GreenGremlins Balkon- und Gartendschungel

Danke für die Info, Green Gremlin!
An Tee habe ich dabei jetzt nicht gedacht - nee, ich würde
sie eher als Brummersfutter pflanzen.


LG Katzenfee
 
  • Bin aus dem Urlaub zurück. Einige Pflanzen haben die Urlaubspflege nicht überstanden, vor allem Erdbeeren. Aber damit muss ich wohl leben.:(
    Ansonsten herrscht auf dem Balkon absolutes Umzugschaos und die Gärten müssen sich mal um sich selbst kümmern. Vertrocknen wird hier nichts, höchstens ertrinken.
    Oh man, ich will zurück in die Sonne.
     
  • Ziehst doch um, dann zieh doch weiter weg in die Sonne :D

    Freut mich das du einen schönen Urlaub hattest und immer Sonne würde uns auch nicht gefallen :pa:
     
  • Mir würde immer Sonne sehr gut gefallen.... da hätte ich nichts dagegen einzuwenden. :pa:

    GreenGremlin, ja, die Urlaubsheimkehr ist immer... ein kritischer Moment :D... das Heimkommen an sich ist schon so ernüchternd, und dann die Dinge zu inspizieren, die man zurückgelassen hat... aber das nimmt man alles trotzdem in Kauf, um sich mal für ein paar Wochen von allem frei zu machen. :pa:
    Für mich war Urlaub (im übertragenen Sinne) immer unbezahbar... so entspannt und gelöst habe ich mich sonst in meinem Alltag nie gefühlt. Da konnte ich immer Reserven für ein ganzes Jahr auftanken! Hoffentlich ist das bei dir auch so. :pa:
    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass der Umzug halbwegs stressfrei abläuft.
    icon14.png



    EDIT - an welchem schönen Fleck hast du die Sonne denn genossen? :)
     
    Bin aus dem Urlaub zurück. Einige Pflanzen haben die Urlaubspflege nicht überstanden, vor allem Erdbeeren.


    Hoffentlich hast du dich gut erholt und reichlich
    Energiereserven aufgetankt!
    Wirst du für euren Umzug sicherlich brauchen.

    Schade um die Pflänzchen!
    Hat deine Urlaubsvertretung zu viel oder zu wenig gegossen?



    Mir würde immer Sonne sehr gut gefallen.... da hätte ich nichts dagegen einzuwenden. :pa:


    Oh ja!
    Team Lauren!
    Da wäre ich auch dafür!
    (Aber ich denke mal, für die Natur wäre das wohl nicht so gut!)


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee,
    die waren eher ersoffen als vertrocknet, vielleicht wären sie aber auch so eingegangen, ich weiß es nicht.

    Lauren,
    tagsüber schön warm und nachts schön kühl gefällt mir ausgesprochen gut.
    Es müsste dann nur nachts noch regnen, dann wäre es perfekt.

    Meinen Urlaubsort dürft ihr jetzt mal erraten:D

    k-NP1A6217_cr.webpk-NP1A6657.webp

    k-NP1A0258_cr.webp
     
    Da kann ich höchstens das Land erraten;
    den Ort leider nicht!

    Aber tolle Aufnahmen!
    Hast du da noch mehr?



    LG Katzenfee
     
  • Lycell,
    grooooooßer Zoo, genau:D

    Katzenfee,
    Oh ja, da gibt es noch so einige mehr:grins:

    Stupsi,
    eins von beidem stimmt:)

    So, zurück zum Gärtnern.
    Nachdem ich behauptet hatte, die Gärten müssten sich alleine versorgen, habe ich vorgestern doch noch 6 kleine Nachtkerzen und einen Ziersalbei in Garten 2 gepflanzt.
    Außerdem stehen die beiden Zucchinipflanzen nun in großen Töpfen im Garten. Bin gespannt, ob es noch etwas zu ernten gibt.

    Dann wollte ich euch gerne noch an zwei Dingen teilhaben lassen, die wohl jeder Balkongärtner kennt

    Part 1:
    Da keimt eh nix mehr

    Jeder kennt wohl die Zeit nach der Aussaat, in der man gespannt wartet, dass sich der Keimling zeigt.
    Irgendwann wird die Hoffnung dann geringer und irgendwann nach ein paar mehr oder weniger vielen Wochen kommt der Zeitpunkt an dem man sich sagt, dass dieses Körnchen wohl nichts mehr wird.
    Das Töpfchen wird aufgelöst, die Erde für was anderes genommen.
    Ich hatte Chili eingepflanzt, die auch recht schnell keimte.
    Irgendwann jedoch...

    Doch seht selbst, was aus “da keimt eh nix mehr“ wurde:d

    IMG_20170806_184339.webp



    Part 2
    Da passen doch noch ein paar Blümchen mit rein

    Vermutlich ebenfalls den meisten bekannt ist das Phänomen, dass die Töpfe am Anfang ja noch recht leer sind und man dann gerne noch ein paar einzelne Blumensamen reinfallen lässt.
    Sieht ja auch ganz schön aus, wenn es noch etwas blüht zwischen dem ganzen Gemüse.

    So geschehen auch im Chilitöpfchen.
    Ich hatte noch ein paar Samen aus dem Tauschpaket.
    Zugegeben- es wäre schlau gewesen sich vorher zu informieren, was man da pflanzt.
    Zugegeben- nicht jedes Blümchen ziert klein und fein dass Chilitöpfchen:rolleyes:

    Doch schaut selbst, was aus diesem fail wurde:d

    IMG_20170806_184539.webp

    So und bevor ich jetzt eine Anzeige von der Pflanzenschutzbehörde bekomme und radikale Blumenschützer zu mir kommen um die armen zu befreien:D kann ich alle beruhigen. Morgen ziehen alle vier in ein artgerechtes Zuhause.
    Ich habe es nur vorher nicht fertig gebracht, weil ich sonst die großen hätte entsorgen müssen aufgrund von Platzmangel.
     
  • Ui, was ist Part 1 denn? Sieht ja monstermäßig gut aus.
    Part 2 ist witzig - ja, ja, die kleinen Blümchen kann man doch überall dazu schmeißen.
    Gut, wenn du noch Töpfe für artgerechte Haltung hast. Das haben sich die beiden redlich verdient, finde ich.
     
    Ah, danke - die Andenbeere hatte ich ja noch nie im Anbau und wenn ich die Größe so sehe, dann ändere ich daran auch nichts. Wirklich ein prachtvolles Monster!

    Wunderblume müsste dann bald blühen, oder?

    Wie groß waren die Kerlchen denn, bevor du in Urlaub gefahren bist?
     
    Du das ist die Ananaskirsche die du auch hast.
    Ich habe ja noch zwei Pflanzen davon.
    Meinetwegen können die alle gerne tragen, ich mag die total gerne.

    Ach, die waren vor dem Urlaub schon auch recht groß und sichtbar, aber ich habe das Problem mal ignoriert.
    Irgendwie fasziniert es mich auch, wie groß die in den kleinen Töpfen werden.
    Ja, die Wunderblume hat Blütenansätze, ich hoffe sie übersteht den Umzug gut und blüht dann bald.
    Ich werde sie ganz vorsichtig komplett umsetzen.
     
    Echt ne Ananaskische? Mag ich gar nicht glauben. Die wirkt so hoch und so groß. Täuscht das? jedenfalls sieht so voll gesund aus und von den Früchtchen kann man wirklich nicht genug haben. Die sind echt lecker.
    Wann startet jetzt eigentlich der Umzug genau?
     
    Das mit dem aussäen, klappt nicht, Erde umkippen und dann keimt es hatte ich auch immer aber ich hab gemerkt das ich dann die Saat einfach zu tief gelegt habe ODER es war wirklich was welches Wochen brauchte, gibt ja so langsam Starter :grins:
     
    So ging´s mir auch!
    Bei meinen Cerinthen steht jetzt eine Ü-Gurke! :grins:
    Aber was soll`s - wenn sie sich vertragen .......



    LG Katzenfee
     
    Ich wusste, ihr kennt die Probleme:D

    Lycell,
    gestartet ist er schon, etwa ein Drittel meiner Pflanzen wohnt bereits in der neuen Wohnung.
    Allerdings erstmal nur geparkt. Gepflanzt wird erst, wenn alles drüben ist.

    Der Rest kommt Stück für Stück, einzig die Tomaten lasse ich dem Umzugsunternehmen, die passen in mein Auto nimmer rein, hab kein Schiebedach. :DUnd mit dem Lastenfahrrad ist es nur zu aufwändig.
     
    Wow, hattest du einen tollen Urlaub :cool: - so einen "Zoourlaub" würde ich auch gerne mal machen... das füllt bestimmt sämtliche leeren Energiespeicher wieder auf. :pa: Das ist schon etwas besonderes. (Ich weiß, in Zeiten von Billigflügen & Co. zwar nicht mehr so... aber... trotzdem ist nicht jeder in der Lage, um die Welt zu jetten... aus gesundheitlichen oder vielen anderen Gründen... in meinen Augen schon einmalig toll, wenn man das machen und erleben kann! :cool:)


    Hihi, deine "reinschmeiß-Pflanzen" sind ja toll geworden!
    icon14.png
    :cool:
    Wie heißt es so schön... unverhofft kommt oft! ;)
    Ich drücke die Daumen, dass sie sich in ihrem neuen, artgerechten zu Hause wohlfühlen werden. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten