Grüne Einöde wird Garten

Quietschpinke Bänder dran machen - ja, das wär `ne Möglichkeit.
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen!
Guter Tipp - danke!

Die meisten Sachen haben grüne oder gelbe Griffe.
Das hilft nur wenig ......


LG Katzenfee
 
  • ..... oder stell dir ein "Mäh" auf die Wiese, das mäht dann alleine.

    Jetzt mal im Ernst: bevor meine Mama hierher zog, hatten die Vorbesitzer
    immer wieder mal ein paar (geliehene) Schafe hier, die die Wiese mähten.

    Das habe ich mir auch schon öfters gesagt: Es müsste Leih-Schafe geben.:cool:
    Könnte doch mal ein Schäfer als neues Geschäftsmodell in's Leben rufen. :grins:
    Allerdings, wenn man das weiter denkt, wie sorgt man dafür, das die Schafe dann wirklich nur das Gras abweiden? Begrenzungskabel wie für Opitzels Robbie gehen ja wohl schlecht.:rolleyes: Hm, höchstens anpflocken und zwischendurch in das nächste Stück umsetzen... Und wie wird man dann die Vorne-rein-Hinten-wieder-raus-Hinterlerlassenschaften in der Wiese wieder los?:confused:



    Das Vorziehen passiert doch in der Wohnung.
    Wir haben zwar das GWH, ist aber zum Vorziehen nicht geeignet,
    da wir es nicht beheizen können.
    Genau das ist der Grund, warum ich nix Essbares anpflanze. Ich hab in der Wohnung keinen Platz. GG beschwert sich sowieso schon immer, dass man bei uns kein Fenster aufmachen kann, ohne vorher eine große Räumaktion zu veranstalten.:grins:


    Das schaffe ich sogar auf meinem kleinen Balkon :D
    Hab auch schon eine Gartenschere aus versehen mit weggeworfen, die muss da irgendwie in das Pflanzengrün also den Abfall gerutscht sein :d

    Da bin ich Spezialist für, Stupsi. Ich such auch des öfteren irgendwelche Gerätschaften und Werkzeuge und kann mich überhaupt nicht mehr dran erinnern, wo ich die vor vielleicht 10 Minuten abgelegt hatte. In der Bioabfalltonne hat GG mehrfach schon was wiedergefunden.:orr:Er geht dann systematisch ran: Wo bist du überall gewesen? Kann es sein, dass du es mit in die...usw.:o

    Farbliche (Neonfarben!) Bänder oder Griffe erleichtern die Suche sehr.


    Gute Idee Tubi, Ich glaube aber, wenn ich z.B. eine neue Gartenschere endlich aus der Blisterverpackung draußen habe, ist das Bändchen-Anbringen schon wieder in Vergessenheit geraten.;)


    Katzenfee, Deine Gartenbilder, ob in Grün oder in Bunt sind einfach fantastisch. Bei Dir würd ich mich wirklich auch sehr gern mal verlieren und genießen.
    Wahrscheinlich sehen sogar Deine ungezeigten Ecken gut aus. Es heißt ja auch, dass man unaufgeräumte Stellen für allerlei Getier im Garten unaufgeräumt belassen soll - also ist das sogar was Gutes.
    icon14.png
     
  • Genau das ist der Grund, warum ich nix Essbares anpflanze. Ich hab in der Wohnung keinen Platz. GG beschwert sich sowieso schon immer, dass man bei uns kein Fenster aufmachen kann, ohne vorher eine große Räumaktion zu veranstalten.:grins:
    Das klingt nach der genauen Beschreibung unserer Wohnsituation, Orangina! :D - allerdings musste mein GG sich vor unserem Nachwuchs trotzdem mit meiner Gemüseanzucht anfreunden! Da blieb ihm nichts übrig! :-P (- Die Ernte hat ihn dann jedesmal für den (wegen der Beleuchtung) "aquarienähnlichen" und beengten Zustand während der ersten Jahresmonate entschädigt. ;))



    Was das Verlegen von Dingen betrifft, ist es bei uns übrigens genau so wie bei euch - GG geht dann auch immer systematisch mit mir durch wo ich überall war und wo ich das entsprechende Teil verlegt/vergessen haben könnte. :grins:
     
    Das habe ich mir auch schon öfters gesagt: Es müsste Leih-Schafe geben.:cool:
    Könnte doch mal ein Schäfer als neues Geschäftsmodell in's Leben rufen. :grins:
    Allerdings, wenn man das weiter denkt, wie sorgt man dafür, das die Schafe dann wirklich nur das Gras abweiden? Begrenzungskabel wie für Opitzels Robbie gehen ja wohl schlecht.:rolleyes: Hm, höchstens anpflocken und zwischendurch in das nächste Stück umsetzen... Und wie wird man dann die Vorne-rein-Hinten-wieder-raus-Hinterlerlassenschaften in der Wiese wieder los?:confused:

    Die Hinterlassenschaften müsstest du als Dünger akzeptieren. Sind bei Schafen doch deutlich weniger raumgreifend als bei Kühen. ;)


    Meine Mutter hat lange mit einem Schaf für den oberen Garten geliebäugelt, bis dann die Frage auftauchte, wer das Schaf im - nicht am Haus liegenden - Garten tröstet, wenn es donnert. (Das muss die Kinderaufgabe meiner Mutter bei ihren Großeltern gewesen sein, bei Gewitter im Stall die Schafe zu trösten. Immerhin hatte dann schon mal das Kind keine Angst.:grins:)


    Endgültig den Ausschlag gegeben hat dann, dass man mit einem Schaf wirklich täglich im Garten vorbeischauen muss. Schaf an anderer Ecke anpflocken.... man kann nie in Urlaub.

    Deshalb wäre ein Leihschaf wirklich eine tolle Idee, falls Schafe noch so hartes Gras wie in unserer Wildwiese mögen. Im Fall der Fälle bräuchten wir wohl eher eine Ziege.


    Was das Verlegen von Dingen betrifft, ist es bei uns übrigens genau so wie bei euch - GG geht dann auch immer systematisch mit mir durch wo ich überall war und wo ich das entsprechende Teil verlegt/vergessen haben könnte. :grins:

    So suche ich auch, wenn mein Vater wieder den Hilfeschrei "Wo ist denn meine Brille" ausstößt. Leider bekomme ich dieses systematische Suchen für mich selbst nicht hin. :grins:
     
  • Endgültig den Ausschlag gegeben hat dann, dass man mit einem Schaf wirklich täglich im Garten vorbeischauen muss. Schaf an anderer Ecke anpflocken.... man kann nie in Urlaub.

    Deshalb wäre ein Leihschaf wirklich eine tolle Idee, falls Schafe noch so hartes Gras wie in unserer Wildwiese mögen. Im Fall der Fälle bräuchten wir wohl eher eine Ziege.


    Ja, ein Schaf kaufen wär sowieso keine Option. Da bräuchte man auch erst einen Stall, die Futterversorgung im Winter müsste gewährleistet sein usw.:orr:
    Leih-Ziege würd ich auch nehmen. .
    Unsere Verwandtschaft auf dem Dorf war für mich besonders als kleines Kind immer ein lohnendes Besuchsziel. Da gab's sooo viel zu entdecken, natürlich auch Tiere: Hühner, Enten, Kaninchen, Schweine und ein bis zwei Ziegen. Ich war meist in und an den Ställen zu finden. Eine der Ziegen wurde hinter'm Haus auf einer Wiese zum Grasen angepflockt. Ich hab mir dann ebenfalls solch eine "Halskette" mit Pflock geholt, mir umgelegt und mich neben die Ziege gesetzt. :dDas Grasen hab ich aber doch lieber sein gelassen... :grins:Das Ereignis bekam ich nach Jahren von den Erwachsenen immer noch auf's Butterbrot geschmiert!:d

     
    Wenn ich so ein großes Grundstück hätte würde ich mir auch ne Ziege holen, dann lernst du noch wie man Ziegenkäse macht und schwupps hast du eine gute Nebenerwerbsquelle :grins:
     
    Katzenfee, Deine Gartenbilder, ob in Grün oder in Bunt sind einfach fantastisch.

    Wahrscheinlich sehen sogar Deine ungezeigten Ecken gut aus. Es heißt ja auch, dass man unaufgeräumte Stellen für allerlei Getier im Garten unaufgeräumt belassen soll - also ist das sogar was Gutes.
    icon14.png


    Danke Orangina!
    Dieses Kompliment kann sofort zurück geben!
    War eben bei dir drüben gucken und bin begeistert!


    Unaufgeräumte Stellen gibt`s hier genug.
    Darüber brauche ich mir keinen Kopf machen.
    Wenn ich denke: jetzt kämpfst du dich mal durch diese
    Ecke durch, wuchert eine andere inzwischen wieder zu! :grins:


    - allerdings musste mein GG sich vor unserem Nachwuchs trotzdem mit meiner Gemüseanzucht anfreunden! Da blieb ihm nichts übrig! :-P


    Ernten und essen mag er doch auch. ;)
    Dann kann man so kleine Pflänzchen doch tolerieren!



    ...... wenn mein Vater wieder den Hilfeschrei "Wo ist denn meine Brille" ausstößt.


    Das kenne ich noch von meiner Oma.
    Oft kam sie ganz aufgeregt an, weil sie ihre Brille nicht
    finden konnte.
    .... und wo war sie dann?
    Meist fingen wir schon zu lachen an, wenn Oma ankam.
    Sie hatte nämlich die Brille nur nach oben geschoben;
    die saß oben auf dem Kopf statt auf der Nase. :grins:




    Eine der Ziegen wurde hinter'm Haus auf einer Wiese zum Grasen angepflockt. Ich hab mir dann ebenfalls solch eine "Halskette" mit Pflock geholt, mir umgelegt und mich neben die Ziege gesetzt. :dDas Grasen hab ich aber doch lieber sein gelassen... :grins:Das Ereignis bekam ich nach Jahren von den Erwachsenen immer noch auf's Butterbrot geschmiert!:d


    Gibt`s davon ein Foto?
    Das würde ich ja zu gern sehen!




    Ich freu mich heute riesig, weil es so aussieht, als ob sich meine
    Kürbisse doch noch berappeln wollen!
    Drei sehen mittlerweile schon um Einiges besser aus - einer
    mickert noch.
    Aber ich hoffe, er schafft es auch noch!


    Einer hat sogar schon eine kleine Blüte! BILD7039.webp


    Ist zwar eine kleine Blüte - aber immerhin!


    Erbsen und Minze wuchern BILD7036.webp


    das Hochbeet sieht inzwischen wie ein Dschungel aus BILD7040.webp


    bei den gelben Zucchinis kündigt sich der nächste Nachwuchs an


    BILD7056.webp


    und bei den grünen sieht man auch schon Ansätze BILD7057.webp


    Auch die Böhnchen wachsen gut - denen kann man fast zusehen.


    BILD7033.webp BILD7034.webp




    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, ich muss mich den anderen anschliessen, dein Garten ist wirklich riesig und vor allem schön gestaltet. Ich mag ja so diese verwunschenen Ecken besonders gerne, die Trollecke ist toll :D
     
  • Unaufgeräumte Stellen gibt`s hier genug.
    Darüber brauche ich mir keinen Kopf machen.
    Wenn ich denke: jetzt kämpfst du dich mal durch diese
    Ecke durch, wuchert eine andere inzwischen wieder zu! :grins:

    Dito! Ich fange auch schon mal eine neue Baustelle an, ohne die andere fertig beackert zu haben.:d Dann ärgere ich mich über mich selbst, weil ich mich wieder verzettele...
    icon13.png




    Gibt`s davon ein Foto?
    Das würde ich ja zu gern sehen!
    Von der Anpflock-Aktion gibt's kein Foto. Weiss jetzt nicht, ob ich sagen soll leider oder GsD. :confused:




    ...bei den gelben Zucchinis kündigt sich der nächste Nachwuchs an

    Anhang anzeigen 559347
    und bei den grünen sieht man auch schon Ansätze Anhang anzeigen 559348
    Ich muss zugeben, dass mich mehr und mehr die Blüten und Früchte der "Nutzpflanzen" faszinieren. :o Noch ein bisschen hin und Ihr habt mich. Gotcha!:grins:
     
  • Katzenfee, ich muss mich den anderen anschliessen, dein Garten ist wirklich riesig und vor allem schön gestaltet. Ich mag ja so diese verwunschenen Ecken besonders gerne, die Trollecke ist toll :D


    Danke Jardin!
    Verwunschene Ecken haben wir hier mehrere.
    Die entstehen von ganz alleine - wenn man
    nämlich nicht dazu kommt , sie auszuputzen! :grins:



    Ich muss zugeben, dass mich mehr und mehr die Blüten und Früchte der "Nutzpflanzen" faszinieren. :o Noch ein bisschen hin und Ihr habt mich. Gotcha!:grins:


    Das finde ich jetzt ausgesprochen gut! :grins:
    Viele bunte Blümchen sind zwar wunderschön, aber wenn
    man ernten kann, macht das auch riesigen Spaß!

    Den passenden Platz findest du bestimmt für ein paar Gemüsebeete.



    Unser "Klettermaxe" BILD7048.webp BILD7049.webp


    will anscheinend hoch hinaus - steht schon am Dach an.
    Höhenluft scheint gesund zu sein! :grins:


    BILD7051.webp BILD7052.webp


    BILD7059.webp


    Die gelbe Invasion ist im Anmarsch BILD7063.webp


    Jetzt, wo die Akeleienblüte schon fast vorbei ist, kommt plötzlich
    eine neue Farbe zum Vorschein.
    Blaue standen hier schon lange und in den letzten Jahren auch immer
    weiße, die einen zarten Rosaton hatten.
    Nun blüht da eine in einem dunkleren Rosa, schon fast lila.
    Ich hab keine Ahnung, wo die nun herkommt!


    BILD7064.webp BILD7065.webp


    Bei den Kornblumen sind es auch vier verschiedene Farben geworden.


    Wußte ich ja vorher nicht - war ein Ü-Ei BILD7066.webp




    LG Katzenfee
     
    Die gelben Zucchinis sehen schon an der Pflanze lecker aus :)

    Du machts ja doch viel an Gemüse, dachte immer mehr Blümchen aber bei der Größe an Garten geht ja alles :grins:

    Hast du auch winterharte Bananen?
     
    Ja Stupsi, an Gemüse haben wir schon Einiges;
    Tomaten, Gurken, Zucchinis, Paprikas, Bohnen, Erbsen,
    Zwiebeln, Karotten, Auberginen und Radieschen.
    Das war`s - glaube ich.

    Wie kommst du darauf, daß es hier nur Blümchen gibt?
    Viele viele Blümchen - und das am Liebsten bunt - mag ich
    zwar sehr gerne, aber es ist doch auch sehr schön, wenn
    man was ernten kann.

    Die erste Zucchini wird gleich morgen verspeist.
    Wir wollen grillen - dann paßt das wunderbar.

    Wir haben zwar auch viel Obst, aber
    nöö Bananen gibt`s hier nicht.



    Ich freue mich auch immer über solche Überraschungen, Supernovae!
    Drum muß es immer zuerst ein Rundgang sein, um festzustellen,
    ob es was neues gibt!

    Die gelbe Invasion heißt Goldfelberich (und vermehrt sich wie blöd!).



    LG Katzenfee
     
    Weiß auch nicht , hab immer so viele schöne Blümchens gesehen und Bäume :grins:

    Find ich ja auch toll das du auch was an Gemüse hast :pa:
     
    Hatte auch schon mal Kartoffeln probiert, Stupsi.
    Aber da ist mir die Ernte zu wenig; ich finde, das rentiert
    sich nicht (falls man nicht ein halbes Feld damit bestückt).

    Lauch habe ich auch schon versucht, aber der wollte nicht.
    Und Kohlrabis hatten die Schnecken aufgefuttert.



    LG Katzenfee
     
    Und so Wintergemüse, Grünkohl, Rosenkohl .....
    oder Rhabarber, Erdbeeren....
    würde sich bei dem großen Grundstück doch anbieten :)
     
    Grünkohl wäre was, das ich evtl. auch mal versuchen möchte.
    Rosenkohl mag ich nicht und Rhabarber schon gleich 2x nicht.

    Da fällt mir gerade ein; Blumenkohl hab ich auch schon probiert.
    Aber der wurde nichts - schade!

    Aber Erdbeeren haben wir schon.
    Und gaaaaanz viele Walderdbeeren!


    LG Katzenfee
     
    Nee was man nicht mag muss man auch nicht haben :grins:

    Blumenkohl ist glaube ich schwierig, genau wie Steckrüben die esse ich sooooo gerne aber die wachsen irgendwie nur auf so einem richtigen Acker gut.

    Ich mag auch keinen Rosenkohl :grins:

    Wirsing ging vielleicht noch....
     
  • Zurück
    Oben Unten