Grüne Einöde wird Garten

  • Ich nehme für den Kürbiskuchen auch immer das Rezept vom Zucchinikuchen, dann obenauf Marmelade schmieren - ich hab da auch Kürbismarmelade vom Muskatkürbis - und Schokoglasur drüber.


    Das hört sich gut an!
    Verrätst du uns das Rezept?


    Was für eine Berufsbekleidung trägt denn dein GG?
    Ein Alf Kostüm das sie faucht? :D


    Nee Stupsi - als Alf geht er nicht mal zu Halloween! :grins:
    Da GG Schicht und somit auch bei Dunkelheit arbeitet,
    ist es lt. Sicherheitsbestimmungen der Firma Pflicht,
    an Hose und Jacke reflektierende Streifen zu haben.
    Und ich denke, diese Streifen irritieren Miezi.
    Anders kann ich es mir nicht erklären, daß sie so reagiert.


    LG Katzenfee
     
    Im Küchenthread hab ich das gepostet mal als Link... ich schau aber, dass ich es da nochmals hochladen kann, ich denke, ich hab letztens das von meiner Schwester gefunden. Ich schreibs aber in den Küchentrhead rein, ist das ok so, so kann jeder nachlesen, hier gehts vielleicht mal unter.

    edit:
    Der Link zum Zucchinikuchen:
    https://www.ichkoche.at/zucchinikuchen-besonders-saftig-rezept-11903


    Das Rezept von meiner Schwester finde ich grade nicht, ich glaube aber, dass das eh so ähnlich ist wie dieser hier.
     
  • Danke für den Link, Scarlet!
    Hab`s mir gleich durchgelesen.
    Muß mal vergleichen mit dem Rezept, das ich damals
    für den Kürbiskuchen genommen habe.
    Vielleicht hatte da irgendetwas gefehlt.


    LG Katzenfee
     
  • Vielleicht ist die Katze auch mal schlecht behandelt worden von jemandem in solcher Kleidung?
    Mein Hund den ich ja aus einem Tierheim hatte, hat immer geknurrt wenn jemand einen Hosengürtel anhatte, da muss auch was vorgefallen sein....
     
    Hallo Katzenfee, Dein Garten ist so verwaist, Du bist ja eine kleine Weile nicht mehr hier gewesen. Alles in Ordnung bei Dir? Vielleicht seid Ihr ja im wohlverdienten Urlaub. Sollte es so sein, dann wünsche ich eine schöne Zeit und gute Erholung.:pa:
     
  • Ich schließe mich Orangina an, liebe Katzenfee, hoffentlich ist bei dir und deinen Lieben alles gut? Hoffentlich hat es nur positive Gründe, warum du in letzter Zeit nicht mehr so häufig hier warst...
    Im Garten tut sich ja nun leider nicht mehr so viel, und bestimmt stellt sich bei mancher/m hier eine gewisse Erntemüdigkeit ein... oder der Garten ist so groß (wie bei dir), dass die Wintervorbereitungen sehr viel Zeit erfordern.

    Hoffentlich lasst ihr es euch gerade gut gehen und ihr habt eine schöne Zeit :pa: wäre sehr schön, wieder von dir zu lesen...
     
    Hallo ihr Lieben

    Ja, hier ist alles in Ordnung.
    Danke der Nachfrage!

    Urlaub wäre schön gewesen, aber leider war dem nicht so!
    Da sich für demnächst Besuch angesagt hat, mußten wir
    erst Mal das Gästezimmer renovieren.
    Pühh - war `ne Menge Arbeit, da blieb keine Zeit für den PC
    und abends war ich meist so kaputt, daß ich auch keine Lust
    mehr hatte, denn leider gehen solche Arbeiten nicht mehr so leicht
    von der Hand wie vielleicht noch vor zehn Jahren.
    Aber sonst ist alles ok!
    Lieb von euch, daß ihr euch sorgt!


    Der Herbst hat uns nun voll im Griff.


    Die Blätter färben sich BILD8293.webp


    BILD8327.webp BILD8330.webp


    es gibt viele bunte Beeren BILD8375.webp


    BILD8281.webp BILD8290.webp


    BILD8319.webp BILD8325.webp


    und Schwammerl wachsen an allen Ecken und Enden.


    BILD8380.webp BILD8304.webp


    BILD8367.webp BILD8367.webp


    BILD8368.webp BILD8372.webp


    Das sind die Waldegerlinge, die ich auch sammle. BILD8275.webp


    BILD8365.webp BILD8374.webp


    Letztens hatten wir schon Putenschnitzel mit Schwammerl-Rahmsoße.
    Das war fein!
    Aber all den anderen Pilzen, die hier wachsen traue ich nicht.
    Die dürfen stehen bleiben und einfach das Wäldchen verschönern.



    LG Katzenfee
     
    Oh, wie schön, wieder von dir zu lesen. :pa:
    Weniger schön natürlich, dass ihr so viel Arbeit hattet. Aber der Raum ist renoviert und es wird wieder ruhiger, hoffe ich.
    Schöne Bilder hast du mitgebracht. Soooo viele Pilze. Ich mag deren Anblick. Müssen ja nicht alle essbar sein. Sie haben eben ihren Reiz als Herbstblüher. Deine Beerenpracht ist auch mehr für die Vögel, oder? Jedenfalls gedeiht es prächtig. Mir gefällt's.
     
