Grüne Einöde wird Garten

  • Danke Lauren!


    Och mööööönsch - das Wetter geht mir schon wieder
    dermaßen auf den Keks!
    Seit Tagen ist es grau in grau, windig und es regnet
    (zwischendurch hatten wir auch ein paar Schneeflocken).

    Letzte Woche waren Mi, DO und FR noch mild und es
    gab Sonnenschein.
    Hätte das nicht so bleiben können?!

    Da konnte ich im Garten noch ein wenig aufräumen.
    Hab alles Laub zu großen Haufen zusammen gerecht;


    um den Nußbaum BILD8530.JPG


    Apfelbaum BILD8526.JPG


    Weigelie BILD8527.JPG


    Auch die kleine Kornellkirsche bekam ein Laub-Bett.BILD8529.JPG


    Der Schmetterlingsflieder schiebt merkwürdigerweise immer noch Blüten.


    BILD8528.JPG


    Überwinterungspflanzen sind eingeräumt und auf den Beeten
    bleibt alles stehen bis zum Frühjahrsputz.


    BILD8531.JPG BILD8532.JPG


    BILD8533.JPG BILD8534.JPG


    BILD8535.JPG

    Braun sieht`s zwar nicht besonders schön aus, aber sobald sich
    der erste Reif blicken läßt, bekommen die Pflanzen Zuckerhauben.


    Früh morgens hatte der Himmel mystische Farben.


    BILD8536.JPG BILD8537.JPG


    ..... und nu ..... alles grau ..... einfach bäääähhh .....



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, herrliche Bilder aus deinem Reich. :cool:
    Da möchte ich auch gerne Igel, Vogel oder Mäuschen sein. :pa:

    Wunderschöne Morgenstimmung... die würde man gerne jeden Tag so sehen.
    Mit dem Wetter kann ich dir nur zustimmen, ich leide schrecklich unter der kalt-feuchten Witterung! :orr:
     
  • Hier ist auch Dauerregen, heute wars mal ausnahmsweise trocken.
    Fand den ganzen Herbst nicht schön dieses Jahr, so bescheiden wie das Jahr angefangen hat ging es auch zu Ende mit dem Wetter :(

    Ich mag das auch wenn alles wild stehen bleibt und dann der erste Reif auf allen Halmen zu sehen ist und hier und da noch eine Blüte erscheint :)
    Viel schöner als ein aufgeräumter Garten!!!

    Wolllte mein Beet auch so sehen aber leider sind ja hier die Gärtner unterwegs gewesen :mad:
     
  • Wunderschöne Morgenstimmung... die würde man gerne jeden Tag so sehen.


    Stimmt!
    Man fühlt sich auch viel besser, wenn der Tag mit Sonne anfängt!
    Zumindest geht es mir so.
    Man hat einfach mehr Schwung und geht alles mit viel mehr
    Kraft und Freude an!


    Mit dem Wetter kann ich dir nur zustimmen, ich leide schrecklich unter der kalt-feuchten Witterung! :orr:


    Kann ich dir sehr gut nachfühlen, Lauren!
    Mir geht es nicht anders!


    Wie schön, dass Ihr ebenfalls die große Laubschlacht siegreich geschlagen habt!!!:grins:


    Und ob wir siegreich waren!
    Die paar Blätter, die jetzt noch am Apfelbaum hängen,
    können mir gefälligst gestohlen bleiben!


    Hier ist auch Dauerregen .....


    Heute hat`s schon wieder fast den ganzen Tag geregnet;
    nur mit ein paar kleinen Pausen dazwischen.

    Das, was einmal Garten war, mutiert langsam zum Sumpf!


    Ich mag das auch wenn alles wild stehen bleibt und dann der erste Reif auf allen Halmen zu sehen ist und hier und da noch eine Blüte erscheint :)
    Viel schöner als ein aufgeräumter Garten!!!


    Finde ich auch, Stupsi!
    Außerdem ist es für die Tiere besser!
    In der Natur räumt ja auch keiner auf!



    GG hat schon den nächsten Schwung Vogelfutter bestellt,
    denn die ersten 50kg sind schon weg!
    Die mampfen, was das Zeug hält! :grins:


    Wir haben 5 Futterstellen. BILD8511.JPG


    BILD8512.JPG BILD8513.JPG


    BILD8514.JPG BILD8515.JPG


    Wenn`s kalt ist, muß ich 2x pro Tag auffüllen gehen.


    BILD8516.JPG BILD8517.JPG


    BILD8519.JPG BILD8520.JPG


    Den großen Ansturm kann ich leider nicht zeigen, weil immer
    sofort alle abschwirren, wenn ich nur in die Nähe komme.
    Einer sieht mich immer :grins: und schwupp, sind alle weg!


    LG Katzenfee
     
    Grand Hotel Katzenfee - hier wird Service groß geschrieben! :D:pa:
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    Toll, was du für die Piepmätze machst!
    icon14.png


    Ich habe in meinem verleichsweise winzigen Garten auch viele Futterstationen, aber schon am Anfang der Futtersaison 50 Kilo sind es bei mir dann doch nicht! :d

    Schön, dass bei dir so "großflächig" geschlemmt wird! :pa:
     
    Find eure Bilder auch ganz toll Katzenfee, auch wenn's jetzt nicht mehr so viel Farbe gibt :pa: einfach klasse, wie für die Pieper gesorgt wird, denen geht's richtig gut :pa:

    Ich hab' zuerst gedacht, das sind Mecki und Bällchen auf dem Bild :d also noch ein Kügelchen mehr :pa:

    Für das Wetter drücke ich auch die Daumen :( weißt ja, wir haben hier ja auch nur noch Schnee und Matsch und Land unter.. Nix mehr mit Sonne.. Geht nur noch raus zum Häuschen befüllen. Vielleicht wird's im Dezember nochmal besser.
     
    .... aber schon am Anfang der Futtersaison 50 Kilo sind es bei mir dann doch nicht! :d Schön, dass bei dir so "großflächig" geschlemmt wird! :pa:


    Ich denke mal, das liegt daran, daß in den umliegenden Gärten
    (soweit ich weiß und sehe) nicht gefüttert wird.
    Dann versammeln sich wahrscheinlich alle Pieper der
    Umgebung hier bei uns.
    Die haben das bestimmt weiter erzählt! :grins:


    Ich hab' zuerst gedacht, das sind Mecki und Bällchen auf dem Bild :d also noch ein Kügelchen mehr :pa:


    Ja, noch ein Kügelchen mehr! :grins:
    Bällchen ist ja groß genug, um draußen zu bleiben.
    Er hat sein Quartier immer noch hinter der Igelkantine
    und futtert jeden Tag sein Tellerchen leer.
    Der wiegt jetzt bestimmt schon ein Kilo.
    Bin mal gespannt, wann er an Winterschlaf denkt.


    Immer wenn ich das Kistchen sauber gemacht habe und die beiden
    Rabauken wieder rein setze, schläft Knuffel weiter und läßt sich
    gar nicht stören. Aber Mecki kommt sofort angerannt und nimmt
    gleich ein Häppchen zu sich.
    .... und Häppchen kann man da wirklich wörtlich nehmen!
    Ein Portiönchen etwas größer als eine Walnuß und dann verkrümelt
    er sich wieder.


    Mecki beim Futtern BILD8566.JPG


    Als sich Knuffel später auch seinen Teil abholte, ist er doch
    tatsächlich unterm Essen eingeschlafen! :grins:


    Schnäuzchen noch auf dem Teller BILD8567.JPG und schläft!



    LG Katzenfee
     
  • Ach wie süß, beim Essen eingeschlafen...Da kann man mal sehen, wie gut es den Stachelrittern bei Dir geht. Hast eben ein großes Herz für Tiere.:cool:
    icon14.png

    Katzenfee, Deine Gartenbilder find ich sehr schön. Auch wenn von Farbrausch nicht mehr die Rede sein kann, so ist doch auch das Vergehende, Welke, Abgeblühte noch sehr dekorativ. Und ganz im Verborgenen entdeckt man ab und zu doch noch eine kleine unscheinbare Blüte.:D
    Ich bin mit meinen Laubmassen auch so gut wie fertig. An den Treppenstufenrändern liegt und fällt noch immer bissel Laub vom Flieder, der ist leider nicht ganz kahl, aber da mach ich mir keine Platte drum.:rolleyes:
    Aber sag mal, hast Du keine Angst, dass die Blätter, die Ihr so schön ordentlich um die Bäume
    aufgetürmt habt, beim nächsten Sturm wieder überall verteilt werden?
     
  • Ach wie süß, beim Essen eingeschlafen...


    Ja, ich fand das auch so drollig!
    Wie heißt es immer so schön: Essen macht müde! :grins:

    Da kann man mal sehen, wie gut es den Stachelrittern bei Dir geht.


    Ich hoffe, daß es ihnen gut geht, Orangina!
    Aber der Bewegungsmangel macht mir ein wenig Sorgen.
    In dem Kistchen können sie nicht viel rumlaufen.
    Wenn man bedenkt wie weit ein Igel des Nächtens auf
    Futtersuche rum marschiert ........


    Hast eben ein großes Herz für Tiere.:cool:
    icon14.png


    Ich kann nicht anders ......
    Kann doch so ein kleines Handvoll Igel nicht einfach
    draußen lassen, wo er wahrscheinlich nicht überlebt!


    Und ganz im Verborgenen entdeckt man ab und zu doch noch eine kleine unscheinbare Blüte.:D


    Stimmt!


    Flockenblumen BILD8565.JPG


    und Rosen BILD8564.JPG


    bringen immer noch einzelne Blüten.


    Und auch die Erdbeeren geben sich noch sehr viel Mühe!


    BILD8560.JPG BILD8561.JPG


    Aber sag mal, hast Du keine Angst, dass die Blätter, die Ihr so schön ordentlich um die Bäume
    aufgetürmt habt, beim nächsten Sturm wieder überall verteilt werden?


    Nöö, das funktioniert eigentlich ganz gut.
    Wenn`s mal geregnet hat (da hatten wir in letzter Zeit keinen
    Mangel!) kleben die Blätter aneinander und bleiben brav da,
    wo sie bleiben sollen - wie hingepappt! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Die Igel sind ja drollig, viel laufen brauchen sie ja nicht, Futter steht ja schon parat.
    Trotzdem war der Weg wohl ermüdend. :grins:
    Ja die Erdbeeren wollen auch nicht in Winterruhe, bei mir schieben sie Blüten und neue Blätter.
     
    Igel sind ja normalerweise nachts sehr aktiv.
    Und ich dachte mir, wenn sie jetzt nicht viel laufen
    können, ist das vielleicht nicht so gut für sie.

    Im angehenden Frühjahr kann ich sie ja ins GWH setzen,
    damit sie wieder laufen üben können.
    Hatte ich mit den zwei anderen Überwinterungsigelchen
    vor ein paar Jahren auch so gemacht; etwa zwei Wochen vorher
    bis sie endgültig wieder in die Freiheit entlassen wurden.


    Wenn`s nicht frostig wird Franz, könnten die Erdbeeren
    sogar noch werden. Ein leichter Hauch von Rot ist ja
    schon zu sehen.


    LG Katzenfee
     
    Das mit den Igelchen finde ich einfach spitze und lese da auch immer mit. Hier im Innenhof bei mir sind keine Igel, denn da sind ja Mauern rundherum. Bin dann gespannt, wie es im großen Garten dann sein wird. Da werden sicher auch Igel sein und denen werde ich natürlich auch Winterquartiere schaffen.


    Den Erdbeeren musst halt einen unanständigen Witz erzählen, dann werden die sicher noch rot
    *ggg*
     
    Im Garten bekommst du bestimmt auch Igelbesuch, Scarlet.
    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gibt`s da
    außenrum viel Natur und daher auch bestimmt viele
    tierische Gartenmitbewohner.
    Ich mag die kleinen Stachelgesellen sehr!


    Hmm - hilft das Witze erzählen auch, daß sie süß werden? :grins:
    Wenn mir nur da der Frost keinen Strich durch die Rechnung macht!
    Hier hatte es fast den ganzen Tag über (mit kleinen Pausen)
    Schneegefiesel und Graupel.


    LG Katzenfee
     
    Ja ich bin eh schon sehr gespannt, welches Getier sich da alles einfinden wird. Einen Großteil werde ich allerdings einzäunen, ich möchte nicht, dass meine Hunde dann stiften gehn, weil die haben enorm Jagdpotential und ich möchte es mir mit den Jägern da auch nicht verscherzen. Schlussendlich ist mein Schwager ja auch Jäger, das Gerede können wir nicht brauchen und ich bin ja auch so eingestellt, dass meine Hunde Futter bekommen und sie nicht jagen müssen. Sie können ja dann untertags auch raus, wenn sie sich lösen müssen, weil es eine Hundeklappe an der Haustür geben wird.

    Auf jeden Fall wird es auch Futterstellen für die Vögel geben, einige Insektenhotels und so weiter.

    Hier war es heute auch ungut, dazu noch Wind wieder mal. Ziemlich Schnee und Schneeregen, der eh gleich geschmolzen ist. Ein wenig liegt noch, das friert jetzt.
     
    Helga das liest sich schon spannend. Unser neuer Hund ist auch ein Ausreißer,
    hatte gedacht der Garten ist dicht, schwupp weck war er.
    War ja als Freigänger von Spanien gewöhnt. Lief nicht so weit von hier, das ich ihn schnell einfangen konnte.
    Dabei fand ich heraus, ist egal wie schnell er ist, eine leichte Berührung, er lässt sich sofort fallen und bleibt liegen. Das ist schon fast filmreif.
    Jetzt hat Archita sich gut eingelebt.
     
    ..... ich dachte ich werde zum Eiszapfen, einfach grauam!! :(


    Werden?
    3x darfst du raten, was ich bin, wenn ich
    von der Vogelrunde wieder zurück komme! :grins:


    .....und ich bin ja auch so eingestellt, dass meine Hunde Futter bekommen und sie nicht jagen müssen.


    Das ist gut, Scarlet!
    Wenn Hunde wildern - ja das ist schlimm!
    Das muß nicht sein!
    Es liegt aber immer an den Besitzern, das zu unterbinden.
    Leider gibt es Hundebesitzer, die das nicht schert und die
    ihre Hunde trotzdem frei laufen lassen.


    Unser neuer Hund ist auch ein Ausreißer,
    War ja als Freigänger von Spanien gewöhnt.


    Ein Ausreißer wäre unserer auch, wenn er könnte,
    wie er wollte.
    Auch er war war als Straßenhund gewöhnt, daß er frei
    rumlaufen kann so wie er möchte.
    Einmal machte ein Besuch die Gartentüre nicht zu und
    schon war der Hund weg.
    Er will zwar nicht jagen, aber es könnte ja trotzdem
    allerhand passieren.
    Hab ihn im ganzen Dorf gesucht.
    Und wo war er bzw. wo tauchte er auf?
    Er stand in der Gaststätte in der Küche und wartete
    auf einen Leckerbissen! :grins:
    Der Duft muß wohl verführerisch gewesen sein!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten