Hallo Gabi
Die hübsche Raupe hatte ich auch auf einem Rosenblatt gefunden.
War aber nur die Eine, die ich entdeckt hatte; hab sie anschließend gleich wieder auf ein Blatt gesetzt.
Unter Rosenwickler mußte ich jetzt erst mal suchen,ob ich den kenne; grüne Raupen gibt es ja so viele - die kann man kaum unterscheiden.
Unsere Rosen haben meist mit Rosenrost zu kämpfen; selten mit Schädlingen (außer Blattläusen, aber die werden von den Marienkäfern gemampft). Wenn`s arg wird, schneide ich sie zurück, dann können sie neu austreiben; ist nur bei den Kletterrosen etwas problematisch.
Am Schlimmsten von allen Schädlingen sind immer die Schnecken!
Deshalb mußten die Chilis und Paprikas dieses Jahr auf die Terasse umziehen.
Die großen Tomaten stehen im GWH

und die kleinen sind heuer auf dem Balkon eingezogen.
Die Minis
Die wurden am WE ordentlich geplündert - es waren nämlich die Enkel zu Besuch und die kleinen Tomaten hatten genau die richtige Größe für sie. Die Kleinen hatten ihnen viel besser geschmeckt als die Großen, weil es einfach Spaß macht: zupf und schwupp, ab in den Mund. :grins:
Auch Weintrauben und Gurken wachsen im GWH; so sind sie am Besten geschützt vor den Schleimern. Bei dem Massenansturm dieses Jahr - wegen dem nassen Frühjahr - hätte ich wohl sonst gar nichts ernten können.
Von unserer einzigen Gurkenpflanze konnten wir schon 5 Gurken ernten; vier "normale"

und eine ....... hmmmm, ..... Donut-Gurke .....?

:grins:
Das einzige Gemüse, das ich einfach so in den Garten gepflanzt habe, sind Kürbisse. Die kann man ja schlecht auf Balkon oder Terasse ziehen.
Drei konnte ich - trotz der Schnecken - durchbringen.
Nun hoffe ich auf einen schönen Herbst, der gaaaanz lange dauert - ohne Nachtfrost - damit sie gut ausreifen können!
Wünsche allen einen

igen Tag!
LG Katzenfee