Weintrauben im GWH und voll mit Trauben. Das ist Hammer.
Dieses Jahr haben wir nicht mal eine.
Danke Franz!
Ihr habt keine Weintrauben?
Wo steht denn dein Wein?
Kann es sein, daß ihn der Frost erwischt hat?
Oder vielleicht falsch geschnitten?
Ist mir auch schon passiert - da gab`s dann auch nicht eine Traube.
Ich habe eine neue App gefunden zu Pflanzenkrankheiten .....
Sie heißt Plantix .....
Könnte sie vielleicht weiterhelfen?
Hab mal drüber nachgelesen.
Könnte sich evtl. als nützlich erweisen.
Aber ich hab kein Handy .......
Deine Gurke ist wirklich ein Monster; aber eines, so richtig zum lieb haben :grins:
Hoffentlich kriegst du raus, was die Brombeere hat. Die trägt ja wie ein Weltmeister.
Merkwürdig ist, daß genau auf diesem Fleck die Pflanzen so riesig werden.
Letztes Jahr die Malve - dieses Jahr die Gurke.
Ob`s an diesem Platz liegt?
Vielleicht ist er verzaubert? :grins:
Die Brombeere trägt jedes Jahr sehr gut.
Es gab letzte Saison ein paar Mal Kuchen davon,
einige wurden pur gegessen und trotzdem
blieben noch viele für die Vögelchen übrig.
Apropos Vögel: von DO auf FR haben die Vögel (vermutlich
die Stare) den kompletten Kirschbaum abgeräumt.
Ich hoffe, es hat ihnen geschmeckt! :grins:
Mosaikvirus oder extremer Nährstoffmangel.
Danke für den Tipp, Marmande!
Hmm - Nährstoffmangel kann ich mir nicht vorstellen.
Sonst müßten doch alle Ruten so aussehen.
Aber manchen Ruten, die nur ein paar Zentimeter daneben
wachsen, fehlt gar nichts.
Über das Mosaikvirus habe ich auch nachgelesen.
Wird durch Blattläuse übertragen, hieß es.
Tja, Blattläuse hatten wir dieses Jahr viele!
Gegen dieses Virus kann man eigentlich nichts/nicht viel tun.
Aber die Früchte sollte man doch trotzdem essen können, oder?
Darüber habe ich nirgendwo eine Information gefunden.
Was schaut denn da auf der linken Seite ins Bild? Wenn's bei Dir im GH steht, ist es sicher was Nützliches. Die Blätter erinnern mich an was, was ich letztens aus einem Geranientopf und Beet rausgezogen habe. Hab's für Unkraut gehalten.
Meinst du auf Bild 2?
Das Gewächs mit den weißen Blüten?
Das ist Mutterkraut.
Samt sich fleißig von alleine aus und wächst hier überall.
Bitte um Aufklärung, auch wenn es eine dumme Frage sein sollte. Was sind Gemüse-Eulen?
Pyro hat`s ja schon erklärt.
Die unscheinbaren Falter sieht man kaum.
Die Raupen auch fast nicht.
..... aber die Löcher fallen einem sofort auf! :grins:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemüseeule
Ja, mach nur so weiter, zeig schöne Bilder von appetitanregendem Gemüse und setz mir 'nen Floh in's Ohr ...:d:grins:
Floh?
Ich?
Gar niemals nicht!
Wie kommst du denn auf sowas? :grins:
Hat die Brombeere Stacheln? Meine ist ganz furchtbar wehrhaft, ihre Früchte schmecken aber total gut, das Ernten geht nicht ohne Kratzer ab. Noch sind die Beeren aber nicht reif.
Hier sind sie auch noch nicht reif; dauert noch `ne Weile.
Unsere Brombeeren haben keine Stacheln.
Man kann also verletzungsfrei ernten.
Habs leider auch nicht gefunden, dass was ich dachte gesehen zu haben, sieht anders aus. Katzenfee, stelle es doch nochmal in den "Obst- und Gemüsegarten" ein.
Gute Idee, Tubi!
Danke!
Katzenfee, bei so reichlich tragenden Zucchini musst du aber auch sehen, wie du mit essen hinterherkommst.

Irgendwie war meine Mutter davon überzeugt, dass man die Früchte nicht einfrieren könnte und so musste alles im Sommer gegessen werden.
- denn auf meinem Balkon regieren die Tomaten, da ist kein Platz für Zucchini.
Ja, als ein paar Große gleichzeitig zu ernten waren, kamen wir
wirklich nicht hinterher.
Wir haben dann einfach einen Teil eingefroren.
Hat deine Mama irgendetwas erwähnt, warum man sie nicht einfrieren könne?
Allerdings sind wir dadurch auf viele Rezeptideen gestoßen,
die wir sonst wohl nie ausprobiert hätten.
Immer wieder anders zubereitet oder mit anderen Gemüsesorten kombiniert,
ergibt jedesmal ein anderes Gericht.
Die Zucchinis sind eigentlich fast genauso abwechslungsreich zu verwenden
wie Kartoffeln.
Daß du auf dem Balkon keinen Platz für sie hast verstehe ich schon.
Mit ihren großen Blättern haben sie ein sehr (platz-) einnehmendes Wesen!
LG Katzenfee