Grüne Einöde wird Garten

  • Einfach traumhaft, das wäre was für mich!


    Habt ihr denn keine Obstbäume, Spätzchen?


    Ob ich was entbehren könnte??? Du erst! Ich könnte Dich damit zuschütten.:grins:


    Ok - auch gut; wenn du mich hinterher wieder ausgräbst! :grins:


    Ist gebont, ich sammel welche für Dich.


    Dankeschön!


    Ich kenn das Problem mit reicher Ernte diverser Gartenfrüchte übrigens auch. Mein Vater hatte ja selber alles mögliche angebaut, Tomaten, Erdbeeren, dann hatten wir noch massenhaft Obstbäume im Garten. Ich fand es mit voranschreitender Zeit eher belastend, wenn man immer genötigt wurde, mehr dies und das zu essen, weil soooo viel davon da war. Meine Mutter hat immer gebacken und auch eingeweckt, aber ich mach mir nicht so viel draus. Und deswegen gibts bei mir keinen Gemüseanbau


    Och mit Gemüse habe ich da kein Problem!
    Das wird eigentlich immer aufgegessen.
    Das weckt man ja auch nicht süß ein, sondern sauer.
    Tomaten, Gurken, Zucchinis, Kürbisse oder Paprikas kann
    man eigentlich gar nicht zuviel haben!


    Ok, wenn das so ist, ist das natürlich schade. Gibt es bei Euch in der Gegend nicht auch sowas wie eine Tafel? Ich hab da die letzten Jahre immer mein überschüssiges Gemüse hingebracht und das wurde dankbar angenommen und verteilt unter Menschen, die nicht so viel haben.


    Hier gibt es sowas nicht, nur in der Stadt.
    Hab auf deren Seite im Netz nachgelesen, da hieß es,
    daß sie mit bestimmten Lebensmittelmärkten Verträge haben.
    Ob die auch von Privatpersonen was annehmen, muß ich erst nachfragen.


    Oder, Katzenfee, kannst du es nicht so machen wie die Pachtgarten-Besitzer bei uns, und irgendwo (habt ihr vielleicht einen Platz, wo so etwas möglich wäre) Kisten und Körbe zum Mitnehmen für jedermann aufstellen...?


    Das bringt hier nichts Lauren, weil hier fast jeder einen Garten hat.
    Z.B. die Nachbarn links und rechts, die viel größere Kirschbäume haben
    als unser kleiner Minibaum, haben dieses Jahr nicht eine Kirsche abgeerntet.
    Die Früchte vergammeln alle am Baum.

    Aber du hast mich jetzt auf eine Idee gebracht.
    Hier in der Straße wohnt eine Familie mit 4 Kindern nur zur Miete ohne Garten.
    Da viele Kinder gerne Obst essen, kann ich ja mal fragen, ob sie welches möchten.
    Muß nur erst mal versuchen, ob auch die Verständigung klappt.


    .... ich bin ein totaler Obst-Fan (ist sicher noch keinem aufgefallen... :grins: )


    Ach nee - wirklich?
    Wäre ich niiieee drauf gekommen! :grins:



    Sooooo - die letzten Pfirsiche sind verarbeitet.
    Eine Schüssel voll bekam nochmals SchwieMu
    und der Rest wurde heute zu Kuchen.


    Ich glaube, unsere Meislein sind ausgeflogen.
    Als ich abends die Tellerchen zur Igelkantine brachte,
    habe ich ein Meislein erschreckt, das sich dort versteckt hatte.
    Hab`s leider vorher nicht gesehen.
    Es hat sich dann ganz schnell gegenüber ins Gebüsch geflüchtet.
    Kurz danach hörte ich vom Balkon aus ein Gepiepse im Gebüsch und
    oben aus den Bäumen kam die Antwort.
    Später konnte ich noch beobachten, wie ein Meislein auf den Zweigen
    gefüttert wurde.
    Hoffentlich kommen die Kleinen durch!


    Als ich heute die bepflanzte Holzwanne sah, dachte ich so bei mir, daß die
    Pflanzen doch schon ein Stück zugelegt haben.
    Hab dann extra das Foto rausgesucht gleich nach der Bepflanzung.
    Da sieht man erst richtig den Unterschied.


    18.5. BILD9537.webp 16.7. BILD0215.webp


    Wenn man`s jeden Tag sieht, fällt einem das gar nicht so auf.



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, das sieht toll aus, deine Bepflanzung gefällt mir richtig gut! (y)

    Deine Idee mit der Familie, die zur Miete wohnt und keinen Garten hat finde ich super! Die werden sich bestimmt sehr freuen. :pa:

    Das mit den nicht geernteten Kirschen tut mir sehr weh... wir zahlen derzeit Horrorpreise für winzige Schälchen mit Biokirschen... (manche Süßkirschensorten vertrage ich in kleinen Mengen - und ich liebe sie über alles!)... und andere lassen die gesamte Ernte vergammeln. Schade. :-(
     
  • Aber du hast mich jetzt auf eine Idee gebracht.
    Hier in der Straße wohnt eine Familie mit 4 Kindern nur zur Miete ohne Garten.
    Da viele Kinder gerne Obst essen, kann ich ja mal fragen, ob sie welches möchten.
    Muß nur erst mal versuchen, ob auch die Verständigung klappt.
    Das finde ich wirklich sehr schön!
    Und wenn das nicht klappt, vielleicht wäre ja auch ein Aushang im Supermarkt oder bei eBay oder einer anderen Plattform zum Selbstflücken. Ich würde mich freuen;-)
     
  • Supernovae, die Idee mit dem Aushang finde ich auch klasse!
    Wenn ich mich recht erinnere hat Katzenfee keinen Supermarkt vor Ort - aber könnte man nicht sonst evtl. einen Aushang in der Kirche machen? (Kirchen gibt es ja hier überall :grins: )

    Oder mit dem zuständigen Pfarrer sprechen? Vielleicht kennt der Familien, die sich freuen würden - oder man könnte die Obstkisten direkt vor der Kirche abstellen, und wer will bedient sich?

    (Um nur noch eine weitere Idee in den Raum zu stellen, falls die o.g. Familie keinen Bedarf hätte...)
     
    Noch mal kurz zurück zu Deinen Unbekannten. Mich erinnert die 3. Unbekannte an eine Goldrute, aber sicher bin ich mir nicht, da ja noch keine Blüten erkennbar sind. Wenn es eine Goldrute ist, dann ist es großer Insektenmagnet, aber nach der Blüte schneide ich sie immer stark zurück, dass sie nicht zur Samenreife kommt, aber ich hab trotzdem jedes Jahr Unmengen davon.
     
  • Katzenfee, das sieht toll aus, deine Bepflanzung gefällt mir richtig gut! (y)


    Dankeschön Lauren!

    Hab noch eine Steinschale hier, die ist im Winter gesprungen (sollte sie eigentlich nicht),
    das heißt der obere Rand ist abgebrochen.
    Nun ist sie zu niedrig für "normale" Bepflanzung.
    Wollte sie schon wegschmeißen, aber da fiel mir ein, für Wurze u.ä. würde es noch reichen.
    Die brauchen nicht viel Erde.


    Sieht man an der Steinpyramide. BILD0216.webp


    Die ist fast schon ganz zugewuchert, obwohl da kaum Erde drauf ist.
    Von den Steinen sieht man nicht mehr viel.


    Das mit den nicht geernteten Kirschen tut mir sehr weh... wir zahlen derzeit Horrorpreise für winzige Schälchen mit Biokirschen...... und andere lassen die gesamte Ernte vergammeln. Schade. :-(


    Ich finde das auch sehr schade!
    Aber was will man machen?
    Man kann die Leute nicht zwingen, zu ernten oder die
    Früchte zu verschenken.