  • Bin auch richtig erleichtert, Katzenfee, dass "nur" viel Arbeit der Grund für Deine Abwesenheit war. Und kaum ist selbige getan, bist Du mit Pauken und Trompeten - äh - einer Menge toller Fotos zurück. :cool:
    Ja, es herbstelt jetzt richtig. Über kurz oder lang kommt wieder die leidige Laubrecherei. Kaum hat man zwischendurch mal bissel unterm Baum aufgeräumt, liegt der nächste Schwall dann schon wieder unten.:d
    Ich hab auch jede Menge brauner Pilze in der Wiese. Wenn sie essbar wären, hätte man paar Tage hintereinander Pilzgerichte schmausen können. Ich will's aber auch nicht probieren. Hab mal einen dummen Spruch gehört: Man kann alle Pilze essen, manche aber nur einmal...;)
     
    Katzenfee, mir fällt ein Stein vom Herzen :pa:
    Ja, Renovierungen sind aufwendig... verständlich dass du gut beschäftigt warst.
    Aber ohne dich fehlt hier einfach etwas...

    Herrliche Herbstimpressionen aus deinem Garten :cool: an den verfärbten Kletterern, bunten Beeren und Pilzen kann ich mich gar nicht satt sehen - so macht der Herbst (soweit das möglich ist) Spaß.:)

    Die Waldegerlinge sind bestimmt köstlich!
    Kann man sie wirklich gar nicht verwechseln, mit gar keinem anderen Pilz?

    Gilt das eigentlich auch für die braunen Steinchampignons? (Kaufe in erster Linie immer die, weil sie ein bisschen mehr nach Pilz schmecken als die weißen- kann aber Einbildung sein :D )
     
    Schöne Herbst Impressionen aus deinem Garten...
    Und ja, in der Rate Runde hast auch gefehlt, schön, dass du wieder da bist!:grins:
     
    Vielen Dank, freut mich, wenn`s euch gefällt!


    Aber der Raum ist renoviert und es wird wieder ruhiger, hoffe ich.


    Ja, das hoffe ich auch!
    Gäbe zwar noch allerhand zu tun und zu renovieren,
    aber vorerst reicht´s mir!


    Soooo viele Pilze. Ich mag deren Anblick. Müssen ja nicht alle essbar sein. Sie haben eben ihren Reiz als Herbstblüher.


    Ich finde sie auch so hübsch!
    ...... auch wenn sie nicht eßbar sind.
    Sieht oft sehr interessant aus wie sie sich den Weg durch`s
    Wäldchen bahnen - manche wachsen, als ob sie einer unsichtbaren
    Straße folgen würden, andere wiederum alle auf einem Fleck .....


    Deine Beerenpracht ist auch mehr für die Vögel, oder?


    Ja, viele Beeren gehören den Vögeln.
    Hollunder- und Vogelbeeren haben sie schon alle aufgefuttert.
    Die Beeren von Cotoneaster, Callicarpa, Liguster sowie
    Hagebutten heben sie sich meist für den Winter auf.

    Aber für uns gibt`s auch noch ein paar Beeren.


    BILD8377.webp BILD8379.webp


    BILD8393.webp BILD8392.webp


    BILD8391.webp


    Kann mir gut vorstellen, dass Ihr geschafft wart von der Renovierung.


    Bei solchen Arbeiten merkt man eben, daß
    man keine 20 mehr ist! :grins:


    Pilze esse ich auch gern, nur kennen tue ich sie nicht.


    Ich kenne auch nur einige Pilzarten, Franz.
    Andere sammle ich auch nicht.
    Hier im Garten sind es die Waldegerlinge, die
    ich sicher kenne und auch absammle.
    Drei Beutel voll haben wir schon in der Gefriertruhe.


    Bin auch richtig erleichtert, Katzenfee, dass "nur" viel Arbeit der Grund für Deine Abwesenheit war. Und kaum ist selbige getan, bist Du mit Pauken und Trompeten - äh - einer Menge toller Fotos zurück. :cool:


    Das ist lieb von dir, Orangina!
    Zum Glück war das Wetter während unserer "Arbeitswoche"
    eh nicht besonders, sonst hätte ich mich doch geärgert!
    Wenn`s draußen eklig ist, arbeitet`s sich drinnen leichter. :grins:
    Als ich dann am WE wieder im Garten kruscheln konnte,
    war ich doch erstaunt, wieviel sich da innerhalb einer Woche
    schon wieder verändert hatte.
    Mußte ich natürlich sofort knipsen! :grins:


    Über kurz oder lang kommt wieder die leidige Laubrecherei.


    Die macht mit eigentlich nichts - mache ich irgendwie sogar gerne.
    Hab vor dem Regen extra noch einiges Laub gesammelt
    für die Ausstattung der Igelwohnung.


    Ich hab auch jede Menge brauner Pilze in der Wiese.
    Hab mal einen dummen Spruch gehört: Man kann alle Pilze essen, manche aber nur einmal...


    Wenn er sich auch dumm anhört, so stimmt er doch 100%ig!


    Diese Pilze hier BILD8387.webp hätten wir haufenweise im


    Garten, aber ich konnte sie trotz vieler Sucherei noch nicht bestimmen.
    Also dürfen sie weiterhin als Zierde glänzen!


    Ebenso der Erdstern, BILD8385.webp den GG neulich gefunden hat.



    LG Katzenfee
     

    Anhänge

    • BILD8386.webp
      BILD8386.webp
      12,2 KB · Aufrufe: 82
    Zuletzt bearbeitet:
    Katzenfee, mir fällt ein Stein vom Herzen :pa:
    Aber ohne dich fehlt hier einfach etwas...


    Lieb von dir!
    Aber nee - ihr habt doch auch ohne mich euren Spaß.
    Da werde ich ja gleich ganz rot!
    So ein Glück, daß ich hier keine Web-Cam habe! :grins:

    Die Waldegerlinge sind bestimmt köstlich!
    Kann man sie wirklich gar nicht verwechseln, mit gar keinem anderen Pilz?


    Ich weiß keinen Pilz mit dem man sie verwechseln könnte.
    Das sicherste Anzeichen ist meiner Meinung nach, daß sie sich rot
    verfärben, wenn man sie verletzt bzw. aufschneidet.
    Deshalb werden sie auch in manchen Regionen Blutegerlinge genannt.
    ...... und sie duften auch herrlich nach Schwammerl und Wald!


    Gilt das eigentlich auch für die braunen Steinchampignons?


    Kann ich nicht sagen, da ich Champignons nicht sammle, weil ich mich
    mit denen nicht so gut auskenne und deshalb auch die verschiedenen
    Arten nich sicher bestimmen kann.


    Und ja, in der Rate Runde hast auch gefehlt,


    Dankeschön!
    Da muß ich dioch gleich mal rüber gucken.
    Aber ihr seid ja sowieso im Raten viel besser als ich!

    Heute Abend und in den nächsten Tagen muß ich erst Mal
    in den verschiedenen Threads nachlesen - hab ja anscheinend
    `ne Menge verpaßt.


    LG Katzenfee
     
    Könnte Dein Pilz der Kahle Krempling sein? Es lohnt sich, damit zum Pilzsachverständigen zu gehen.
    Nach dem Krieg haben wir den in Massen aus dem Wald und von Waldwiesenrändern geholt.
    Später wurde er als teils giftig verpönt.
    Allerdings leben wir alle noch, die Pilzfrikadellen waren köstlich als Fleisch"ersatz" und wer isst schon Pilze roh?
     
    Moin Katzenfee,
    es ist nicht mehr zu leugnen, der Herbst hat uns voll erwischt :grins:
    Jede Jahreszeit hat ja auch ihre schönen Seiten....
    wenn ich an warme Farben denke, dann finden sich diese eindeutig
    in dieser Jahreszeit. Einzig die immer früher eintretende Dunkelheit
    ist so gar nicht meins.... da liebe ich die Sommernächte deutlich mehr.
    So, so..... und dann noch fix das Gästezimmer renoviert.... ich kann Dir sehr gut
    nachfühlen, dass Du abends kaputt warst. Auch wenn ich nur als 'Hifi'
    dabei war, als wir uns WoZi vor 2 Jahren renovierten, es kamen 300 Arbeits-
    stunden zusammen, erinnere mich noch sehr gut daran, wie erledigt wir
    abends waren. Wenn es dann mal fertig ist.... ein tolles Gefühl, nicht wahr?
     
    Hmmm- ich habe mir jetzt viele Bilder
    im Netz angesehen und auch die Beschreibungen
    durchgelesen.
    Ich glaube, der Krempling ist es nicht, Erik.
    Sicher bin ich mir aber natürlich nicht.

    Pilzberatung ist hier am Land etwas schwierig.
    Ich müßte extra mit einem Schwammerl in die Stadt fahren.
    Das lohnt sich nicht wirklich.


    Jaaaaa Eva - wenn man endlich fertig ist, freut man sich
    wie ein Schneekönig! :grins:
    Das Schlimme ist eigentlich, daß man immer wieder in Versuchung
    kommt, zu vergleichen, wie einfach es doch früher war und wie
    beschwerlich diese Arbeiten jetzt sind!


    LG Katzenfee
     
    Also Opitzel, auch, wenn der Chapigon ja gerne verächtlich betrachtet wird, so als würde er nicht dazugehören, er ist auch ein Pilz und den zumindest esse ich sehr gerne roh.

    Katzenfee, da warst du ja in der Tat fleißig. Es kommt schon immer einiges zusammen bis die Regale und Schränke leer sind, alles auseinandergebaut oder verschoben ist, das Abdecken, evtl. noch Farbe und Zubehör kaufen und dann kann's ja erst los gehen. Und dann wieder alles zurück... Aber immerhin habt ihr das jetzt gepackt.

    Eine ziemliche Beerenpracht habt ihr da im Garten, nicht schlecht.
     
  • Zurück
    Oben Unten