Tubi: Was würde der Regenwurm bewirken? Aber stimmt, in manche Töpfe hätte ich natürlich auch von den Körnern legen können. Aber gut, da mischte ich jetzt Kaffee unter, vielleicht hilft das ja auch ein wenig.
Coldy: Normalerweise kommt bei mir alles in Töpfe. Mangels Garten bin ich nämlich reiner Balkongärtner. In diesem Jahr darf ich aber ein kleines Stückchen Beet von den Nachbarn mitnutzen, und da möchte ich mich gerne mal mit Dingen versuchen, die auf dem Balkon einfach nicht so gut gehen, weil wahnsinnig platzaufwändig, wie eben Melone und Kürbis. Die kommen also - ausnahmsweise - nicht in einen Topf, sondern auf das Beet.
Ok, dann danke für eure Hinweise, ich werde also möglichst tief buddeln, jede Menge Rinderdung unter die freigeschaufelte Erde mischen und dann wieder im Loch verteilen. Pflanze dazu, zudecken - und dann das beste hoffen.
Dann noch eine Frage: Da meine Pflänzchen für die Anzuchttöpfchen zu groß werden und sie natürlich inzwischen den Wunsch nach mehr Licht haben (das Fenster reicht bei dem trüben Wetter nicht), würde ich sie gerne einpflanzen. Mehr als die Keimblätter sind aber noch nicht da. Wäre das Einbuddeln also eher eine schlechte Idee oder dürfte das nichts machen?