Grüne Einöde wird Garten

Wow, toll, Katzenfee!!!
icon14.png

Das ist aber beachtlich, was bei dir schon alles los ist!
icon14.png

Ich hinke mit allem weit hinterher... :orr:

Euer GWH finde ich wirklich richtig toll (auch wenn die Auberginen weniger begeistert waren :D) - wie habt ihr das eigentlich mit dem Hang hinbekommen?
Ist der Boden an dieser Stelle eben, oder musstet ihr erst eine Terrasse schaffen? Ist ein Fundament betoniert?


Den Auberginen ist es im GWH wahrscheinlich zu feucht, Wärme brauchen sie, aber sie mögen es gern trocken! Auch die Wurzeln dürfen niemals zu nass sein. Lycell hatte das Problem letztes Jahr auch, ihre Pflanze hatte ihr die gute Wasserversorgung ebenfalls etwas übel genommen. Mit trockenen Füßen ging es dann gleich viel besser.


Unglaublich, dass du schon so eine große Zucchini hast... :d
Bei mir gibt's nur ganz winzige Kürbis- und Melonenknubbelchen. Die haben aber gerade mal 1cm Durchmesser.

Gurke und Zucchini blühen noch nicht...

Und ansonsten gibt's bei uns nur Erdbeeren :grins: - und die ersten Heidelbeeren. Der Rest braucht noch...
 
  • Bei uns ging`s auch erst in der letzten Zeit so richtig los.
    Sonne und Wärme der vergangenen zwei Wochen haben
    wahre Wunder bewirkt!


    Für das GWH hatten wir damals eine möglichst sonnige,
    aber nicht zu steile Stelle gesucht.
    Auf dem Foto siehst du vorne bei der Türe das Fundament
    etwa 30cm aus dem Boden gucken.
    Hinten ist es ebenerdig.
    An dieser Stelle haben wir also auf 3,50m Länge etwa
    30cm bis 40cm Höhenunterschied.
    Das war machbar und somit der passende Platz gefunden.


    Die Zucchini hatte ich erst Anfang April mit den Tomaten
    ausgesät. Nach dem Auspflanzen mickerte sie erst ein wenig,
    aber dann legte sie los.
    Aber dafür wollen meine Kürbisse nicht wachsen.
    Hab sie heute mit Dünger gefüttert, vielleicht überlegen
    sie sich`s dann.


    Heidelbeeren haben wir hier noch nicht, Lauren.
    Es hängen zwar viele Beerchen dran, aber fast alle noch grün.
    Dürfte also noch ein Weilchen dauern.


    Das erste Weidenröschen ist aufgeblüht. BILD6970.webp


    Ich mag die so gerne, obwohl meine Mama sie immer als
    Unkraut bezeichnet hatte.
    Hab sie extra an verschiedenen Stellen angesiedelt, weil die
    auch von den Brummers so gerne angeflogen werden.


    Als ich heute Morgen den ersten Gartenrundgang machte, bin
    ich auch durchs Miniwäldchen getrappt BILD7010.webp



    und hab doch gleich einen Waldspaziergänger gefunden.


    "Weini auf Abwegen" :grins:BILD7012.webp



    LG Katzenfee
     
    Weidenröschen finde ich auch so hübsch - aber in den Gärten werden sie meistens ausgerupft. Ich bin beeindruckt, was du aus dem Hang gemacht hast. Das Gewächshaus schmiegt sich da so schön verwunschen ein. Und die Zucchini ist schon richtig groß.

    Schon erstaunlich, wie unterschiedlich die gleiche Pflanze (Aubergine) an verschiedenen Plätzen wächst. Man sollte ja meinen, das GH wäre optimal. Trifft hier nicht zu. Ob sie es wirklich trocken mögen? Zu hohe Luftfeuchtigkeit mögen sie wirklich nicht. ich hab eine derzeit wieder in einem Topf mit Wasserspeicher - da ist der Boden beständig feucht. Und die ist 80cm hoch und sieht supertoll aus. Es sind wohl immer ganz viele Faktoren, die entscheiden, ob es einer Pflanze gefällt oder nicht. Da steckt man nicht drin. Deine Kleinen werden nun aber bestimmt schnell aufholen.
     
  • Orangina... Magst du uns (in deinem Garten) nicht auch ein paar Hangfotos zeigen? :pa:

    Jaaaaa - da wäre ich auch sehr dafür!
    Bitte - danke!

    Ihr habt Euch was g'wünscht, dann kriagt Ihr 's aa!
    Muss nur noch die Zeit finden. Im Moment überschlägt sich wieder alles.:dEs wächst - auch das Unkraut; dann hab ich ein neues Projekt begonnen und einen Haushalt gibt's ja auch noch...
    Meistens bin ich, wenn ich dann rein komm, erschlagen und fertig (leider nicht mit der Arbeit).:grins:


    ] Der durchschnittliche Garten in unserer Region (auch ländlichen Regionen) bei Neukauf hat mittlerweile noch 50-150qm.


    Oh, Lauren, das ist ja grad mal wenig größer als ein Vorgarten. Wir haben hier auch inder Nähe eine Siedlung mit Neubauten, da sind die Grundstücke auch sehr klein. Wenn sich da mal die Nachbarn nicht grün sind...:confused:


    Liebe Katzenfee, ein herrliches "Fleckchen":grins: Garten hast du da, von "grüner Einöde", ist nichts mehr zu sehen!
    Das Grün, das man in deinem schön angelegten Garten sieht, ist wohltuend, kein bisschen öde!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    Ich kann mich Lauren da wieder nur anschließen. Ich hab mir ja auch mal die Anfangsfotos angesehen (und die fand ich auch schon toll). Katzenfee, wieviel Jahre bist Du in Deinem Garten jetzt am Gestalten? Jedenfalls warst Du sehr erfolgreich!:cool:
    Übrigens, Deine Gurkenblüte sieht fantastisch aus. Hab noch nie die Gurkenpflanze geschweige denn die Blüten gesehen. Bin ein typisches Supermarktkind und komme in dieser Hinsicht mit einem Kenntnisstand, bei dem die Kühe lila sind.
    icon13.png
    ;)
     
  • Weidenröschen finde ich auch so hübsch - aber in den Gärten werden sie meistens ausgerupft.


    Das ist sehr schade!
    ...... nicht nur für`s Auge, sondern auch für die Brummers!



    Schon erstaunlich, wie unterschiedlich die gleiche Pflanze (Aubergine) an verschiedenen Plätzen wächst. Man sollte ja meinen, das GH wäre optimal.
    Deine Kleinen werden nun aber bestimmt schnell aufholen.


    Ja, ich war auch verblüfft!
    Ich hatte es mit dem GWH-Platz nur gut gemeint - dachte,
    dort würden sie sich wohl fühlen.
    Tja .... wie heißt es so schön: wie man`s auch macht, macht man`s verkehrt!

    Werde natürlich beobachten, ob sie den Vorsprung
    der anderen aufholen können.



    ......dann hab ich ein neues Projekt begonnen .....


    Magst du uns verraten, was du vorhast?



    Katzenfee, wieviel Jahre bist Du in Deinem Garten jetzt am Gestalten?


    Hmm - so genau kann man das nicht sagen.
    Die allerersten kleinen Winz-Beete habe ich vor
    neun Jahren angelegt.
    Vor acht Jahren baute GG das GWH auf.

    Das ging aber damals immer nur sporadisch, wenn gerade
    mal Zeit war, denn die "normalen" - meist unbeliebteren - Arbeiten
    wie Rasen mähen (das war meiner Mama immer sehr wichtig!) oder
    Hecken schneiden mußten ja auch erledigt werden.
    Und damals war ich noch Vollzeit berufstätig - hatte also meist nur
    einen oder mal zwei Tage pro Woche Zeit.

    So richtig dem Garten widmen - ich meine damit tagtäglich - kann ich
    mich erst seit drei Jahren.



    Übrigens, Deine Gurkenblüte sieht fantastisch aus. Hab noch nie die Gurkenpflanze geschweige denn die Blüten gesehen. Bin ein typisches Supermarktkind und komme in dieser Hinsicht mit einem Kenntnisstand, bei dem die Kühe lila sind.
    icon13.png
    ;)


    Hast du denn nichts Essbares angebaut?



    ..... es ist super was du schon alles geschaffen hast!


    Danke!
    Aber ich bin noch lange nicht fertig!
    Wenn ich die Ideen, die mir so im Kopf rumschwirren, umsetzen will,
    dauert das bestimmt noch Jaaaaaahre!



    Hab wieder ein paar Bilder im Gepäck.


    Hier sitze ich gerne BILD6954.webp


    am Teich BILD6895.webp und beobachte Molche und Frösche.



    ..... und noch ein paar Gartenansichten ....


    BILD6890.webp BILD6901.webp


    BILD6902.webp BILD6906.webp


    BILD6907.webp BILD6908.webp


    BILD6909.webp BILD6910.webp


    BILD6917.webp




    LG Katzenfee
     
  • Liebe Katzenfee, ich finde deine Arrangements und Gliederungen einfach wunderbar harmonisch für's Auge!
    icon14.png
    :cool::pa:
    Einfach toll, wie du die Beete anlegst und gestaltest... und dazu diese Vielfalt! :cool:
    Dein Garten ist eine riesige Oase!

    Ich fand bisher alles, was ich gesehen hatte, sehr schön - aber so einen "Gesamtüberblick" wie du ihn uns jetzt gegeben hast, hatte ich bisher nicht im Kopf.
    Mein Mikro-Gärtchen ist ja schnell überschaut, aber bei dir ist so viel zu sehen!
    (Kein Wunder - dein Garten ist ja auch nur 31 mal so groß wie meiner :d:d:d:grins::grins::grins:)
     
    Welcher Garten ist schon fertig?
    Meiner ist zwar nur ein Gärtlein, im Vergleich zu dir, aber auch hier bin ich immer am Gestalten!
    Wenn wir ehrlich sind, das ist doch das was uns Spaß macht, jedenfalls mir!
     
    Wunderbar ist Dein Garten, Katzenfee. So viele schöne Blickfänger-Beete!
    icon14.png

    Bei Dir sieht die bepflanzte Wiesenfläche wirklich sehr gut aus.
    Ich glaub, am Teich wäre auch für mich ein Lieblingsplatz und nie langweilig.

    Magst du uns verraten, was du vorhast?

    Ich habe eine völlig aus dem Ruder gelaufene schräge (!) kleinere Fläche an der Treppe "gerodet" und will sie neu gestalten und bepflanzen. Im Augenblick sieht's dort allerdings bald schlimmer aus als vorher mit dem ganzen Grün. :dKonnte auch nicht dran bleiben, weil wieder mal das Rasenmähen dazwischen kam. Heute schreit die untere Wiese auch schon wieder: Mäh mich!!!
    Falls das "Projekt" irgendwann wieder vorzeigbar sein sollte,:grins:werd ich's in meinem Garten vorstellen.



    So richtig dem Garten widmen - ich meine damit tagtäglich - kann ich
    mich erst seit drei Jahren.
    Geht mir ganz genauso. Berufstätigkeit, (großer) Garten, Haushalt und vielleicht noch ein anderes Hobby - alles unter einen Hut zu bringen ist sehr schwer. Kann die letzten Drei auch erst seit Mai ganztägig beackern. Wobei das andere Hobby sehr zurückstecken muss.


    Hast du denn nichts Essbares angebaut?
    Nee, überhaupt nicht. Vielleicht kommt das noch. Hab mich erst mal um Blumen und Stauden gekümmert. Mangold hatte ich voriges Jahr, dieses bin ich nicht dazu gekommen.
    Ich fänd's auch bissel schwierig mit der Vorzieherei, hab auch kein Gewächshaus.:(


    Welcher Garten ist schon fertig?
    Meiner ist zwar nur ein Gärtlein, im Vergleich zu dir, aber auch hier bin ich immer am Gestalten!
    Wenn wir ehrlich sind, das ist doch das was uns Spaß macht, jedenfalls mir!


    Ja, Bärbel Du hast sooo recht. Manchmal wünschte ich mir auch ein Gärtlein. Besonders, wenn ich mir anschaue, was ich noch alles herrichten müsste. Ich glaube, ein kleinerer Garten, hübsch gestaltet, kann genauso ein Paradies sein wie ein großer. Vielleicht sogar noch besser.:o
     
  • Danke für dein Kompliment, Lauren!

    ... und dazu diese Vielfalt! :cool:


    Das war ja von Anfang an mein Ziel.
    Es gibt aber immer noch einige Pflanzen, die ich
    unbedingt haben möchte und die auch für die Insekten-
    oder Vogelwelt sehr wichtig wären.
    Nur weiß ich bei manchen langsam nicht mehr wohin.
    Nicht lachen!
    Das stimmt wirklich! :grins:
    Ich wollte z. B. schon immer eine Zaubernuß.
    Aber die wird ja groß - und große Bäume haben wir
    hier ja doch schon sehr viele.
    Also - wird`s langsam knapp! :grins:

    Bin gespannt wie mein "Brummersbeet" dieses Jahr wird,
    das ich letztes Jahr neu angelegt habe.
    Wenn die Brummers nicht wild drauf sind, hab ich wohl was
    falsch gemacht.



    Wenn wir ehrlich sind, das ist doch das was uns Spaß macht ....


    Stimmt Bärbel!
    Wenn´s "nur" Arbeit wäre .....
    ...... wer tut sich das freiwillig schon an!



    Auch dir vielen Dank, Orangina!

    Heute schreit die untere Wiese auch schon wieder: Mäh mich!!!


    Na dann schrei doch mal zurück! :grins:
    ..... oder stell dir ein "Mäh" auf die Wiese, das mäht dann alleine.

    Jetzt mal im Ernst: bevor meine Mama hierher zog, hatten die Vorbesitzer
    immer wieder mal ein paar (geliehene) Schafe hier, die die Wiese mähten.



    Ich fänd's auch bissel schwierig mit der Vorzieherei, hab auch kein Gewächshaus.


    Das Vorziehen passiert doch in der Wohnung.
    Wir haben zwar das GWH, ist aber zum Vorziehen nicht geeignet,
    da wir es nicht beheizen können.


    Ich glaube, ein kleinerer Garten, hübsch gestaltet, kann genauso ein Paradies sein wie ein großer.


    Das auf alle Fälle!
    Der wird sogar noch viel schneller zum Paradies,
    weil man mit der Arbeit schneller fertig ist und
    dann mehr Zeit zum Genießen hat!



    Noch ein paar bilder vom WE.


    BILD6918.webp BILD6934.webp


    BILD6990.webp


    Geißblatt BILD6955.webp mit Besuch BILD6958.webp


    Unser "Blauregentor" BILD6935.webp




    ....... und das ist der Eingang in die dunkle und geheimnisvolle
    Welt der Gnome und Trolle! :grins:


    BILD6964.webp




    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe Katzenfee... bei euch würde ich gerne Urlaub machen! :grins::cool::o:pa:
    Wunderschön, deine neuen Bilder. Und man sieht wirklich jedes Mal etwas Neues. Jedes Eck hat seinen eigenen Charme - toll! :cool:
     
    Jedes Eck hat seinen eigenen Charme - toll! :cool:


    Hihi - das sagst du aber nur, weil ich euch die Ecken
    ohne Charme nicht zeige! :grins:


    Bist du dir sicher, daß das kein Park ist?


    Eigentlich schon.



    Man möchte Kind sein und Verstecken spielen - es würde einen niemand finden.


    Ja, ich denke, Versteck spielen könnte man hier gut.
    Aber man dürfte nie Osternester verstecken.
    Bis man die findet, kann man die Eier nicht mehr essen! :grins:



    Vorsicht, Pyro, seit ich geocachen gehe, find ich sogar seltsame Dinge.


    Hmm - wenn du so gut im Finden bist Tina, ruf ich dich demnächst,
    wenn ich wieder mal mein Gartenwerkzeug nicht mehr finde! :grins:
    Was glaubst du, wie oft ich schon den ganzen Garten abgelaufen bin,
    weil ich nicht mehr wußte, wo denn die Schere .... Schaufel .....
    oder sonst irgendetwas liegt.
    Da muß man u.U. lange suchen bis man sein Zeug wieder findet! :grins:



    Das war jetzt sooo viel Grünes ......
    ...... jetzt wieder mal ein bißchen was Buntes.


    Die Hüte blühen BILD6943.webp BILD6944.webp


    Ehrenpreis BILD6945.webp


    Guckt mal, wer wieder da ist BILD6947.webp


    Stachelmonster BILD6972.webp


    Ein paar Farbtupfer auf der Terasse BILD6985.webp


    BILD6986.webp BILD6987.webp


    Die Blüten durften zum Glück ohne Regen aufblühen BILD7032.webp


    Schon fast der Letzte BILD7035.webp


    Schade - die ganze Pracht schon wieder vorbei!




    LG Katzenfee
     
    Hmm - wenn du so gut im Finden bist Tina, ruf ich dich demnächst,
    wenn ich wieder mal mein Gartenwerkzeug nicht mehr finde! :grins:
    Was glaubst du, wie oft ich schon den ganzen Garten abgelaufen bin,
    weil ich nicht mehr wußte, wo denn die Schere .... Schaufel .....
    oder sonst irgendetwas liegt.
    Da muß man u.U. lange suchen bis man sein Zeug wieder findet! :grins:

    LG Katzenfee

    Das schaffe ich sogar auf meinem kleinen Balkon :D
    Hab auch schon eine Gartenschere aus versehen mit weggeworfen, die muss da irgendwie in das Pflanzengrün also den Abfall gerutscht sein :d
     
    ... wenn ich wieder mal mein Gartenwerkzeug nicht mehr finde! :grins:
    Was glaubst du, wie oft ich schon den ganzen Garten abgelaufen bin,
    weil ich nicht mehr wußte, wo denn die Schere .... Schaufel .....
    oder sonst irgendetwas liegt.
    Da muß man u.U. lange suchen bis man sein Zeug wieder findet! :grins:

    Farbliche (Neonfarben!) Bänder oder Griffe erleichtern die Suche sehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten