Grüne Blüten!

Hallo!
Ok, überredet..
ich hab heut schon die ersten Zinnien ausgerissen, alles schon ganz braun von dem vielen schei. Regen!!!
Die Zinnien machen aber eh keine Samen oder? Mir ist nämlich nix aufgefallen, auch nicht bei den einfachen..
lg, Zoi
 
  • Vielen Dank Gräubchen..
    @ Billa..ich war schneller ;) sie ist leider nicht winterhart, aber man kann sie im 2 l Topf draussen aufstellen hab ich gelesen..und auf der Suche nach der Spinnencrysantheme bin ich noch auf eine Interessante gestoßen, die wohl schon winterhart ist..



    ausserdem hab ich noch eine Rose gefunden die nicht so ganz wie eine ausschaut, weil eigentlich bin ich kein großer Fan von Rosenstauden..


    lg,Zoi

    Hab ich was überlesen oder hat die Schönheit keinen Namen?
     
    Ich weiß keinen, Tina.

    Die Zinnien machen aber eh keine Samen oder? Mir ist nämlich nix aufgefallen, auch nicht bei den einfachen..
    lg, Zoi

    Du, doch, Zinnien machen Samen, die aber etwas gröber aussehen, fast wie Blütenblätter. Übersieht man ausnahmsweise diesmal, weil sie zu GROß sind *lach*.

    Grüßle
    Billa
     
  • Heute ist gutes Wetter, werd nach Zinniensamen Ausschau halten.

    Upps, liebe Tina, das Bild der grünen Chrysantheme hab ich als Chrysantheme Froggy gespeichert.

    Ich hab mir ja vor einigen Monaten 3 grüne Chrysanthemen gekauft und ins Beet gesetzt, sind aber ganz schnell gelb geworden weils so geregnet hat, jetzt treiben sie wieder neue Knospen, bin gespannt was dabei raus kommt!

    lg, Zoi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oki, ich pn dich an! Und ich muss dringend gucken, ob die grüne Echinacea endlich ihre Samen fertig hat. Grmbl.

    Meine grüne Zinnie - die ich wirklich recht grünlich finde - hab ich schon gefühlte tausend Mal geknipst. Mal zeigen?

    CIMG1257.webp

    CIMG1020.webp

    CIMG1435.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und von den grünen Gladiolen hab' ich auch nix blühen sehn. Habe aber gehört, sie habe andernorts in schnödem Gelb geblüht.

    Grüßle
    Billa

    So ist es, Billa. Ich hatte mir alle restlichen Päckchen beim Lidl mitgenommen,
    weil ich das so toll fand. War zwar skeptisch, aber ich wollte es wissen.
    Das Gelb ist nicht schlecht gewesen, aber eben nicht grün.:rolleyes:

    Wie heißt die Zinnie? Sie ist wunderschön.:cool:
     
  • Moin Kathi!

    Na, typisch wieder...meine dürften heuer eh nimmer blühen, aber gelbe Blüten mag ich auch. Sind sie wenigstens zart hellgelb gewesen?

    Die Zinnie heißt "Green Envy".

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Danke dir. :pa:

    Es war ein vanillegelb, nicht ganz so strahlend. Ich versuche irgendwann mal ein
    Foto einzustellen. Doof, dass das mit dem Smartphone hier nicht klappt.
    Hast du deine schon rausgenommen?
     
    Das wär schön ;)

    Meine Gladiolen sitzen alle in Töpfen. Das richtige Verhältnis von Dünger, Sonne, Schatten und Wasser hab ich aber IMMER noch nicht raus, muss ich nach diesem Jahr feststellen. Ein paar Blüten mehr als letztes Jahr, aber eigentlich kaum was.

    :(
     
    Hallo!
    Bin schnell mal mit den Fotoapparat durch den Garten gelaufen..so schauts grad aus..

    Erst mal mein ganzer Stolz..meine Muschelblumen



    meine Zinnien sind nicht mehr recht schön..und zu gelb wie ich finde..




    die Knorpelmöhre ist auch noch recht schön geworden, die vorgezogenen waren nix, dann hab ich einfach den restlichen Samen draußen verstreut und siehe da..



    irgendein Wolfsmilchgewächs hab ich auch ausgestreut, muß aber erst nachschauen wie die Pflanze wirklich heißt..hab ja eh alles aufgeschrieben..



    Billa, schau was ich gefunden hab..einen grünen Sonnenhut



    hab im Juni noch grüne Gladiolen gefunden..gefallen mir ganz gut



    und..ein grünes Beet hab ich ja schon..mein Yucca und Kakteenbeet, das hab ich erst letztes Jahr angefangen und ich freu mich jeden Tag wie alles mächtig wächst..



    und..meine Albizia ombrella die im "wunschgrünen" Beet steht



    lg, Zoi
     

  • Hallo Zoi,

    ich finde deine Idee ganz toll und deine grünen Blümchen klasse.:o
    Wie bei den anderen hier, kommt auch bei mir die Lust auf Grünes. :D

    Entschuldige bitte, dass Billa und ich hier über die Gladiolenfarbe quatschen. :pa:

    Wie heißen deine grünen Gladiolen? :o
     
  • Moin,

    Zoi, das sieht richtig super aus! Deine Bells of Ireland sind einfach süß! Wo haste denn plötzlich die grüne Echi her? *lach* Ist ja cool!

    Die Knorpelmöhre hab ich jetzt erst mal googeln müssen, ich bin bloß mit der wilden Möhre per Du.

    Die Euphorbia find ich auch toll! Schmeißt die etwa auch mit Samen?

    Schon komisch, dass deine Green-Envy-Zinnien gelb sind und meine grün. Und dann wieder sind deine Gladiolen grün und Kathis gelblich. Ich hätt ja vermutet, es liegt am Boden, aber genauer ins Detail kann ich wegen mangelnder Kenntnisse nicht...

    Auf jeden Fall find ich auch die Gladiolen echt klasse!

    Wieso haste eigentlich keinen Colastrauch dazwischensitzen? Der ist doch auch total grün + trägt duftiges, filigranes Laub?

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo!
    Bitte Kathi nur keine Scheu, von dem was anderen hier austauschen kann ich nur lernen..:D

    weiß nicht ob die Wolfsmilch Samen macht, schaun ma mal..
    wieso ich keinen Colastrauch hab? Weil ich ihn nicht kannte, aber jetzt weiß ich was ich wieder googeln kann..

    bei meinen Zinnien machen ein paar frische Blüten auf, die sind schon schön grün..eigenartig..muss ich dann noch fotografieren damit ihr den Vergleich seht..

    Ich freu mich wenn ich jemand mit meiner "Grüne Blüten Sucht" anstecken kann :D hab auch ein Buch über grüne Blüten, es sind halt schon sehr viele die nicht winterhart sind , und bei mir in der Gegend teilweise schwer zu kriegen, hätt mir im Frühling bei meinem Gärtner eine grüne Nelke bestellt, er kann sie nicht auftreiben:(
    So, ich gehe mal fotografieren..
    lg, Zoi
     
    Na, das ist doch mal was, wenn die Zinnien jetzt doch noch grünlich werden :grins:

    Das hier ist mein ca. 3-4jähriger Colastrauch, wenn er niedrig ist:

    CIMG1401.webp

    Chrissy hat ihren grade im taubenetzten Morgenlicht gezeigt:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/61066-nicht-besonders-aber-mein-5.html#post1227686

    http://de.wikipedia.org/wiki/Eberraute

    Zum Benutzen ist mir das Colakraut viel zu bitter, aber als Duft- und Spaßpflanze mag ich es sehr. Geb ich nimmer her! Stecklinge bewurzeln super, kannst also gern von mir welche haben, brauchst keine kaufen, falls du dich dafür entescheidest.

    Grüßle
    Billa
     

    Billa, schneidest du den Colastrauch im Frühjahr ganz runter? Meine habe ich nicht geschnitten und sie sind riesig, fallen auseinander und werden nur von den Rosen gehalten. Außerdem wird das grün mehr gräulich.:)
    Aber ich rieche ihn sooo gerne.:grins:

    Danke für dein Verständnis, zoi. :pa:
     
    Hi Kathi,

    ja, und zwar manchmal schon im Spätherbst, das verträgt der Colastrauch auch. Lässt man alle Äste dran, dann wird das Laub erst grau und dann braun. Später treibt dann frisches Laub nach, aber man hat das braune noch dran, und das alles herauszufischen, ist mir zu mühsam. Ich hab' also alle Schnittzeiten ausprobiert und mich entschieden, ich schneide am liebsten im Herbst.
    Man darf ggf. natürlich nicht vergessen, den Wassereimer im Keller, in den man diejenigen Schnittteile gestellt hat, die zur Nachzucht Zillionen neuer Colasträucher taugen, ab und zu mal nachzufüllen.
    :rolleyes:

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo!
    Hab heut noch ein paar Tulpenzwiebeln in die Erde gesteckt:


    die hab ich neu gekauft

    ich hatte Euch ja erzählt dass die letztes Jahr von mir bestellten grün-weißen Tulpen so schön rot geblüht haben, letzte Woche ist mein Ersatz geliefert worden, gleich 2 Packungen Super Parrot mit ja 10 Zwiebeln :D Dann schau ma mal ob die im nächsten Jahr so aussehen:



    lg, Zoi
     
  • Zurück
    Oben Unten