    Noch mal kurz zurück zu Deinen Unbekannten. Mich erinnert die 3. Unbekannte an eine Goldrute, aber sicher bin ich mir nicht, da ja noch keine Blüten erkennbar sind. Wenn es eine Goldrute ist, dann ist es großer Insektenmagnet, aber nach der Blüte schneide ich sie immer stark zurück, dass sie nicht zur Samenreife kommt, aber ich hab trotzdem jedes Jahr Unmengen davon.


    Goldrute habe ich an anderer Stelle im Garten, Beate.
    Da werde ich heute mal gleich vergleichen.
    Danke für den Tipp!

    Hier hat sich bis jetzt die Goldrute aber nicht verbreitet.
    Sie kommt jedes Jahr brav an Ort und Stelle.
    Sollte es eine sein, wäre es das erste Mal, daß sie sich ausgesamt hätte.



    Das Geißblatt hat schon seine roten Beeren bekommen BILD0203.webp


    und die Laternchen der Lampionblume zeigen Farbe. BILD0199.webp


    Hab auch schon die ersten Pilze im Wäldchen entdeckt.
    Die sind anscheinen auch - wie alles andere - früher dran.
    Hoffentlich kommt dann nicht der Winter auch früher als sonst! :rolleyes:
    Nee - das will ich nun gar nicht haben!


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Katzenfee, deine Obsternte kann sich sehen lassen. njaaammm

    Ich habe da mal eine Frage
    Mytos: Tomaten und Gurke dürfen nicht im GH zusammen wachsen. Entspricht das der Wahrheit? Auch nicht an gegenüber liegenden Seiten nicht?
     
  • Mytos: Tomaten und Gurke dürfen nicht im GH zusammen wachsen. Entspricht das der Wahrheit? Auch nicht an gegenüber liegenden Seiten nicht?


    Da habe ich noch nie was drauf gegeben, Schmucklilie.
    Hatte die letzten Jahre immer Gurken und Tomaten
    zusammen im GWH und nicht nur gegenüber, sondern
    nebeneinander.
    Hat bei mir immer funktioniert.
    Aber vielleicht hat da irgendjemand noch andere Erfahrungen
    gemacht.



    Mannomann - ICH HASSE WIND!!!
    Alles, was über ein leichtes Lüftchen hinaus geht, würde ich
    am Liebsten zum Teufel wünschen!

    Hat uns doch der sch.... Wind heute Nacht einen Ast vom Apfelbaum abgebrochen. :schimpf:


    BILD0270.webp BILD0271.webp


    ...... und da hängen soooo viele Äpfelchen dran!


    Ob die noch was werden? BILD0272.webp BILD0273.webp


    Hab einen halben Gartensack voll Äpfelchen heute von der Wiese aufgesammelt.


    Teils mit Zweigen abgerissen ....... BILD0274.webp


    Hab ich schon erwähnt, daß ich den Wind hasse?! :mad:


    Einzige erfreuliche Nachricht heute:


    hab Pflaumen geerntet. BILD0263.webp



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, das mit dem Ast vom Apfelbaum ist sehr schade! :-(
    Wir hatten gestern auch viel Wind, früher mochte ich windiges Wetter sehr gerne, aber mit Garten zittert man immer, weil so schnell was kaputtgeht. :orr:


    Deine Pflaumenernte sieht dafür wirklich super aus (y) wir haben gestern auch ein paar Kilo Pflaumen aus dem wilden Garten mitgenommen... das war erfreulich. :cool:
    Nun ist der Baum fast leer und kann bald einen professionellen Schnitt bekommen.
     
    Oh das ist Sch.... mit dem Ast. Bei uns hat der Sturm am Abend komplett nachgelassen, da war es fast windstill. In der Früh jetzt auch noch, wie ich von daheim weggefahren bin. Mal sehen, wie der Tag wird.
     
    Katzenfee, das mit dem Ast vom Apfelbaum ist sehr schade! :-(


    Hab `ne Mordswut im Bauch!
    Sch.... Wind!
    Obendrüber hängt schon seit Jahren ein dürrer Ast.
    Der kam nicht runter - nee nee, ein guter Ast muß
    abbrechen mit sooo vielen Äpfelchen dran!


    Wir hatten gestern auch viel Wind, früher mochte ich windiges Wetter sehr gerne, aber mit Garten zittert man immer, weil so schnell was kaputtgeht. :orr:


    Starken Wind konnte ich eigentlich noch nie leiden!
    Seit wir den Garten haben schon gleich gar nicht mehr!


    Oh das ist Sch.... mit dem Ast. Bei uns hat der Sturm am Abend komplett nachgelassen, da war es fast windstill.


    Vor ein paar Jahren hat uns ein Sturm schon mal
    zwei gute Äste abgerissen.
    Wenn das so weitergeht, steht bald nur noch der Stamm .....


    Mich erinnert die 3. Unbekannte an eine Goldrute, aber sicher bin ich mir nicht, da ja noch keine Blüten erkennbar sind. Wenn es eine Goldrute ist, dann ist es großer Insektenmagnet,


    Beate du hattest Recht!
    Vielen Dank für deinen Tipp!
    Hab verglichen und es stimmt überein.
    Ist aber das erste Mal, daß die sich ausgesät hat.
    Aber die darf natürlich bleiben!


    Hab heute `ne Amsel beim Sonnenbaden erwischt. BILD0252.webp


    Kürbisse gibt`s bis jetzt drei. BILD0256.webp


    BILD0257.webp BILD0259.webp


    Ich hoffe, da kommen noch welche.
    2 kleine mußte ich abschneiden; die fingen an zu schrumpeln.


    Am Salat- und Bohnenturm wächst`s und gedeiht`s. BILD0255.webp


    ..... und es hängen auch schon viele kleine Winzböhnchen dran
    (die hoffentlich nicht der nächste starke Wind abreißt!).


    Tomatendschungel auf der Terasse. BILD0265.webp


    Und auch die Gurke trägt zum Dschungelfeeling bei. BILD0266.webp


    GG hat ihr extra `ne Kletterhilfe gebaut. BILD0267.webp


    So kann sie jetzt um das Fenster herum weiter krabbeln. :grins:


    ..... und die erste rote Tomate in Sicht! BILD0268.webp



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, bei uns hat sich heute auch eine Amsel gegrillt. :grins:
    Töchterchen guckte mit ganz großen Augen... sieht ja aus der Nähe wirklich brutal aus, wie die kleinen Kerlchen mit ihrem rabenschwarzen Gefieder sich schmoren und mit offenem Schnabel und ausgebreiteten Flügeln dahängen...
    Ich habe dann immer wieder gesagt "gute Frage, warum ein schwarzer Vogel das macht, aber es macht ihm Spaß, es geht ihm gut... der wird bestimmt gleich aufstehen und wegfliegen..." - musste mir das selbst vorsagen, weil es immer wieder sooo grausam aussieht. :grins:
    Aber natürlich ist Amselchen nach einer Weile wieder aufgestanden und weggehüpft...

    Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Mutter und ich das vor vielen Jahren zum ersten Mal gesehen haben und meine Mutter schockiert und völlig außer sich war, weil sie dachte, dass vor ihren Augen ein Vogel verendet. :grins:

    Deine Gemüseparade sieht sehr gut aus! (y)
    Bin mal gespannt was sich bei uns noch so tun wird...
     
    Deine Tomaten auf der Terrasse sehen taff aus.
    Ich hatte für meine "Freilandoffensive" freilich Sonnenplätze geplant. Bei dieser unwirklichen Witterung haben alle nach oben eingerollte Blätter, eine Folge der Hitze.
    Da ich deswegen keine Geiztriebe mehr ausbreche, sind die Tomaten wenigstens im oberen Drittel wieder normal grün und mit normal geformten Blättern versehen.
    Auf den Ertrag scheint die Hitze weniger Einfluss zu haben, da bin ich zufrieden, und die ersten "italienischen Kletterer" färben ihre Früchte ein.
    Mein Freilandexperiment mit ausgewählten Sorten bringt mir heuer jedoch nichts: Bei dieser Dürre stirbt ja schon die Urmutter der Phytophtora vor Durst ab!!!
     
    Das sieht alles sehr lecker aus, Katzenfee.

    Schade mit dem abgebrochenen Ast. :(

    Zu Deiner Frage: Wir haben keine Obstbäume im Spatzen-Garten.
    Noch kann ich beim Nachbarn pflücken, da müssten bald die ersten Pflaumen reif sein.
    Vielleicht werde ich einen kleineren Obstbaum oder eine Obstsäule kaufen, sobald der Zaun (irgendwann mal) steht.
     
    Katzenfee, das mit dem abgebrochenem Ast ist ärgerlich... schade um die Äpfeln, die eigentlich auch so im dunklem auf die weitere Verarbeitung warten können.

    Wusste ich doch dass es ein Mythos für die die zwei linke Arme haben.:rolleyes:
     
    Katzenfee, bei uns hat sich heute auch eine Amsel gegrillt. :grins:


    Als ich das zum ersten Mal sah, bin ich auch erschrocken,
    weil ich dachte, der Vogel sei verletzt.
    Als ich näher kam, um nachzusehen, flog er putzmunter davon.
    Hab bestimmt ganz verdutzt aus der Wäsche geguckt. :grins:


    Töchterchen guckte mit ganz großen Augen...


    Für die Kleine hat das bestimmt noch viel schlimmer ausgesehen.
    ...... besonders, da sie doch Tiere sehr liebt!


    ..... und mit offenem Schnabel .....


    Mit offenem Schnabel sitzen sie auch oft auf den Bäumen - wenn es sehr heiß ist.
    Ich vermute mal, daß dies den selben Zweck erfüllt wie das Hecheln beim Hund.


    Bei dieser unwirklichen Witterung haben alle nach oben eingerollte Blätter, eine Folge der Hitze.


    Hier hat sogar der Flieder seine Blätter eingerollt.
    Obwohl man meint, daß der doch tief genug wurzeln müßte,
    um noch an genügend Wasser zu kommen.


    Mein Freilandexperiment mit ausgewählten Sorten bringt mir heuer jedoch nichts: Bei dieser Dürre stirbt ja schon die Urmutter der Phytophtora vor Durst ab!!!


    Hat ja auch sein Gutes!
    .... und der nächste verregnete Sommer kommt bestimmt.


    Zu Deiner Frage: Wir haben keine Obstbäume im Spatzen-Garten.
    Noch kann ich beim Nachbarn pflücken, da müssten bald die ersten Pflaumen reif sein.


    Da hast du aber liebe Nachbarn!


    Vielleicht werde ich einen kleineren Obstbaum oder eine Obstsäule kaufen, sobald der Zaun (irgendwann mal) steht.


    Was für Obst möchtest du denn anpflanzen?
    Nur einen Baum oder mehrere?



    Noch ein paar Blümchen .... BILD0085.webp BILD0187.webp


    BILD0186.webp BILD0188.webp


    BILD0264.webp BILD0269.webp



    LG Katzenfee
     
    Frau Spatz, mein Motto ist:
    Ist der Garten noch so klein - Obstbäume passen immer rein! :grins:
    Ich wüsste nicht, wie ich unsere Sehnsucht nach frischem Obst mit nur einem Baum/einer Säule stillen sollte... und ihr habt doch so einen großen Garten.

    Katzenfee, der offene Schnabel erfüllt bestimmt denselben Zweck wie das Hecheln beim Hund - aber es sieht noch extremer aus als beim Hund, finde ich. :grins:

    Prächtig sehen deinen Blumen aus. :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten