L
Lauren_
Guest
Ups, sorry :lol:
Die Idee ist jedenfalls super.
a:
Die Idee ist jedenfalls super.

Einfach traumhaft, das wäre was für mich!
Ob ich was entbehren könnte??? Du erst! Ich könnte Dich damit zuschütten.:grins:
Ist gebont, ich sammel welche für Dich.
Ich kenn das Problem mit reicher Ernte diverser Gartenfrüchte übrigens auch. Mein Vater hatte ja selber alles mögliche angebaut, Tomaten, Erdbeeren, dann hatten wir noch massenhaft Obstbäume im Garten. Ich fand es mit voranschreitender Zeit eher belastend, wenn man immer genötigt wurde, mehr dies und das zu essen, weil soooo viel davon da war. Meine Mutter hat immer gebacken und auch eingeweckt, aber ich mach mir nicht so viel draus. Und deswegen gibts bei mir keinen Gemüseanbau
Ok, wenn das so ist, ist das natürlich schade. Gibt es bei Euch in der Gegend nicht auch sowas wie eine Tafel? Ich hab da die letzten Jahre immer mein überschüssiges Gemüse hingebracht und das wurde dankbar angenommen und verteilt unter Menschen, die nicht so viel haben.
Oder, Katzenfee, kannst du es nicht so machen wie die Pachtgarten-Besitzer bei uns, und irgendwo (habt ihr vielleicht einen Platz, wo so etwas möglich wäre) Kisten und Körbe zum Mitnehmen für jedermann aufstellen...?
.... ich bin ein totaler Obst-Fan (ist sicher noch keinem aufgefallen... :grins: )
Das finde ich wirklich sehr schön!Aber du hast mich jetzt auf eine Idee gebracht.
Hier in der Straße wohnt eine Familie mit 4 Kindern nur zur Miete ohne Garten.
Da viele Kinder gerne Obst essen, kann ich ja mal fragen, ob sie welches möchten.
Muß nur erst mal versuchen, ob auch die Verständigung klappt.
Katzenfee, das sieht toll aus, deine Bepflanzung gefällt mir richtig gut!![]()
Das mit den nicht geernteten Kirschen tut mir sehr weh... wir zahlen derzeit Horrorpreise für winzige Schälchen mit Biokirschen...... und andere lassen die gesamte Ernte vergammeln. Schade. :-(
Noch mal kurz zurück zu Deinen Unbekannten. Mich erinnert die 3. Unbekannte an eine Goldrute, aber sicher bin ich mir nicht, da ja noch keine Blüten erkennbar sind. Wenn es eine Goldrute ist, dann ist es großer Insektenmagnet, aber nach der Blüte schneide ich sie immer stark zurück, dass sie nicht zur Samenreife kommt, aber ich hab trotzdem jedes Jahr Unmengen davon.
Pst, bist du wohl still! Das böse W-Wort darf man nicht vor November aussprechen ;-)Hoffentlich kommt dann nicht der Winter auch früher als sonst!
Mytos: Tomaten und Gurke dürfen nicht im GH zusammen wachsen. Entspricht das der Wahrheit? Auch nicht an gegenüber liegenden Seiten nicht?
Katzenfee, das mit dem Ast vom Apfelbaum ist sehr schade! :-(
Wir hatten gestern auch viel Wind, früher mochte ich windiges Wetter sehr gerne, aber mit Garten zittert man immer, weil so schnell was kaputtgeht.rr:
Oh das ist Sch.... mit dem Ast. Bei uns hat der Sturm am Abend komplett nachgelassen, da war es fast windstill.
Mich erinnert die 3. Unbekannte an eine Goldrute, aber sicher bin ich mir nicht, da ja noch keine Blüten erkennbar sind. Wenn es eine Goldrute ist, dann ist es großer Insektenmagnet,
Katzenfee, bei uns hat sich heute auch eine Amsel gegrillt. :grins:
Töchterchen guckte mit ganz großen Augen...
..... und mit offenem Schnabel .....
Bei dieser unwirklichen Witterung haben alle nach oben eingerollte Blätter, eine Folge der Hitze.
Mein Freilandexperiment mit ausgewählten Sorten bringt mir heuer jedoch nichts: Bei dieser Dürre stirbt ja schon die Urmutter der Phytophtora vor Durst ab!!!
Zu Deiner Frage: Wir haben keine Obstbäume im Spatzen-Garten.
Noch kann ich beim Nachbarn pflücken, da müssten bald die ersten Pflaumen reif sein.
Vielleicht werde ich einen kleineren Obstbaum oder eine Obstsäule kaufen, sobald der Zaun (irgendwann mal) steht.