Grüne Einöde wird Garten

Ich hatte auch letztes Jahr Fraßschäden an den Hostas. Und weil ich irgendwo gelesen habe, daß Tigerschnegel nur tote Pflanzenteile fressen, habe ich Schneckenkorn gestreut und dann festgestellt, daß die Tigerschnegel tot im Beet lagen.
Eigentlich wollte ich ja die Span.Schnecken killen.
Ich war echt traurig, zumal ich die Schnegel abends immer auf der Terrasse mit Gurke und Banane gefüttert hatte und mich gefreut habe, daß da manchmal mehr als 10 Tiere zum Futtern kamen.
Nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob es diese Genetzte Ackerschnecke oder wirklich Tigerschnegel waren.
Danke für die tolle Seite. Ich werde dieses Jahr die Tiere mal näher untersuchen.
 
  • Ich streue kein Schneckenkorn, weil es eben alle Schnecken tötet.
    Nicht nur die Schädlinge, sondern auch Tigerschnegel, Schnirkelschnecken
    und auch die Weinis.

    Tigerschnegel und Weinis sammle ich immer in unserer Hofeinfahrt
    auf und setze sie in die Beete (natürlich nicht gerade zum Salat! :grins:).
    Hier schläft gerade eine "Taglilienschnecke". :grins:


    BILD6459.webp


    Da dürfen sie meinetwegen auch knabbern.
    Von diesen orangenen Taglilien habe ich hier sooo viele stehen,
    da spielt es keine Rolle, wenn es ein paar Blätter weniger gibt!


    LG Katzenfee
     
  • Hast du auch immer diese knallroten Lilienhänchen oder wie die heißen?
    Die hab ich sogar auf dem Balkon :d
     
  • Hatte ich schon oft, Stupsi.
    Aber dieses Jahr habe ich bis jetzt noch keine entdeckt.

    Und wo sitzen die bei dir auf dem Balkon dran?



    LG Katzenfee
     
    An den Lilien, sah gerade deine Fotos mit der Schnecki und wollte deshalb mal fragen ob die nicht auch an deinen Lilien zu finden sind?
     
  • Bei mir gehen sie nicht an die Taglilien, nur an diese Riesenbaumlilien. Da meist in die Blattachseln. Dann bewaffne ich mich mit Gummihandschuhen und zupfe diese Blätter einfach ab und tu sie in den Müll.
     
    Das sind Taglilien und da gehen sie nicht ran.
    An den richtigen Lilien hatte ich sie schon sitzen.
    Aber anscheinend schmecken Taglilien nicht.


    LG Katzenfee
     
    Das erklärt alles :grins:
    Hab nämlich in meinem Beet auch andere Lilien als diese hochwachsenden mit den großen Blüten und da sind auch nie welche, auf dem Balkon schon aber höchstens mal 2, schmeiß die dann immer runter :grins:
    Die hier...bisschen schwer zu sehen :grins:
    Anhang anzeigen 553576


    Hab jetzt so weiß duftende seit letztem Jahr, die riechen toll!
    Die waren mit in so einem Paket von 9 Stück, die anderen sind bunt, alle Farben.
    Ich mag die so gerne.
    Sind die wohl winterhart?
    Die im Beet scheinen wiedergekommen zu sein.
     
  • Also die normalen Lilien sind winterhart.
    Die kommen jedes Jahr wieder.
    Zumindest versuchen sie es, falls sie nicht aufgefressen werden.
    Die werden nämlich auch von den Schnecken heiß und innig geliebt!


    LG Katzenfee
     
    Heißen die nicht Türkenbundlilien?

    Weiß ich nicht?
    Stand nur Lilien auf der Packung, ne Bekannte meinte diese weiß super duftenden wären die, die man in den Leichenhallen oft hat weil die den Geruch übertünchen :d
    Die riechen toll finde ich aber der Gedanke ist gruselig....
     
    Ja das könnten die sein :)
    Sollte ja mein ET Ersatz werden aber die konnte ich doch nicht umbringe und steht nun auch wieder auf Balkonien :d
     
    Hmmm - keine Ahnung.
    Die weißen die ich mal gekauft hatte, hießen - glaube ich - Rialto.


    Hier regnet es immer noch, aber das Gewitter zieht nun langsam ab.
    Es kommt sogar schon wieder die Sonne durch und beschert uns gerade
    einen wunderschönen Regenbogen - sogar einen doppelten.
    Wollte ihn gerade fotographieren, aber leider sieht man den zweiten
    Bogen auf dem Bild nicht. Schade!

    Hoffentlich bleibt`s morgen trocken, damit ich endlich meine Tomaten
    in die Erde bekomme.
    Wurde ja heute leider nix.


    LG Katzenfee
     
    Blühen diese Sorten die ihr da im Garten habt, also mit den länglichen Blättern eigentlich auch alle um die selbe Zeit und wann ungefähr?

    Hätte da so gerne noch mehr von, weil die so schön sind aber ich möchte auch nicht das dann nur in einem Monat z.Bsp. alle blühen und dann wieder Ende ist.
     
    Du meinst Taglilien?
    Ich habe verschiedene. Die haben alle unterschiedliche Blühzeiten. Ganz frühe Sorten habe ich nicht. Dafür blüht bei mir Stella d'Oro bis zum Frost.
    Das ist eine kleine gelbe Sorte, schön für den Balkon.
     

    Anhänge

    • Stella d'Oro.webp
      Stella d'Oro.webp
      99,5 KB · Aufrufe: 102
  • Zurück
    Oben Unten