Große Scheinzypresse umgepflanzt

  • Ich habe den Thread jetzt erst gefunden.:)
    Drück die Daumen das die Konifere es bei dir schafft. Meine Hoffnung wäre groß, da sie vorher eine Wurzelsperre hatte und somit beim ausgraben nicht zu viel Wurzeleinbusen hatte. Ich würde versuchen sie noch mit etwas Flies vor der derben Sommersonne zu schützen;)und auf Dünger in diesen Jahr verzichten. Die neue Wurzelbildung würde sonst sicher durch Verbrennungen zerstört werden.
    Viel Glück.:pa:
     
    Meine Vorschreiberinnen haben im Grunde schon alles gesagt.

    Hätte ich den Fred früher entdeckt, dann hätte ich dir auch wie Wolke dringend geraten, irgendwie ein Vlies als Schattiermöglichkeit anzubringen. Allerdings ist deine Thuja ziemlich groß. Eventuell 2 - 3 Pfähle einhauen und daran Vlies befestigen. Immerhin hast du den Baum öfter besprüht, um seine Verdunstung zu reduzieren.

    Auf keinen Fall jetzt düngen: das wäre zuviel des Guten.

    Zu Jolanthas Vorschlag, bei künftigen Umpflanzaktionen vorher einen Graben zu machen, ist mir eingefallen, dass auch Baumschuler das so machen. Der Baum hat dann Gelegenheit, innerhalb des entstandenen 'Ringes' schon frische Faserwurzeln zu bilden und das spätere Auspflanzen besser zu verkraften.

    Auch ich drück dir alle Daumen, dass sich deine Thuja doch noch regeneriert. Die Hoffnung stirbt zuletzt und dass sie vorher schon in einem beengten Raum stand (ihr Wurzelballen also einigermaßen unverletzt ist), sehe ich auch als Chance.

    Liebe Grüße
    Marlen
     
  • Ich bin um jeden Tipp froh, den ich bekomme. Vlies habe ich sogar noch eine ganze Rolle. Den befestigen wir nachher mal noch.

    Besprüht wird der Baum jeden Abend ausgiebig von allen Seiten, von oben nach unten, von innen und außen...

    Eine andere Zypresse, allerdings noch bisschen kleiner, musste letztes Jahr umziehen und dieses Jahr schon wieder, und hat das trotz des Stresses prima verkraftet. Nur dieses schöne Bäumchen nicht. :(

    Aber in Zukunft weiß ich, worauf ich noch achten muss. Das kommt dann den anderen zu Gute.

    Danke, Wolke :pa: und Marlen :pa:, für Eure Tipps und Hinweise und fürs Daumen drücken.
     
  • Wir haben unsere schöne Scheinzypresse heute für nicht mehr rettbar erklärt. Wir sind richtig traurig. :(

    Die nächsten Tage werden wir sie ausbuddeln und entsorgen.

    Im Herbst wird dann das Bäumchen, was im ersten Beitrag auch zu sehen und inzwischen schon gewachsen ist an Höhe und Umfang, an ihrer Stelle hinziehen. Das muss ebenfalls aus genannten Gründen raus und wird zudem auch zu groß für ein normales Blumenbeet. Aber ich denke, da es noch relativ klein ist, wird es hoffentlich bis Herbst keine Wasserleitungen beschädigen *auf holz klopf* und hat sicherlich bessere Chancen, an einer neuen Stelle anzuwachsen.

    Eure Tipps werde ich beherzigen und dann schauen wir mal, ob wenigstens dieses wächst.
     
    Claudia, das tut mir leid.

    Unsere war seinerzeit auch nicht mehr zu retten (siehe oben). Ich wollts dir da nur nicht gleich sagen, dir die Hoffnung nicht nehmen. Zum Schluß war sie ganz rot. Rausziehen war einfach, die hatte null angewurzelt.

    Rückschläge gibts immer mal wieder, nimms nicht so schwer ;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten