... sollte ich je einen großen Garten haben, wäre eine Hecke aus Wildrosen eine der ersten Sachen, die ich pflanzen würde. Ist ja auch eins der besten Vogelnist und -nährgehölze.

a:
Ich brauche sie nicht mal pflanzen; die wachsen ganz von selbst! :grins:
Obwohl - eine Heckenrosenwand haben wir ja leider wegschneiden müssen.
Die Heckenrose hatte sich in der Ligusterhecke breit gemacht
und auf die ist doch letztes Jahr Nachbars Weide gefallen.
Liguster und Heckenrose waren natürlich nieder gedrückt worden
und so hat GG im Febr. alles auf Stock gesetzt.
Hat immer gut ausgesehen, wenn aus dem Liguster lauter kleine
rosa Blüten rausgeguckt haben!
Genau die Seite habe ich auch entdeckt. Schade, dass sie nicht verlinkt werden möchte.
Ich dachte zuerst, daß ich irgendetwas falsch gemacht hätte,
weil`s nicht funktionieren wollte.
Hab`s nochmal probiert und dann auch noch ein drittes Mal.
Dann war mir klar, daß es an dieser Seite liegen muß.
Heute gibt`s mal keine Topfbilder.
Nein - die Pflänzchen stehen alle in den Beeten.
Dafür gibt`s viele Brummers!
Die ersten Mohnblüten sind aufgegangen
Die Bienchen sind ganz versessen auf diesen Mohn.
Nach vielem Gesummse und Gebohre kommen sie
ganz dunkelviolett verfärbt wieder raus. :grins:
Hummeln mögen lieber Akeleien.
Thymian blüht schon
und der Storchschnabel Samobor
Allerdings hat der seine Farbe geändert.
Wie kommt das?
Letztes Jahr hatte er rote Blüten.
Wegen diesem tollen Farbton hatte ich ihn mir gekauft.
Und nun ...... blüht er dunkel violett. :d
Versteh` ich nicht ......
Ändern die bei euch auch die Farbe?
LG Katzenfee