Johannisbeeren haben wir in unserem jetzigen Garten leider nicht mehr, weil Acki vom Rosenvirus befallen ist und jedes Plätzchen dafür bunkert.:schimpf:
Aber wir werden im Winter 2 Thujas am Zaum fällen, dann gibt es dort Platz für Neues. Da werde ich darauf bestehen*lach*
Aha - GG ist also ein Rosenfan!
Sag ihm doch mal, die kann man nicht essen! :grins:
Was möchtest du denn anstatt der Thujen pflanzen?
Du hast wirklich den idealen Blumen- und Erntestandort, dein Mikroklima muss wirklich sehr gut sein. Wenn ich vergleiche, wie gut und schnell bei dir alles gedeiht und wie es zum Teil bei mir aussieht...
Danke Lauren!
Allerdings, ob ideal oder nicht, kann man nicht generell sagen - denke ich.
Ich glaube, es hängt doch sehr viel vom Wetter ab.
.... und das war ja dieses Jahr (bis jetzt) sehr gnädig zu uns.
Ich hoffe, es bleibt so! (3x mal auf Holz klopf!)
Innerhalb von 8 Tagen haben meine kleinen Tomatenpflänzchen
gewaltig aufgeholt.
Es war warm, sonnig und genügend Wasser gab es auch; hab ja ständig
brav gegossen.
28.5.


.... und da ich ja eigentlich recht spät gesät hatte und die Pflänzchen
auch noch einen Wachstumsstop hatten, freut es mich ganz besonders,
daß es schon das erste Tomatenknubbelchen gibt!

Hm... wer war das doch gleich wieder, der berichtete, dass die Vögel bei ihm die Schneckenhäuser knacken? Franz? Rosabel? Oder doch jemand anderes? Und war da nicht sogar von Meisen die Rede...? Hirn lass nach - leider erinnere ich mich nicht genau, ich meine nur, dass es hier vor nicht allzu langer Zeit mal ein Thema war. Oder ging es da um etwas anderes als Schnecken, das die Vögelchen geknackt haben...?
Spätzchen hat´s ja schon aufgeklärt.
Ich hätte es - ehrlich gesagt - auch nicht mehr
gewußt, wer das war.
Man merkt: Ich werde alt.![]()
Och - wenn du das jetzt schon sagst, was ist dann
in 20 Jahren? :grins:
Was sagst du dann?
Nee nee - du bist halt momentan einfach nicht in Bestform!
Ich habe mich jetzt echt amüsiert!
So unterschiedlich ist die Sympathie für die Tiere im Garten verteilt ......
"Sind denn diese lästigen Scheißhausfliegen schon wieder da? Die haben ein Fassungsvermögen wie eine spanische Galeone, die fressen den Amseln alles weg!! Die Elstern akzeptieren wenigstens, dass sie stören, aber die .....!
Ich mag die Türkentäubchen!
Die räumen immer den Saustall, den die kleinen Piepmätze
hinterlassen, wieder brav und sauber auf.
...... und die Elstern akzeptieren hier bei uns gar nix!
...... und die Krähen schon gleich gar nicht!
Drücke die Daumen für die Erbsen in der Wiese, sieht ja alles fein aus![]()
Danke Bianca!
Falls nicht doch noch plötzlich Schnecken auftauchen, könnte das gut gehen!
2 oder 3 Pflänzchen wurden zwar schon angeknabbert, wachsen aber wieder nach.
(Ei ei… Ich schrieb erst, drücke die Erbsen für die Daumen... Ist echt Zeit für's Bett :grins![]()
Finde ich gut! :grins:
Die Erbsen freuen sich bestimmt!
Oder die Daumen?
Sehr schön, Katzenfee. Die Pfirsiche schmecken bestimmt köstlich, sobald sie reif sind.
Jaaaa - die schmecken fein!
Ich mag Pfirsiche sehr gerne!
Freu mich schon auf Pfirsichkuchen!
Die Erbsenernte wird reichlich sein, wie viele Pflanzen sind es?
Auf dem Stückchen gerodeter Wiese stehen etwa 40 Pflänzchen.
Am anderen Platz hinter den Brombeeren wachsen momentan
ca. 10 Stück; aber da sind einige nicht aufgegangen.
Schätze, da werde ich noch ein paar nachlegen.
Die Türkentaube ist hübsch, ich mag sie sehr gerne.
Im Spatzen-Garten sind sie leider selten zu sehen.
Ich mag die auch!
Wir haben hier 3 oder 4 Pärchen.
Im Winter zur Fütterungszeit war das Täubchen allerdings
noch alleine. Ich denke da hatte es noch keine/n Partner/in.
Lauren, ich schrieb mal von meinen Wacholderdrosseln, die die Schneckenhäuser auf den Steinen knacken.
Vielleicht erinnerst Du Dich an meinen Beitrag?
Das waren aber bestimmt Schnirkelschnecken, oder?
Teichschnecken würden die wohl eher nicht rausfischen.
Ich hab ja immer noch die Krähen in Verdacht.
LG Katzenfee