Grüne Einöde wird Garten

  • Ich meine, mich zu erinnern, dass Kapha in ihrem Garten auch einmal schrieb, dass sie Zucchini (im Rahmen von Ratatouille-Gemüse) einfrieren würde. Kann mich aber irren.
    Habe gerade neugierdehalber mal gegoogeltund den Tipp gefunden, dass man besser nur kleinere Zucchinis roh einfrieren solle, weil die großen zuviel Wasser enthalten und dadurch beim Auftauen matschig werden. (s. hier) (größere dann wohl wirklich besser zuerst verarbeiten/kochen und einfrieren.)
    Tubirubi, vielleicht ist das der Grund, warum das Ergebnis bei dir nicht so zufriedenstellend war? :confused:

    Lauren versuchs halt mit ner kleinen Menge. Ich ernte meine Zucchinis bei ca. 300 g. Mir schmeckt es nicht, wenn sie eingefroren waren. Ich koche lieber fertige Nudelsauce damit (Tomaten als Basis).
     
    Katzenfee, kennst Du Dich zufällig mit Salatsorten aus? Schau doch bitte mal in den Obst- und Gemüsegartenbereich. Ich suche eine bestimmte Sorte, würde gerne wissen, wie die heißt.
     
  • Die Rosen blühen aber schön üppig, toll sehen die aus, genau wie die Lilien.:o


    Danke Franz!



    Ich koche lieber fertige Nudelsauce damit (Tomaten als Basis).


    Zucchini in die Tomatensoße?
    Wieviel gibst du da dazu?



    Katzenfee, kennst Du Dich zufällig mit Salatsorten aus? Schau doch bitte mal in den Obst- und Gemüsegartenbereich. Ich suche eine bestimmte Sorte, würde gerne wissen, wie die heißt.


    Ich kenne sie nicht, aber du hast ja schon
    gute Tipps bekommen wie ich gelesen habe.



    Teil 2


    BILD7609.webp BILD7607.webp


    BILD7538.webp BILD7530.webp


    BILD7534.webp


    Rotes Moos BILD7503.webp


    Es sind nur einzelne Stellen, aber wenn wir davon mehr hätten,
    wäre wohl die halbe Wiese rot.


    Mein allereinzigstes Kappupflänzchen hat eine Blüte.


    Ich fass` es nicht! BILD7615.webp



    Ein seltener Gast BILD7562.webp



    Suchbild BILD7498.webp


    Wieviele Bienen findet ihr?



    Und unseren neuen Mit-Esser muß ich ja auch noch vorstellen!


    BILD7628.webp BILD7629.webp




    LG Katzenfee
     
  • Haaaaa, Katzenfee, na bitte!!!! :cool::cool::cool::cool::cool:
    Es geht doch!!!!!! :pa:
    Gratuliere zu der schönen Blüte!!! :cool::cool::cool:


    Überhaupt ist dein Blütenparadies herrlich... unglaublich, wie viel Schönes es bei dir immer zu sehen gibt! :pa:


    Wir geben Zucchini übrigens auch überall hinein (ok, mittlerweile nicht mehr so, da ich sie ja nicht essen kann), aber früher waren Zucchini bei uns auch ein fester Bestandteil von Tomatensoße und jedem Gemüseeintopf & Co.
    Menge... nach Belieben, würde ich sagen. ;) So viel, wie man eben mitessen möchte... Wir haben früher für zwei Personen immer eine kleine bis normal große Zucchini genommen. Aber... wie gesagt, ist ja eine Geschmacksfrage.

    Mein Papa, der ein exzellenter Koch war, briet gerne ganz klein geschnittene Zucchini, Aubergine, Stangensellerie und noch ein paar andere Gemüse als Basis für seine Tomatensoße an... das Ergebnis war absolut köstlich... :)
     
  • Danke Lauren!


    Es geht doch!!!!!! :pa:
    Gratuliere zu der schönen Blüte!!!


    Aber von den anderen Samen ist nichts mehr aufgegangen.
    Selbst im Lehm/Sand-Gemisch wollten sie nicht.
    Ich geb`s wirklich auf!

    Daaaas kleine Pflänzchen wird aber selbstverständlich
    gehütet wie ein rohes Ei! :grins:


    Mein Papa, der ein exzellenter Koch war, briet gerne ganz klein geschnittene Zucchini, Aubergine, Stangensellerie und noch ein paar andere Gemüse als Basis für seine Tomatensoße an... das Ergebnis war absolut köstlich... :)


    Hört sich gut an, Lauren!
    Muß ich auch mal probieren, wenn die Tomaten so weit sind!





    Ich habe 5 gezählt und 2 Fliegen.


    Ich weiß es nicht.
    Jedesmal wenn ich zähle, komme ich zu einem anderen Ergebnis! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Es sumselt und blüht richtig schön.
    Und dein Mit-Esser -wo kommt der denn her?
    Schaut ja wirklich knuffig aus, aber irgendwie auch scheu. Oder täuscht das?
     
  • Katzenfee, hatte ich wegen der Freude über die Kapuzinerkresse glatt übersehen - euer neuer Mitesser ist ja wirklich total süß :pa: - schließe mich Lycell an, wo kommt der denn her...? :)
     
  • Und dein Mit-Esser -wo kommt der denn her?
    Schaut ja wirklich knuffig aus, aber irgendwie auch scheu. Oder täuscht das?


    - euer neuer Mitesser ist ja wirklich total süß :pa: - schließe mich Lycell an, wo kommt der denn her...? :)


    Wo das Kätzchen herkommt , weiß ich nicht.
    Hier gibt es leider viele Stromerkatzen.
    Auf der Hunderunde habe ich oft viele in den Feldern und Wiesen
    oder brach liegenden Grundstücken gesehen.
    Hatte vor zwei oder drei Jahren schon mal 3 Stück
    gleichzeitig hier, die jeden Abend zum Futtern kamen.

    Das Kätzchen ist wirklich sehr scheu.
    War aber unsere Besuchsmiezi anfangs auch.
    Sie ging immer erst zum Futterteller, wenn ich wieder weg war,
    sonst hätte sie lieber verzichtet.

    Naja, mal sehen, wie`s weiter geht.
    Jedenfalls steht für so ein armes Ding immer ein gefülltes
    Schüsselchen bereit!


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich komm auf 9 Fluginsekten - ob das alles Bienen sind, lege ich mich nicht fest. ;)


    Ist das ein Bockkäfer, den du da als seltenen Gast abgelichtet hast? Weißt du, was für einer?
     
    Ich vermute ja, Pyromella.
    Hab zwar schon gesucht, aber nicht den Gleichen gefunden.
    In der Käferwelt kenne ich mich ja nicht besonders gut aus.

    Letztes Jahr hatte ich einen Ähnlichen aus dem Wasser gerettet,
    der war aber etwas kleiner und grüner.



    LG Katzenfee
     
    Naja, mal sehen, wie`s weiter geht.
    Jedenfalls steht für so ein armes Ding immer ein gefülltes
    Schüsselchen bereit!
    Das finde ich toll! :pa:
    Denkst du denn, dass sie heimatlos ist...? Sie sieht eigentlich sehr gepflegt aus, oder? (Aber das kann auf den Bildern natürlich täuschen...)
     
    Der Käfer könnte ein Moschusbockkäfer sein.


    Ja könnte sein, Franz.
    Hab gerade nochmal nachgelesen: es hieß, die Färbung kann verschieden sein.
    Dann ist es wahrscheinlich doch einer.
    Hab auch gelesen, daß er besonders geschützt ist, weil die Bestände
    immer mehr zurück gehen.


    Denkst du denn, dass sie heimatlos ist...? Sie sieht eigentlich sehr gepflegt aus, oder? (Aber das kann auf den Bildern natürlich täuschen...)


    Weiß ich natürlich nicht genau, Lauren.
    Sollte sie doch ein Zuhause haben, frage ich mich, warum sie hier wartet
    bis "die Luft rein ist", um zum Futtern kommen zu können.

    Hab sie ja bis jetzt auch nur von Weitem gesehen.
    Kann also über ihr Fell nichts sagen.


    LG Katzenfee
     
    Stimmt, Katzenfee, das kann man nie wissen... es gibt ja auch viele Fälle, in denen den Miezchen ihr bisheriges zu Hause aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zusagt und sie sich nach einer neuen Bleibe umsehen.
    Finde ich ganz toll, dass sie bei euch eine Anlaufstelle hat :pa: - und bin gespannt ob sie sich zu einem Dauergast entwickelt oder ob es nur vorübergehende Besuche sind.
     
    Da bin ich natürlich auch gespannt!
    Wenn sie kommen mag, ist sie jederzeit willkommen!

    Hier wird soviel mitgefüttert - Vögel, Igel, Katzen - da
    kriegen wir den kleinen Magen auch noch voll!
    Und wenn sie irgendwann einmal will, gibt`s gratis
    noch ein paar Streichel- und Kraule-Einheiten mit dazu!


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, die Einlage in die Tomatensauce mache ich nach "Gefühl".
    Ich brate ich das Gemüse glasig an (hat noch etwas Biss) und dann fülle ich es mit der einreduzierten Tomatensauce auf und schmecke es ab. Dann wird es in Gläsern abgefüllt und eingekocht. Eine Portion wird sofort verzehrt. Bei kleinen Mengen dann nur zum Sofortverzehr.
    Innerhalb von einer Woche habe ich schon wieder soviel Zucchini, dass ich nen 10 Literpott Sauce machen könnte. Aber die Tomaten fehlen. Also gibt es Zucchinigratin mit Schafskäse aus dem Ofen.
     
  • Zurück
    Oben Unten