Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2021

  • Meine Gurken, Melonen, Kürben und Zucchinis sind noch Babies und bekommen gerade erst das erste richtige Blatt, aber bei dem Wetter haben sie noch nichts verpasst. ;-) (abgesehen von ein paar Pilzsporen)
     
  • Bei mir Blättert alles aber mit Blüten ist noch nicht viel los, außer an ein paar Tomaten. Bei uns ist nun endlich der Regenmonat vorbei und wir bekommen auch mal wieder ein paar Sonnenstrahlen ab.
    Meine Gurke hat super viele Knospen aber schon seit Ewigkeiten. Sie steckt ihre Energie allerdings lieber in ihre Blätter und den Größenwachstum. Vllt bildet sie ja jetzt mit der Sonne mal ihre Blüten aus. Ich bin gespannt.
     
    Hallo allerseits,

    ich habe vor zwei Wochen ein paar Kurbispflanzen ins Hochbeet versetzt. Anfangs war ein langsamer, aber immerhin, Wuchs vorhanden. Nun tut sich seit ein paar Tagen nichts mehr. Im Anhang mal zwei Bilder, eins von gestern eins von heute.
    Aufgrund der Schneckenplage habe ich die Schneckenkragen vor ein paar Tagen eingesetzt. Blöde Frage, aber kann es damit zusammen hängen?
    Ich habe vor zwei Tagen zudem aufgrund des Stillstands Tomatendünger (die weißen und grünen Kugeln) sowie etwas Hornspäne gestreut. Sind solche Dünger denn im Falle des nährstoffmangels überhaupt schnell wirksam oder soll ich flüssigen Dünger zuführen?

    Ich mag mich täuschen, aber auf einem Bild wirken die Blätter etwas gelblich. Ich habe gerade in der Nacht nochmal nachgesehen und denke, dass teilweise die Blätter wirklich gelb werden.

    Was ratet ihr mir? Dieses Jahr läuft bei mir im Garten nicht wirklich viel rund, daher bin ich für Tipps sehr dankbar!
     

    Anhänge

    • IMG_20210531_1723560.jpg
      IMG_20210531_1723560.jpg
      629 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_20210601_2050163.jpg
      IMG_20210601_2050163.jpg
      533,9 KB · Aufrufe: 75
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich kann zwar nichts zum Nährstoffmangel sagen, aber für mich sind auf dieser kleinen Fläche zu viele Pflanzen, ich hätte da nur eine Pflanze gesetzt. Bei Kürbis plane ich immer 1 m² ein und leite, dann die Ranken weg.

    Aber es stimmt schon, Flüssigdünger steht der Pflanze schneller zur Verfügung, Hornspäne müssen durch Mikroorganismen erst umgesetzt werden, das braucht Zeit und die von Dir genannten Kügelchen kenn ich nicht.
     
    Danke für deine Antwort. Ich gebe dir recht, es sind viele Pflanzen. Ich habe bewusst viele eingepflanzt um zu schauen, welche zwei am besten wachsen und die anderen kommen dann wieder raus.
    Anbei noch ein paar Bilder aus der Nähe. Bei uns hat es gerade nachts immer noch 6 bis 8 Grad. Tags über 20 Grad. Kann es auch damit zusammenhängen?
     

    Anhänge

    • IMG_20210602_0751104.jpg
      IMG_20210602_0751104.jpg
      647,6 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_20210602_0751077.jpg
      IMG_20210602_0751077.jpg
      610,6 KB · Aufrufe: 50
    • IMG_20210602_0751038.jpg
      IMG_20210602_0751038.jpg
      789,5 KB · Aufrufe: 57
    • IMG_20210602_0751007.jpg
      IMG_20210602_0751007.jpg
      631,7 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_20210602_0751129.jpg
      IMG_20210602_0751129.jpg
      846,7 KB · Aufrufe: 50
    Bei meinen Zucchinis war es die nächtliche Kälte. Die Nachzucht sitzt mit Gurken deshalb im Gewächshaus, bis nachts 2-stellige Grade vorherrschen.
    Gerade haben wir ein paar warme Tage, doch dann soll es hier wieder auf 5/6 Grad runtergehen.
     
  • Unter 10 Grad über mehrere Tage gaben meine komplett auf. Im Gewächshaus trotz nachts offenem Fenster fühlen die anderen sich pudelwohl, nur eine reagierte selbst da missgestimnt, fängt sich aber gerade wieder.
     
  • Meine Gurke Telegraph im Walipini,
    #man kann ihr beim wachsen zu schauen,
    die unteren Knospenansätze habe ich mal raus gemacht das sie erstmal etwas in die Höhe geht
    und das schöne ist, sie ist absolut gesund
     

    Anhänge

    • GurkeimWalipini1.JPG
      GurkeimWalipini1.JPG
      210,4 KB · Aufrufe: 134
    Das kommt noch mit den weiblichen Blüten,
    ging mir vor Jahren auch mal so das ich dachte nur männliche, aber die weiblichen kommen auch und dann auch genug männliche
     
    Die Kämpferin hatte sich super erholt, diese Nacht fiel sie den Schnecken zum Opfer - völlig kahlgefressen. Jetzt habe ich noch 1 Zucchini...

    Außerdem erwischte es eine Paprikapflanze, also eine Sorte weniger. Und überall im Garten Larven blattfressender Wespen. Von den Gurkenpflanzen habe ich die abgepflückt, mal abwarten, wie es weitergeht.

    Das macht wenig Spaß dieses Jahr.
     
    Kann mir jemand sagen was das ist? Ich kann es nicht abwischen und die anderen sehen normal aus.
     

    Anhänge

    • 16235188588637380601196152794737.jpg
      16235188588637380601196152794737.jpg
      405,4 KB · Aufrufe: 136
    War heute am Umtopfen. Ist das erste mal, dass ich Zucchini habe und dachte, wenn sie krank ist benötigt sie keinen neuen Topf. Aber dann darf sie doch in einen Größeren. 🙈😅
     
    Momentan wachsen die Gurken sehr schnell, vor einer Woche Minigurkis dran jetzt schon gut gewachsen, und ich denke Ende der Woche gibts die ersten Gurken für den Salat.
     

    Anhänge

    • 20210613_155833.jpg
      20210613_155833.jpg
      652,8 KB · Aufrufe: 120
    • 20210613_155842.jpg
      20210613_155842.jpg
      705,9 KB · Aufrufe: 110
  • Zurück
    Oben Unten