Grüne Einöde wird Garten

  • Lycell, zumindest in meiner Region wird das wohl leider eher Wunschdenken bleiben :(

    Aber dass du noch so eine Ernte hast, Katzenfee, finde ich wirklich beachtlich!:cool:
    Liegt das am GWH...? Oder sieht es bei dir im Freiland auch noch so aus...?
    Bin schon am Überlegen, ob/wo ich im wilden Garten ein GWH installieren könnte... Wir haben letztens gesehen, dass GWH/Schuppen etc. bis 12qm Größe keiner Genehmigung bedürfen.
    Deins ist aber deutlich größer, oder?
     
  • .... die Printo als Gurke ist doch einfach genial, nicht wahr?


    Auf jeden Fall, Eva!
    Die muß nächstes Jahr unbedingt wieder dabei sein!
    Da kann keine andere Sorte, die ich bis jetzt hatte,
    mithalten!


    Vielleicht blühen die Bohnen ja aus Panik, weil sie den nahenden Frost spüren :D


    Och nee - mal` bloß nicht den Teufel an die Wand!
    Ich will jetzt noch keinen Frost!
    Aaaaabsolut nicht!


    Und der doofe Frost soll sich zum Januar scheren, aber so was von :schimpf:


    Da wäre ich auch dafür!
    Wenn`s Januar und Februar frostig ist,
    reicht doch völlig!


    Liegt das am GWH...? Oder sieht es bei dir im Freiland auch noch so aus...?
    Bin schon am Überlegen, ob/wo ich im wilden Garten ein GWH installieren könnte... Wir haben letztens gesehen, dass GWH/Schuppen etc. bis 12qm Größe keiner Genehmigung bedürfen.
    Deins ist aber deutlich größer, oder?


    Ja, das GWH macht schon viel aus.
    Die Pflanzen stehen geschützt und haben`s warm.
    Nur die Auberginen wußten das nicht zu schätzen! :grins:

    Die Freilandgurken haben schon längst aufgegeben.
    Draußen gibt es jetzt eigentlich nur noch Kürbisse, Bohnen,
    ein paar Paprikas und ein paar Erdbeeren.

    Nee nee Lauren, unser GWH ist nicht größer.
    Hab`s hier schon irgendwo mal geschrieben - finde
    ich aber gerade nicht mehr.
    Müßte nochmal nachmessen - aber es hat so etwa 10m².


    Hab heute die Blätter der Herbstanemone mit den
    Blättern des unbekannten Pflänzchens in der Hosta verglichen.
    Sie sehen sich zwar ähnlich, aber sind doch ein wenig anders.


    Guck mal Eva:
    Herbstanemone BILD8429.webp BILD8430.webp


    Unbekanntes BILD8425.webp BILD8427.webp


    Rausholen muß ich es auf jeden Fall.
    Sollte ich das jetzt noch im Herbst machen
    oder besser erst im Frühling auseinander puhlen?



    LG Katzenfee
     
  • hallo Katzenfee,
    yep, ich werde im nächsten Jahr auch unbedingt wieder die Printo setzen.
    Kann sie dann als Jungpflanze hier beim Gärtner kaufen, kostete dieses Jahr,
    glaub ich mich zu erinnern, ... 2,99 die Pflanze. Gut 50 cm hoch und kräftig.
    Dafür ziehe ich sie nicht selber, soviel ist man sicher.

    10qm GWH ist aber schon schön groß, unseres hat 6,8 qm.
    Das nehme ich im Winter her, um gekübelte Rosen und die Oleander
    unterzustellen, hat prima geklappt letzten Winter. Wenn es mal ganz
    dicke kommt und es 14 Tage tief-frieren sollte, dann stell' ich wieder solche
    Terracotta-Heizöfen auf, also 2 Terracotta-Tontöpfe mit den offenen Enden
    aufeinander, in den unteren eine fette Kerze..... fertig. Das wird richtig warm
    und den Pflanzen tut es gut, Feuer kann keines ausbrechen....

    Ich würde dieses Pflänzchen jetzt im Herbst da rausnehmen und es an eine
    andere Stelle setzen und kennzeichnen..... und dann mal schauen, was da
    im nächsten Jahr bei rauskommt. Vom Blatt her kommt es schon einer Herbstanemone sehr ähnlich, vielleicht ist es ja einfach eine andere Sorte, als die die Du hast..... angeflogen als Samen aus Nachbar's Garten?
     
  • Guten Morgen Katzenfee mit deinem bunten, brummselnden und leckeren Gartenreich! Ich spickle ab und an hier rein, weißt du ja.

    ;)


    Kann mir jemand sagen, was sich da bei einer der Hostas eingemietet hat?


    Anhang anzeigen 575761 Anhang anzeigen 575762


    Anhang anzeigen 575763


    Mir fiel im Sommer schon mal auf, daß da wohl ein anderes Blatt rausguckt.
    Hab aber nicht gleich nachgesehen und es später wieder vergessen.
    Jetzt - da die Hostabläter nun gelb werden - fällt es erst so richtig auf.
    Diese Blattform kommt mir bekannt vor, aber ich habe momentan keinen
    blassen Schimmer, in welche Richtung ich denken soll.


    LG Katzenfee


    Ich vermute, das ist das echte Eisenkraut, schau mal:

    http://gartenbuch.shoutwiki.com/wiki/Eisenkraut

    Im Abschnitt "Magie" beim Schutzzauber verrät es uns bei Punkt 3, warum du so eine herrliche Ernte hast. :grins:

    Liebs Grüßle
    Billa
     
    ..... dann stell' ich wieder solche
    Terracotta-Heizöfen auf, also 2 Terracotta-Tontöpfe mit den offenen Enden
    aufeinander, in den unteren eine fette Kerze..... fertig. Das wird richtig warm
    und den Pflanzen tut es gut, Feuer kann keines ausbrechen....


    Ja - Kerzenheizung habe ich im GWH auch, um
    die Saison zu verlängern, damit die Früchte
    noch ausreifen können.
    Im Winter bei Minustemperaturen hilft das allerdings nichts mehr.


    Ich würde dieses Pflänzchen jetzt im Herbst da rausnehmen und es an eine
    andere Stelle setzen und kennzeichnen.....


    Dann nehme ich in den nächsten Tagen mal die
    Pflänzchen auseinander und setze das Unbekannte
    zuerst mal in einen Topf.
    Mal gucken, was nächstes Jahr draus wird.



    Die Printo muss ich mir merken für kommendes Jahr!


    Die ist wirklich sehr ertragreich!
    Aber - soviel ich weiß - braucht sie einen geschützten Platz.


    Könnte die Gesuchte eine Malve sein?


    Hmm - Malve?
    Die Malven , die hier wachsen, haben alle
    rundlichere Blätter; nicht so spitz.
    Gibt´s da auch Sorten mit so spitzen Blättern?
    Na, mal abwarten - werden wir schon noch raus bekommen.


    Ich vermute, das ist das echte Eisenkraut, schau mal:

    http://gartenbuch.shoutwiki.com/wiki/Eisenkraut


    Eisenkraut?
    Hab eben deinen Link anguckt - hmmm, bin mir
    immer noch unsicher.
    Eisenkraut habe ich hier eigentlich auch, aber das hat
    wieder andere Blätter; länglich und schmaler.
    Aber wahrscheinlich gibt`s auch da verschiedene Sorten.



    Es kommt gerade die Sonne raus.
    Zwar noch etwas zaghaft, aber immerhin.
    Vielleicht bekommen wir nun endlich das schöne Wetter,
    das uns schon seit ein paar Tagen versprochen wurde.
    Dann könnte ich noch so Einiges verpflanzen.


    BILD8445.webp BILD8442.webp


    BILD8443.webp BILD8444.webp


    Wünsche allen Gartenbesuchern ein
    schönes :cool:iges WE!


    LG Katzenfee
     
  • Meine "Gewächshaus" ist gut geschützten, da dürfte sich die Printo wohlfühlen.


    Bei mir steht sie auch im GWH und trägt immer noch.
    Es hängen noch 7 Gurken dran.

    Das ist aber eine tolle Herbstdekor Katzenfee. ;)


    Das ist ein Teil der Mitbringsel, die mit
    GG vom Einkaufen mitgebracht hat.
    Mal schauen, wenn ich demnächst dazu komme, möchte
    ich noch ein bepflanztes Kistchen herrichten mit ein
    paar Figuren drin.


    LG Katzenfee
     
    Ich muss den Sommer noch abdekorieren, ehe ich mit der Herbstdeko beginnen kann. Ich habe halt so eine Schwäche für fließende Brünnchen und so.
    Jetzt genieße ich den Vorteil, bei Euch Ideen mausen zu können.:D
     
    Die Eule ist ja klasse :grins:

    Wünsch dir auch ein schönes WE, soll ja noch mal richtig schön werden :cool:
     
    Bei deiner schönen Blätterpracht draussen brauchst du eigentlich keine Herbstdeko :D Sieht aber gut aus :pa:

    Das ist halt der Vorteil vom Gewächshaus, dass man da noch Mitte Oktober ernten kann. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass der Spuk bei mir draussen vorbei ist:D
     
    Ich habe halt so eine Schwäche für fließende Brünnchen und so.
    Jetzt genieße ich den Vorteil, bei Euch Ideen mausen zu können.:D


    Kleine Brunnen würden mir aber auch gefallen!
    Na, dann mause mal! :grins:
    Dazu ist das Forum doch da, Erik!


    Die Eule ist ja klasse :grins:Wünsch dir auch ein schönes WE, soll ja noch mal richtig schön werden :cool:


    Die gefällt mir auch so gut!

    Ich hoffe, du hattest auch ein schönes WE, Stupsi!
    Das Wetter hat ja gepaßt - hoffentlich bei euch auch!


    Bei deiner schönen Blätterpracht draussen brauchst du eigentlich keine Herbstdeko :D Sieht aber gut aus :pa:


    Einiges verfärbt sich hier schon wunderbar bunt!
    Aber ich glaube, mit eurem Indian Summer kann das nicht mithalten, Jardin!


    Das ist halt der Vorteil vom Gewächshaus, dass man da noch Mitte Oktober ernten kann. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass der Spuk bei mir draussen vorbei ist:D


    Stimmt schon - ein paar Wochen kann ich die Saison
    durch das GWH verlängern.

    Meinetwegen dürfte es aber auch draußen ruhig noch
    weiter gehen. Da hätte ich nichts dagegen.
    Nur leider spielt da das Wetter nicht mit!


    Aber dieses WE hatten wir herrlichen Sonnenschein,
    nachdem sich endlich der blöde Nebel verzogen hatte.
    Konnte noch was umpflanzen und ein wenig ernten.


    BILD8454.webp


    Die letzten Rübchen kamen aus der Erde BILD8463.webp


    und demnächst wird es wohl noch ein paar Erdbeeren geben.


    BILD8453.webp


    Bei strahlendem Sonnenschein leuchteten die Astern richtig


    BILD8464.webp


    und der Cotoneaster kleidet sich nun in schickem Rot/Grün.


    BILD8460.webp



    Wünsche allen Gartenbesuchern eine gute Woche!

    LG Katzenfee
     
    Frische Erdbeeren im Oktober - also ich finde, das hat schon was. Überhaupt leckere Ernte zeigst du da. Und leuchtende Blumen. Diese Sonnentage sind wahrhaft Balsam für die Seele.
     
    Ohh um die Erdbeeren beneide ich dich auch , mhhhh :grins:

    Ja hier war es auch noch super, heute kam die Sonne nicht so recht durch , war immer leicht nebelig aber auch noch 20 Grad aber ich hoffe durch das Wetter nun auch noch auf Tomaten, Erbsen , Salat und 2 Chili, dann ist wohl Ende und ich kann Erntedank feiern, gefällt mir besser als Halloween :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten