Grüne Blüten!

Fürs Frühjahr hätte ich was für Dich:
grasgrüne Tulpen! Die habe ich im Hermannshof gesehen und vor kurzem bei Gewiehs bestellt. Beschreibung:
Viridiflora-Tulpe "Evergreen", die einzige und erste echte grüne Tulpe.
Bleibt von Beginn bis zum Ende der Blüte gleichmäßig grün und hat eine sehr lange Blütezeit von bis zu 6 Wochen.
Bei Deinem Beet ist mir noch was aufgefallen. Um die grünen Blüten besser zur Wirkung zu bringen, sind weiße und hellgelbe Blüten im Beet sehr gut.
Sieh Dir die Euphorbia polychroma und Euphorbia sequieriana mal an. Die sind gut für heiße und sonnige Plätze geeignet. Außerdem wirkt es gut, wenn nicht nur einzelne Pflanzen, sondern mehrere einer Sorte gepflanzt werden.
LG von Hero
 
  • hallo Hero!
    Vielen Dank für deine Tipps, diese grüne Tulpe schaut ja super aus..
    Wolfsmilch hab ich schon reingesetzt, nur sieht man die auf dem aktuellen Bild nicht, das Beet ist nämlich gut 5m lang..das mit den weißen Farbtupfern hab ich mir auch schon gedacht und bei den weiß grünen Tulpen auch schon begonnen umzusetzen..
    Gut dass jetzt der Winter kommt :rolleyes:wo man viel planen kann..:)
    lg, Zoi
     
    Hallo!
    Die eigentlich nicht als Winterhart geltenden Muschelblumen treiben im Beet aus..ich hatte die Samenstände einfach mal ordentlich geschüttelt.. Cool..





    @ Billa: Colastrauch beginnt auch schon zu treiben..
    lg, Zoi
     
  • Grüß dich, Zoi! :pa:

    Ja, der ist verlässlich, meiner auch, und die gesamte Stecklingsparade ebenfalls. Die letzte Konstante im Gartenland!

    Wooow, so viele Muschelbabys, das ist ja fantastisch! Erst hab' ich sie für Nesseln gehalten, aber auf Seite 1 zeigst du ja deine Sämlinge, da hab' ich es geglaubt. *erröt*

    Was ist denn mit der Hälfte deiner Bilder passiert? Futsch? *Haare zu Bergen zieh*

    Grüßle
    Billa
     
  • Guten Morgen!
    Nö, nö, das sind schon meine geliebten Muschelblumen..bin gespannt wie schnell die sich entwickeln werden..:D
    Ich kann nur 3 Bilder nicht mehr sehen,..war´n wohl nicht jugendfrei:rolleyes:
    Langsam gehen die Überlegungen für mein grünes Beet 2014 wieder los..
    lg, Zoi
     
    Hi Zoi,

    heute bei Lidl entdeckt und gleich an dich gedacht:

    CIMG5844.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Hallo Zoi,

    bin grad über dies Thema gestolpert - finde ich interessant. Ganz so extrem als eigenes Beet brauche ich das zwar nicht - aber ich bin auch noch auf der Suche nach einer grünen Helleborus. Die Helleborus fötidus wächst bei mir wie Unkraut - aber es müßte noch eine zweite geben - mit fällt bloß grade der Name nicht ein.

    Ansonsten - wie gefällt Dir denn mein Avatar ? Salomons-Siegel. Ist die grün genug? Echtes Salomonssiegel ist zwar geschützt - aber meiner ist irgend eine gezüchtete Varietät. Im Großen und ganzen bei mir auch "Unkraut". (allerdings giftig)

    Liebe Grüße
    Christine
     

    Anhänge

    • IMG_2513.webp
      IMG_2513.webp
      30,3 KB · Aufrufe: 163
    Zuletzt bearbeitet:
    @Billa: gut dass ich heut noch bei einem Lidl vorbei fahr...muß ich doch glatt gleich mal reinschauen ob die noch so Zwiebel haben... Danke für den Tip!


    @ Christine: Vielen Dank für deine Anregung, diesen Salomon Siegel kannte ich noch gar nicht, werd ich mir bei Gelegenheit mal genauer anschauen..


    Ich hab mir noch den Perückenstrauch Young Lady bestellt, der ist ja auch ziemlich grün..
    Da das mit den grünen Blüten so eine Sache ist ( das meiste war letztes Jahr ja eher gelb) werd ich einiges Weißes druntersetzen, dann füllt es sich auch schneller und schaut bestimmt auch recht schön aus...
    aber auf meine Muschelblumen freu ich mich schon wieder so richtig..die einzigen die in der Sonne bisher so wirklich schön grün blühen..


    Wünsch Euch einen sonnigen Tag,
    lg, Zoi
     
    Guten Morgen!
    Das hat jetzt gedauert mit meiner Antwort (sorry Billa)...seit die Gartenzeit wieder gestartet hat sitz ich selten am PC...
    Bin natürlich schon wieder am Gestalten meines grünen Beetes..
    was ist neu im Beet?:
    Der oben benannte Perückenstrauch steht schon im Beet, ein Wolfsmilch Gewächs, schwarzer Sonnenhut, noch mehr grüne Gladiolen hab ich gekauft,mehr Pampasgras, Hortensie Polar Bear.
    Derzeit blühen grün weiße Tulpen im Beet, obwohl, die Tulpen die letztes Jahr so schon grün weiß waren sind heuer fast nur noch weiß. Colastrauch, Feigenbaum, Sonnenhut, Allium treiben schon und meine geliebten Muschelblumen sind auch schon so 5cm groß..


    Einen schönen Tag,
    lg, Zoi


    Mohnbrötchenblume: die schaut auch schön aus, muss ich gleich mal Gockeln..
     
  • Ich wollte das letztes Jahr schon schreiben : ich fand die Idee mit den grünen Blüten erst - naja- gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie auch interessant.

    Dann habe ich hier immer mal hereingeschaut, und ich muß sagen, mittlerweile finde ich viele der Pflanzen echt toll.

    Es mag Euer Einfluss gewesen sein, dass ich mir im Herbst dann doch die Rose *Viridiflora* bestellt habe, obwohl sonst in meinen Garten nur und ausschließlich Blüten der Farbskala weiß über rosa bis dunkelrot kommen.

    (Ausnahme : Pflanzen, die schon da sind, wie Traubenhyazinthen und Co ... )


    Jedenfalls ist das ein echt tolles Thema, und ich freue mich jetzt schon auf die Bilder vom grünen Sommer.


    LG Martina


    Ps. Muschelblumen kannte ich gar nicht. Die sind ja schick !!
     
    Hallo an alle!
    Martina das freut mich aber dass ich noch mehr Leute für diese wunderschöne Blütenfarbe begeistern kann! Da mußt du bitte berichten und Foto´s zeigen wie sie sich entwickelt und blüht!
    Ich bin mir sicher dass es noch einige Saisonen dauern wird bis ich mit dem Beet zufrieden bin, aber das macht ja nichts und ich wertde immer wieder was finden was ich umgraben und im nächsten Jahr ein bißchen besser machen kann!!!
    Wenn´s ein bißchen wärmer wird werd ich mal wieder mit dem Fotoapparat durch gehen und Euch ein paar Fotos zeigen!


    Die Primel ist wunderschön..leider hab ich die bei uns noch nicht gesehen
    icon_sad.gif
    . Von den Green Star Gladiolen hab ich mir auch noch einige Zwiebeln gekauft..
    Billa, was machen die Muschelblumen?
    Das sind echt meine absoluten Lieblingsblumen im grünen Beet..
    icon_biggrin.gif

    Lg, Zoi
     
    Hallo Zoi

    Habe hier ein bisschen durchgeblättert und mich gefragt, ob du in erster Linie Blütenstauden in deinem Beet hast, willst oder auch schöne Blattschmuckstauden, Immergrünes?
    Eine Fetthenne habe ich auf einem Foto gesichtet, habe mir gerade eine weissblühende gekauft. (Ich weiss, du willst grüne Blüten, aber vielleicht doch auch ein bisschen Weiss dazwischen?)
    Engelwurz ist mir noch in den Sinn gekommen und Fenchel. Letzteren habe ich mal in einem Garten gesehen, hat mir gut gefallen.
     
    Hallo!
    Ich habe neben grünblühenden Blumen und Stauden z.b. auch einige Gräser gesetzt, ein Feigenbäumchen, Perückenstrauch und ein Seidenbaum Ombrella steht auch in dem Beet. Ich mag Funkien irre gern, aber die sind leider für die Südseite nichts..
    Samen von Fuchsschwanz hab ich auch noch daheim...die könnt ich auch noch reinsäen... gegen einige weiße Farbtupfer hab ich auch nichts..Allium hab ich z.b. auch drin..
    Die Chrysanthemenstauden vom letzten Jahr treiben auch wieder schön aus..bin gespannt wie grün sie blühen werden
    icon_wink.gif



    Lg, Zoi
     
    Vor lauter Gartenarbeit komm i net zu fotografieren...und mein Laptop ist auch bei der Reperatur...aber bald...zeig ich Euch Bilder von den ersten blühenden Muschelblumen, aufblühenden Allium Green Hair..grünen Perückenstrauch..
    ja, langsam wirds was...:D

    lg, Zoi
     
    Hi Zoi,

    wie geht's? Was macht dein Garten?

    Ich muss beichten: Dieses Jahr habe ich die Muschelblume nicht geschafft auszusäen.
    :(

    Dafür habe ich dir Fotos meiner mit Mühe ergatterten grünen Bartnelke mitgebracht:

    P1160544.webp P1170293.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten