicht einfach noch mal Gurken und Zucchini ansähe, vielleicht reicht das ja noch für ein paar Früchte bis zum Herbst?
     
  • Zurück
    Oben Unten