Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

@Starlightshadow
Ja das mit den Pfirsichen ist immer Glückssache, letztes Jahr gab es gar keine,
das Waldmeistersirup Rezept kann ich hier mal verlinken
und ja die Hocchbeete im Walipini sind schon klasse, da wächst alles wie verrückt,
ich liebe es

Hier mal das Waldmeiser siruprezept
Ich habe mehr Waldmeister genommen , schmeckt aber sehr gut
 
  • Gestern im Walipini , da habe ich noch schnell ein paar schöne Blumen vor ausgesät,
    Sonnenblumen, eine ist eine Snack Sonnenblume, die bekommt ganz große Kerne, wird aber aber aucvh bis 2 Meter groß
    und die Riesen Sonnenblume, die wird auch bis 2 Meter hoch mit großen Köpfen.
    Dann noch eine schöne Ringelblume und 2 Tagetes sorten, diese sollen dann in die Gemüsebeete verteilt werden,
    zur abwehr gegen bestimmte Schädlinge

    WalliWalipini1.JPGSamenblumen.JPGWalipiniaussaat.JPGWalipiniaussaat1.JPG

    Und Kräuterjauchen habe ich angesetzt.
    1 mal eine Brennesseljauche als Dünger, die wird gegossen 1:10 verdünnt
    1 mal eine Lavendeljauche mit ein paar anderen Kräutern(Salbei,Oreganum,Fenchelkraut,) zur stärkung der Pflanzen, die wird gespritzt 1:10 verdünnt
    Die Folie die da drauf liegt, liegt nur locker etwas festgebunden drauf, auch kommt genug Luft rein und raus, da an den seiten ja viele Öffnungen sund, nur sollen keine Vögel und andere tier rein fallen können.
    Die Jauche darf jetzt bis zu 14 Tagen stehen, jenachdem wie warm es ist, ich schaue jeden Tag und rühre auch einmal
    Kräuterjauche1.JPGKräuterjauche.JPGKräuterjauche2.JPGKräuterjauche3.JPG

    Außerdem blüht meine erste Fuerte Ventura Tomate im WalipiniTomatenblüte.JPG
    Die Tomatillos machen KnospenTomatilloknospe.JPG
    Und mein Cima di Rapa kann angefangen werden zu erntenCima di Rapa.JPG den ersten gibt es heute Abend
     
  • Na, dann will ich Dir mal ganz fest die Daumen drücken, dass Du mit den Schnecken keine Probleme bekommst. Wäre schon extrem schade, wo Du Dir so viel Mühe und Arbeit mit allem machst. Und das sieht alles so toll aus.
     
  • Die letzten Tage habe ich meine Kürbisse gepflanzt, in den Hochbeeten die wir letztes Jahr gebaut hatten.
    Hokkaidos, im ersten Bild, da ist die Hälfte noch frei und im zweiten Bild ist Bischofsmütze und Butternut
    Hochbeetkürbis1.JPGHochbeetkürbis2.JPG
    Auf dem 3 ten Bild sind die restlich gepflanzten Gurken zu sehen, die stehen an einer sonnigen warmnen und geschützten Wand
    Gurkenwand.JPG
     
    Gestern habe ich Lauch und Knollensellerie in mischkultur gepflanzt, das ist eine super mischkultur, verträgt sich total gut, sehr empfehlenswert, Lauch habe ich selbst gezogen , knollensellerie hab ich gekauft weil meiner einfach nicht wachsen will, ich hoffe auf gutes Wachsen und Gedeihen, es kommen dann noch ringelblumen zwischen rein
    85A64EC0-60F4-4CB2-A59B-94382FC362E6.jpeg3220EBCA-45B5-48F6-9E4A-5C58462CF75E.jpeg524838AA-1816-4B3A-83DB-C4565304F065.jpeg
     
    Knoblauchrauke aus dem Walipini, riesige Blätter, die werden fermentiert und dann wie Weinblätter benutzt, ist das erste Mal das ich es mache, bin aber sehr gespannt
    0F85946B-C7B9-4459-B31A-F41CFB31E034.jpeg2373D56B-B17C-4894-AA64-81002A9C0AED.jpeg84E26529-C202-4169-AAD0-6058EF9921A3.jpeg
    und Girsch in Salz haltbar gemacht hab ich , das ist so lecker , da braucht man keine gemüsebrühe mehr, davon mache ich auf alle Fälle mehr
    91A3F254-B50E-4F28-81BC-C7FF114EF1C7.jpeg0C75ADE0-F3A3-411B-8066-A388374E95A6.jpegE6100C93-DF84-47F3-BAB5-EA7EAD08845B.jpeg
     
  • Schöne Grüße aus dem Walipini, das ist in einer vorderen Ecke,
    insgesamt ist das ganze Walipini so voll
    WalliWalipini2.JPG

    Im Garten blüht die Süßdolde überall und so üppig und groß, die unreifen samen kann man so essen und die reifen samen hat man früher gemahlen und für Brot genommen, die Blätter schmecken sehr zart und angenehm nach Anis , lecker im Salat
    Süßdolde1.JPG
    Und meine erste Tomatillo blüht wunderschönTomatilloblüte.JPG

    Eine neue Freundin habe ich, die Blindschleiche, sie wohnt anscheinend in einem Hochbeet wo nebendran alles sehr dicht wächst, sie kriecht mir ab und zu über den Weg und sucht Futter, sie sind sehr wertvoll, denn sie fressen kleine Nacktschnecken, Asseln, Spinnen und halt auch Regenwürmer, aber ich mag sie, ist eine echt hübsche,oder?Blindschleiche.JPG

    Und der Baldrian fängt an zu blühen und der Schnittlauch und Kamille am Walipni auch
    Die Blüten vom Baldrian trockne ich und nehme sie für Tee, Kamilleblüten werden auch getrocknet
    Schnittlauchkamille.JPGBaldrian.JPG
     
    Mmh, Kamillentee aus frischen Blüten ist so lecker. Den getrockneten mag ich leider gar nicht.
    Dein Walipini ist immer noch ein Traum, und wie schön alles darin gedeiht ist so inspirierend zu beobachten. Ich finde deinen Garten einfach toll!
     
    Jetzt habe ich dicke Riesenbutter Radies geerntet,
    weil es soviele sind , habe ich eiinige mal in Salzwasser eingelegt
    zum fermentieren, soll sehr gut schmecken,ich denke das die Schärfe dabei etwas raus geht,
    zwischenrein habe ich noch Kapuzinerkresse Blätter gelegt, das will ich mal wissen wie die dann schmecken.
    Das fermentierte ist insgesamt ja sehr gesund und belebend
    Radiesernte.JPGRadiesernte1.JPGRadieseing1.JPG
     
    Radieschen, da bringst du mich auf eine Idee. Hier im Kasten werden sie nie etwas, aber da ich in diesem Jahr ja ein bisschen Feld mitnutzen darf, könnte ich es dort mal probieren. Das wäre was; ich esse sie so gerne. Deine sind aber ganz schöne Brummer, da werde ich wohl eine Nummer kleiner wählen müssen. Danke für die Inspiration. :-)
     
    Hui, die sind aber groß geworden! Auf die Berichte vom Fermentierten bin ich ja sehr gespannt, das ist mal eine ganz andere Art der Haltbarmachung.
    Ich wachse welche hier im Kasten, die sind allerdings noch recht klein (aber auch schon schön rosa). Bald... 🤤
    Wenn es genug werden mache ich japanische Pickles damit.
     
    Heute wird eure Poolzeit starten @Golden Lotus
    Das wird herrlich!
    Hast recht @Frau Spatz
    Wir haben jetzt neue Folie rein gemacht, weil die alte ganz porös war, und jetzt kommt Wasser rein , sehr erfrischend , und Noppen poolfolie zum abdecken und auf heizen , morgen kommt noch der Rand drauf und dann gehts los
    3357023C-5A25-4D26-ABBD-1F9936C2F3DC.jpeg767E5614-BE36-4DE4-A13A-D3F6439DB664.jpeg89EDB6DE-0A45-4672-8969-00D908D54396.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten