Grüne Einöde wird Garten

Dein Obst und Gemüse sehen aber sowas von aus.:grins:
Weintrauben im GWH und voll mit Trauben. Das ist Hammer.
Dieses Jahr haben wir nicht mal eine.
Man kann halt nicht alles haben.
 
  • Irgendwie meine ich das mit den Blättern der Brombeeren heute schon gesehen zu haben. Mhm.
    Heute ist mein Buch über Tomatenkrankheiten angekommen, daher. Ich melde mich, falls ich was finde. Habe nach nem anderen Schadbild gesucht.
     
    Ich habe eine neue App gefunden zu Pflanzenkrankheiten, aber noch nicht getestet.
    Sie heißt Plantix und ihr wird künstliche Intelligenz zugeschrieben
    Kennt sie bereits jemand?
    Könnte sie vielleicht weiterhelfen?
     
  • Deine Gurke ist wirklich ein Monster; aber eines, so richtig zum lieb haben :grins:
    Und viel zu ernten gibt es auch.
    Richtig schön.
    Hoffentlich kriegst du raus, was die Brombeere hat. Die trägt ja wie ein Weltmeister.
     
  • Dein "Nutzgarten" sieht richtig gut aus, Katzenfee.
    Aber die Schadbilder an den Pflanzen natürlich nicht.:rolleyes:

    Rechts stehen Tomaten und die Gurke. Anhang anzeigen 564826

    Was schaut denn da auf der linken Seite ins Bild? Wenn's bei Dir im GH steht, ist es sicher was Nützliches. Die Blätter erinnern mich an was, was ich letztens aus einem Geranientopf und Beet rausgezogen habe. Hab's für Unkraut gehalten. Hm.:confused:


    Aber es haben sich auch Gemüse-Eulen breit gemacht.

    Bitte um Aufklärung, auch wenn es eine dumme Frage sein sollte. Was sind Gemüse-Eulen?


    Heute gab`s Gemüsepfanne - alle Zutaten aus dem Garten
    Ja, mach nur so weiter, zeig schöne Bilder von appetitanregendem Gemüse und setz mir 'nen Floh in's Ohr ...:d:grins:


    Aber die Brombeeren machen mir momentan Sorgen.

    ... manche Blätter werden gelb. Anhang anzeigen 564832
    Das ist überhaupt nicht schön, wenn man irgendwelche Krankheiten an seinen Pflanzen entdeckt. In natura sehen die wirklich immer schlimm aus und bereiten einem natürlich Sorgen. Komischerweise sieht das Foto aber irgendwie gut aus - so, wie Bombeere mit panaschierten Blättern.:orr:
    Hat die Brombeere Stacheln? Meine ist ganz furchtbar wehrhaft, ihre Früchte schmecken aber total gut, das Ernten geht nicht ohne Kratzer ab. Noch sind die Beeren aber nicht reif.
     
  • Mosaikvirus oder extremer Nährstoffmangel.

    Und wo ist da das Mosaik?

    Habs leider auch nicht gefunden, dass was ich dachte gesehen zu haben, sieht anders aus. Katzenfee, stelle es doch nochmal in den "Obst- und Gemüsegarten" ein. Nicht alle Leute sehen hier in den Gartenbereich.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Orangina, Gemüseeulen sind Raupen.


    Katzenfee, bei so reichlich tragenden Zucchini musst du aber auch sehen, wie du mit essen hinterherkommst. ;)
    In meinen Kindertagen hatten meine Eltern nie das richtige Maß, wieviel Pflanzen man brauchte. Entweder, es gab ein Jahr kaum Zucchini, oder - und das war die Mehrheit der Jahre - es gab zu viel und spätestens im August konnten wir keine Zucchinigerichte mehr sehen. Irgendwie war meine Mutter davon überzeugt, dass man die Früchte nicht einfrieren könnte und so musste alles im Sommer gegessen werden.
    Inzwischen mag ich sie wieder gerne und bringe mir vom Markt häufiger welche mit - denn auf meinem Balkon regieren die Tomaten, da ist kein Platz für Zucchini. :D
     
    Weintrauben im Gewächshaus ist doch eine klasse Idee so toll wie die wachsen, da gedeiht einiges besser als im freien, sollte man in unseren Breiten viel mehr nutzen finde ich :)

    Die Beere hat meiner Meinung nach entweder Sonnenbrand oder es sind irgendwelche saugenden Insekten wie Blattwanze oder so was aber da noch genug grüne dran sind würde ich mir keine Sorgen machen und da du keine Schädlinge entdeckst die sich ausbreiten könnten.

    Die Gemüseeule (Raupe eines Nachtfalters) hat bei mir damals runde Kreise in die Tomaten gefressen, die war an den Blättern gar nicht so interessiert, vielleicht war das auch eher ein Ohrenkneifer oder Wanzen, die machen nämlich eher Löcher im Blatt, Raupen fressen eher Ränder an.
    Muss du mal schauen wenn die ersten Tomaten rot werden, wenn da Fraßspuren sind suchen und absammeln sonst bekommst du nix mehr ab :grins:
     
    Weintrauben im GWH und voll mit Trauben. Das ist Hammer.
    Dieses Jahr haben wir nicht mal eine.


    Danke Franz!
    Ihr habt keine Weintrauben?
    Wo steht denn dein Wein?
    Kann es sein, daß ihn der Frost erwischt hat?
    Oder vielleicht falsch geschnitten?
    Ist mir auch schon passiert - da gab`s dann auch nicht eine Traube.



    Ich habe eine neue App gefunden zu Pflanzenkrankheiten .....
    Sie heißt Plantix .....
    Könnte sie vielleicht weiterhelfen?


    Hab mal drüber nachgelesen.
    Könnte sich evtl. als nützlich erweisen.
    Aber ich hab kein Handy .......



    Deine Gurke ist wirklich ein Monster; aber eines, so richtig zum lieb haben :grins:

    Hoffentlich kriegst du raus, was die Brombeere hat. Die trägt ja wie ein Weltmeister.


    Merkwürdig ist, daß genau auf diesem Fleck die Pflanzen so riesig werden.
    Letztes Jahr die Malve - dieses Jahr die Gurke.
    Ob`s an diesem Platz liegt?
    Vielleicht ist er verzaubert? :grins:


    Die Brombeere trägt jedes Jahr sehr gut.
    Es gab letzte Saison ein paar Mal Kuchen davon,
    einige wurden pur gegessen und trotzdem
    blieben noch viele für die Vögelchen übrig.

    Apropos Vögel: von DO auf FR haben die Vögel (vermutlich
    die Stare) den kompletten Kirschbaum abgeräumt.
    Ich hoffe, es hat ihnen geschmeckt! :grins:


    Mosaikvirus oder extremer Nährstoffmangel.


    Danke für den Tipp, Marmande!
    Hmm - Nährstoffmangel kann ich mir nicht vorstellen.
    Sonst müßten doch alle Ruten so aussehen.
    Aber manchen Ruten, die nur ein paar Zentimeter daneben
    wachsen, fehlt gar nichts.

    Über das Mosaikvirus habe ich auch nachgelesen.
    Wird durch Blattläuse übertragen, hieß es.
    Tja, Blattläuse hatten wir dieses Jahr viele!
    Gegen dieses Virus kann man eigentlich nichts/nicht viel tun.
    Aber die Früchte sollte man doch trotzdem essen können, oder?
    Darüber habe ich nirgendwo eine Information gefunden.



    Was schaut denn da auf der linken Seite ins Bild? Wenn's bei Dir im GH steht, ist es sicher was Nützliches. Die Blätter erinnern mich an was, was ich letztens aus einem Geranientopf und Beet rausgezogen habe. Hab's für Unkraut gehalten.


    Meinst du auf Bild 2?
    Das Gewächs mit den weißen Blüten?
    Das ist Mutterkraut.
    Samt sich fleißig von alleine aus und wächst hier überall.



    Bitte um Aufklärung, auch wenn es eine dumme Frage sein sollte. Was sind Gemüse-Eulen?


    Pyro hat`s ja schon erklärt.
    Die unscheinbaren Falter sieht man kaum.
    Die Raupen auch fast nicht.
    ..... aber die Löcher fallen einem sofort auf! :grins:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Gemüseeule



    Ja, mach nur so weiter, zeig schöne Bilder von appetitanregendem Gemüse und setz mir 'nen Floh in's Ohr ...:d:grins:


    Floh?
    Ich?
    Gar niemals nicht!
    Wie kommst du denn auf sowas? :grins:


    Hat die Brombeere Stacheln? Meine ist ganz furchtbar wehrhaft, ihre Früchte schmecken aber total gut, das Ernten geht nicht ohne Kratzer ab. Noch sind die Beeren aber nicht reif.


    Hier sind sie auch noch nicht reif; dauert noch `ne Weile.
    Unsere Brombeeren haben keine Stacheln.
    Man kann also verletzungsfrei ernten.


    Habs leider auch nicht gefunden, dass was ich dachte gesehen zu haben, sieht anders aus. Katzenfee, stelle es doch nochmal in den "Obst- und Gemüsegarten" ein.


    Gute Idee, Tubi!
    Danke!



    Katzenfee, bei so reichlich tragenden Zucchini musst du aber auch sehen, wie du mit essen hinterherkommst. ;)
    Irgendwie war meine Mutter davon überzeugt, dass man die Früchte nicht einfrieren könnte und so musste alles im Sommer gegessen werden.

    - denn auf meinem Balkon regieren die Tomaten, da ist kein Platz für Zucchini. :D


    Ja, als ein paar Große gleichzeitig zu ernten waren, kamen wir
    wirklich nicht hinterher.
    Wir haben dann einfach einen Teil eingefroren.
    Hat deine Mama irgendetwas erwähnt, warum man sie nicht einfrieren könne?

    Allerdings sind wir dadurch auf viele Rezeptideen gestoßen,
    die wir sonst wohl nie ausprobiert hätten.
    Immer wieder anders zubereitet oder mit anderen Gemüsesorten kombiniert,
    ergibt jedesmal ein anderes Gericht.
    Die Zucchinis sind eigentlich fast genauso abwechslungsreich zu verwenden
    wie Kartoffeln.


    Daß du auf dem Balkon keinen Platz für sie hast verstehe ich schon.
    Mit ihren großen Blättern haben sie ein sehr (platz-) einnehmendes Wesen!



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Beere hat meiner Meinung nach entweder Sonnenbrand oder es sind irgendwelche saugenden Insekten wie Blattwanze oder so was .....


    Sonnenbrand?
    Hmm - wären dann die Blätter nicht eher erst wie durchsichtig
    und dann später braun?
    Einen vollsonnigen Platz hat sie schon ....

    So Blattwanzen gibt es hier auch viele: rote, grüne, graue .....
    Wo die überall rangehen, kann man ja kaum kontrollieren.



    Die Gemüseeule (Raupe eines Nachtfalters) hat bei mir damals runde Kreise in die Tomaten gefressen, die war an den Blättern gar nicht so interessiert, vielleicht war das auch eher ein Ohrenkneifer oder Wanzen, die machen nämlich eher Löcher im Blatt, Raupen fressen eher Ränder an.
    Muss du mal schauen wenn die ersten Tomaten rot werden, wenn da Fraßspuren sind suchen und absammeln sonst bekommst du nix mehr ab :grins:


    Wenn ich Raupen finde, sammle ich sie eh immer ab.
    Aber die findet man gar nicht so leicht, weil sie
    sich tarnen. Habe eigentlich jedes Jahr welche im GWH.

    Ich weiß, Tomatenfrüchte schmecken denen auch!



    LG Katzenfee
     
  • Wie soll ich das beschreiben? ..... was hier zu viel Sonne abbekommt wirkt ausgebleicht, hat keine Farbe mehr, eher gelb.

    Klar vertrocknen die irgendwann aber direkt darunter sind die nächste ja meist völlig ok.

    Also meine Feststellung ist solange an einer Pflanze wenigstens die Hälfte der Blattmasse ok ist, macht ihr das alles nix aus, weder Schädlinge, Löcher noch sonst was.
    Ich kenne fast gar keine Pflanze die den Sommer hier völlig unbeschädigt übersteht außer meine Zimmerpflanzen :grins:
     
    Ja, als ein paar Große gleichzeitig zu ernten waren, kamen wir
    wirklich nicht hinterher.
    Wir haben dann einfach einen Teil eingefroren.
    Hat deine Mama irgendetwas erwähnt, warum man sie nicht einfrieren könne?

    Allerdings sind wir dadurch auf viele Rezeptideen gestoßen,
    die wir sonst wohl nie ausprobiert hätten.
    Immer wieder anders zubereitet oder mit anderen Gemüsesorten kombiniert,
    ergibt jedesmal ein anderes Gericht.
    Die Zucchinis sind eigentlich fast genauso abwechslungsreich zu verwenden
    wie Kartoffeln.

    Nein, das hat meine Mutter leider nie erklärt, und da sie nicht mehr lebt, kann ich auch nicht mehr nachfragen. Sie war der Meinung, dass man Zucchini auf fast alles umwürzen könne, weshalb wir Kinder dann irgendwann rumgewitzelt haben, wieso man die Dinger nicht mal als Erdbeere aromatisieren könnte.

    Wir hatten einfach zu viele Zucchini. In kleineren Mengen (so eine Frucht pro Woche) mag ich sie inzwischen wirklich gerne. Mein Vater schaute mich neulich noch an, als hätte ich den Verstand verloren, als ich beim Einkauf für das gemeinsame Wochenendessen vorschlug, eine Zucchini mitzunehmen.
     
    In meinem Heinzelmännchen Paket waren getrocknete Zucchini, muss also auch irgendwie gehen.....zum haltbar machen.
     
    Ja, als ein paar Große gleichzeitig zu ernten waren, kamen wir
    wirklich nicht hinterher.
    Wir haben dann einfach einen Teil eingefroren.

    Zucchinis werden matschig nach dem Auftauen, verändern die Konsistenz. Ich würde Gerichte mit Zucchinis fertig zubereiten und einfrieren. Also z.B.
    Suppe, Puffer, Kuchen.
    Bisher kommen wir noch hinterher, auch wenn wir jeden Tag welche ernten. Allerdings hat der Kürbis keinen Platz, da die Zucchini sich deutlich mehr Platz nehmen, als erwartet. Ich überlege von den Pflanzen 1-2 wieder rauszumachen.
     
    Ja das war so als Fertigschnell Gericht gemacht, Tomaten getrocknet + Zucchini getrocknet und Reis , soll man dann in einer Pfanne so wie ein Risotto machen, hab es noch nicht getestet.

    Wenn du Tomaten trocknen kannst geht das bestimmt auch mit den Zucchini und ich könnte mir schon vorstellen das wenn man dann Brühe oder Öl zugibt die wieder weich werden.

    Zucchini friere ich auch nur roh, in dicken Scheiben geschnitten ein und nehme sie dann für Pfannengerichte wo sie eh weich werden.
     
    Liebe Katzenfee, vielen Dank für die tollen Fotos von deinem Wein! :pa:
    Finde ich einfach klasse, wie du auf die Idee gekommen bist - und dass es den Reben im GWH so gut gefällt! Eröffnet jedem, der Platz für ein GWH aber nicht im Weinbauklima lebt, völlig neue Möglichkeiten!
    icon14.png



    Opitzel, ich bin sehr beruhigt, dass der Beitrag im falschen Thread gelandet war, da er direkt nach meinem Beitrag kam dachte ich schon, er sei auf etwas bezogen gewesen, das ich geschrieben hatte. :d


    Ich meine, mich zu erinnern, dass Kapha in ihrem Garten auch einmal schrieb, dass sie Zucchini (im Rahmen von Ratatouille-Gemüse) einfrieren würde. Kann mich aber irren.
    Habe gerade neugierdehalber mal gegoogeltund den Tipp gefunden, dass man besser nur kleinere Zucchinis roh einfrieren solle, weil die großen zuviel Wasser enthalten und dadurch beim Auftauen matschig werden. (s. hier) (größere dann wohl wirklich besser zuerst verarbeiten/kochen und einfrieren.)
    Tubirubi, vielleicht ist das der Grund, warum das Ergebnis bei dir nicht so zufriedenstellend war? :confused:
     
    Zucchinis werden matschig nach dem Auftauen, verändern die Konsistenz. Ich würde Gerichte mit Zucchinis fertig zubereiten und einfrieren. Also z.B.
    Suppe, Puffer, Kuchen.


    Das wußte ich nicht; hab`s ja noch nie probiert.
    Danke für den Tipp!



    Das macht mich stutzig :d. Mein Wein wurde noch nie geschnitte, wächst am
    Pavillon hoch, überwiegend so, wie er will . Hängt voll mit Weintrauben


    Ich wollte dich nicht verwirren, Anne.
    Hatte ja dieses Jahr meinen auch nicht schneiden können und
    trotzdem trägt er gut.

    Aber falsch schneiden führt definitiv zum Ernteverlust.

    Fazit: Falsch schneiden ist viiiieeeel schlimmer als nicht schneiden!


    Schön, daß deiner sooooo viele Trauben hat.
    Dann hättest du ja vielleicht eine Chance auch welche zu erwischen!



    Habe gerade neugierdehalber mal gegoogeltund den Tipp gefunden, dass man besser nur kleinere Zucchinis roh einfrieren solle, weil die großen zuviel Wasser enthalten und dadurch beim Auftauen matschig werden. (s. hier) (größere dann wohl wirklich besser zuerst verarbeiten/kochen und einfrieren.)
    Tubirubi, vielleicht ist das der Grund, warum das Ergebnis bei dir nicht so zufriedenstellend war? :confused:


    Danke für den Tipp und deine Suche, Lauren!
    Jetzt wissen wir auch, warum Pyros Mama gesagt hat,
    man kann sie nicht einfrieren.




    Hab in den letzten Tagen wieder viele Bilder gemacht.

    Teil 1


    BILD7467.webp BILD7488.webp


    BILD7491.webp BILD7554.webp


    BILD7616.webp BILD7626.webp


    BILD7570.webp BILD7596.webp


    BILD7619.webp BILD7620.webp


    BILD7501.webp BILD7550.webp


    BILD7546.webp BILD7489.webp




    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten