Goji und Wu-wei-zi (Vitalbeere)

@ Lavendula
Duu..ich glaube die Goji und die Vitalbeere sind etwas anderes..
Beide aber winterhart und haben wohl den Hang zum wuchern.

Die Goji- Beere habe ich auch, natürlich reingefallen auf die tollen Beschreibungen von Verkäufer..
Was mich nur an der Goji stört ist die Tatsache das es keine Neuentdeckung ist sondern etwas was hier wohl seit langer Zeit als giftiges Unkraut galt..einfach nur Bocksdorn.

LG
Thomas
 
  • danke für die Antwort :)

    da kann ich mir also die Abreit jeden Winter sparen.
    Na meine Wu Wei Zi Beere hat einen schönen Sonnenplatz bekommen.

    ja goji und wu wei zi Beere sind was unterschiedliches...

    @ Lavendula Ja Wu Wei Zi ist echt eine Vitaminbeere deswegen habe ich die ja im Garten stehen :D
     
    Hallo zusammen,

    Das ist eine richtige Vitaminbombe, was besseres kann man sich
    gat nicht antun!!

    LG Lavendula:eek:


    Wenn man unter Vitaminbombe den hohen Anteil an B Vitaminen meint stimmt das ......bei den anderen Vitaminen hält die einheimische Hagebutte locker mit.

    Die Vitalstoffe machen die Gojibeere so wertvoll.

    Neuere wissenschaftliche Studien untermauern den bewährten Ruf der Goji-Beeren als Geschenk der Natur. Demnach haben sie starke antioxidative, also zellschützende Eigenschaften - ein wichtiger Faktor, um den Alterungsprozess zu verzögern. Laborstudien ergaben auch Hinweise darauf, dass Carotinoide aus Bocksdorn (Zeaxanthin und Lutein) die Blutversorgung des Auges fördern und den Sehnerv vor Zerstörung schützen, wenn ein Glaukom vorliegt. Polysaccharide aus der Pflanze haben immunmodulierende Wirkung. Und es gibt mehrere Laborstudien und eine klinische Studie zur Wirksamkeit gegen Krebs.
    Quelle Gesundheitstrends

    LG
    Christa
     
  • Gojibeere (Lycium barbarum) -grüner Strauch der bis zu 4m hoch werden kann

    Wu Wei Zi (Schisandra chinesis) dornige Kletterpflanze
     
  • Also meine WuWeiZi hat dieses Jahr das zweite Standjahr erreicht. Aber sehr schnellwüchsig finde ich sie nicht, sie hat ca erst 1-1,20 Meter ereicht und verbreitet sich nun erstmal an ihrer Basis(neue Ausläufer)

    Was mir an ihr gefällt ist, das man die Blätter und Stengel auch nutzen kann und nicht nur die Beeren...(wenn ich mal welche dran haben sollte :D )
     
  • Schon klar, das kennt man ja von Bambus :D

    Aber mal ernsthaft, gibt es da schon Erfahrtungswerte "wie schnell und wie weit" sich die Pflanze macht ?

    Ich sehe das nun nicht als Problematisch an...
    Nimm z.B Hopfen, der ist bestimmt 10x schlimmer als WuWeiZi.
    Ich persönlich würde lieber die WuWeiZi haben als Bambus oder Hopfen :D
     
    Hallo zusammen,
    die echte Goji Beere soll nicht wuchern, wärend sich das Unkraut
    verdammt überall verbreitet.
    So wird man ins Boxhorn gejagt, böse Falle!:(

    Vielen Dank an euch alle!

    @ Christa: Prima daß du dich hier eingeklinkt hast, dankeschön!;)

    LG Lavi:eek::eek:
     
    Also ich habe die Wu-wei-zi Pflanze jetzt 3 Jahre. Letztes Jahr hatte sie viele tolle Blüten, ist ca. 3 Meter an einem Spalier lang gerankelt. Im zweiten Standjahr konnten wir bereits viele kleine Früchte ernten, wobei der Geschmack wirklich gewöhnungsbedürftig ist ;)
    Sie schmeckt wirklich wie beschrieben, süß, sauer scharf, salzig und bitter, wobei ich sagen muss das der scharfe Geschmack eher von der Kernen ausgeht.
    Ich kann nicht sagen, dass sie giftig ist, schließlich habe ich letztes Jahr viele gegessen, und lebe noch :D genau wie der Rest meiner Familie :pa:

    Nun sind wir gespannt, was wir in diesem Jahr enten werden, die Blüten sind bereits weg, und sie hängt schon vieler kleiner grüner Früchte .... hoffe die bleiben alle dran !!! Sie ist zwar selbstfruchtend, doch seit wir eine zweite Pflanze haben, fällt der Ertrag deutlich höher aus !!! :?

    Nun habe ich die Goji-Beere bestellt, alles bei Gärtner Pötschke wie auch schon die Wu-wei-zi Pflanze und hoffe dass diese Pflanze genauso toll wird.
    Liebe Grüsse von Kimimaus 2
     
    Ich habe auch vergangenen Herbst zwei Goji-Beeren gekauft und die sind wirklich sehr wachsfreudig.

    Bin schon mal gespannt wann ich die erste Frucht probieren kann. Aus neugierde über den Geschmack habe ich mir mal eine Flasche von diesem Saft gekauft und muss sagen, dass es bestimmt nicht nach einer süßen Kirsche schmeckt. ;) Sehr gewöhnungsbedürftig eben.

    Gruß "Kräuter"
     
  • also meine Gojis wachsen wie verrückt...aber Blüten sehe ich keine..
    aber meine Schisandra hat zum 1. Mal Blüten.
    Sie ist 3 jahre alt..kräftig gewachsen..nun bin ich auf dei Beeren gespannt...
    Es hat eine Zeit gedauert, bis ich dahinter kam...daß ihr mit Vitalbeere die Schisandra meint



    Gruß Scilla
     
  • Meine Gojis blühen das 1. Mal.
    Im letzten Sommer hatte ich sie zurückgeschnitten.
    Dies hat ihnen zwar gutgetan, sie sind kräftig nachgewachsen, aber Blüte war somit verspätet.
    Die Blüten sind winzig.

    Da bin ich mal gespannt.
    :cool:Scilla

    goji.webp
     
    Ich frag mich nur, welche nun die richtige Goji Beere ist,

    beide hab ich unter l. Barbarum gekauft, erstere von einem Baumarkt unter 'Big and Sweet' , im Frühling war sie nur ein Stammerl



    Der ganze Strauch im Topf(der recht viele Früchte angesetzt hat):

    gar3.JPG



    Früchte:

    gar1.JPG


    Blüten und Früchte an einem anderen Zweig:

    gar2.JPG





    Und die andere Goji Beere, Firma Blu... auch unter L.Barbarum angeben

    schmälere, dunklere Blätter.... und nicht so extremer Wuchs

    gar11.JPG





    lg
     
    Laut Internet hat die L.chinensis o.ä. schmälere und auch fleischigere Blätter. An den Früchten kannst du es dann aber genau feststellen.
    Ich denke, deine sind beide die L.barbarum, denn diese können unterschiedliche Bätter haben.

    Wikipediia:Gemeiner Bocksdorn ? Wikipedia

    • L. barbarum var. auranticarpum K.F.Ching: Diese Varietät kommt nur in China vor. Die Blätter sind eher schmal und fleischig. Nur 4 bis 8 Samen befinden sich in den orange-gelben Früchten.
    • L. barbarum var. barbarum L.: Die Blätter sind eher breit, dünn oder sogar papierartig. Die Anzahl der Samen pro Frucht liegt höher als 15. Die Früchte haben eine rote Farbe[4].
     
    bin halt neugierig ob die süsslich schmecken werden.
    wenn ja bin i scho zufrieden.

    hab ausserdem Goji-Beeren getrocknet gekauft und angebaut, wachsen derzeit heran, mal sehen. (steht auch L.Barbarum aber wenigstens is es dann 100% a Kultursorte)


    lg
     
    Ich klinke mich hier mal ein.

    Die ECHTE Gojibeere wächst in einer bestimmten Region in China. Für die Chinesen ist das ein riesen Geschäft - besonders wegen der Amerikaner die dem Antiagingeffekt nachrennen. Auch in andren Regionen Chinas wächst sie, aber die Anteile der Wunderstoffe sind geringer. Der bei uns in Massen wachsende Boxdorn ist auch nichts anderes nur sind dessen Wunderstoffe noch geringer.

    Der Standort ist entscheidend für die Gojibeere und entwickelt NUR in der Region in China seine berühmte Wirksamkeit.

    Wenn ich alle Boxdorne in unserer Umgebung ausbuddeln und für 6 Euro verkaufen würde, wäre ich Multimillionär.

    Hat jemand schon mal irgendwo gelesen wieviel Beeren pro Tag oder Liter Saft in der Woche konsumiert werden müssen um die versprochenen Effekte zu erzielen?

    Wenn der Boxdorn nur einen Bruchteil der Wunderstoffe besitzt, könnte man das ja durch Menge ausgleichen. Also spart euer Geld geht an den Waldrand und holt euch BOXDORN und die Gemeinden sind dankbar wenn sie die alles überwuchernden Pflanzen endlich los sind.

    Grüßle
     
    Nur kurz weil ich wo hin muss:

    ich bin der Meinung ,es gibt keine Pflanze die nur an einem Bestimmten Ort ihre Wirkstoffe so stark produziert.

    das mag sein wenn das Klima extrem verschieden ist, so aber denke ich liegt es sehr viel mehr am Boden, bzw an den Flüssen dort, die diverse Mineralien aus dem Himalaya heranführen.

    reif werden die Bocksdorne auch bei uns, also sollte das Klima passen.

    Urgesteinsmehl fällt mir auf die Schnelle ein. Jedenfalls kann man den Boden ja anreichern.

    lg
     
    Nur kurz weil ich wo hin muss:

    ich bin der Meinung ,es gibt keine Pflanze die nur an einem Bestimmten Ort ihre Wirkstoffe so stark produziert.

    das mag sein wenn das Klima extrem verschieden ist, so aber denke ich liegt es sehr viel mehr am Boden, bzw an den Flüssen dort, die diverse Mineralien aus dem Himalaya heranführen.
    reif werden die Bocksdorne auch bei uns, also sollte das Klima passen.

    Urgesteinsmehl fällt mir auf die Schnelle ein. Jedenfalls kann man den Boden ja anreichern.

    lg

    Du schreibst es doch selbst. Die Region Ningxia in China bietet diese besonderen Bedingungen und deshalb nennt man diese Frucht in China auch Níngxià gǒuqǐ.

    Grüßle
     
    Ja, schon. Aber diese Mineralien wird man dem Boden wohl zusetzen können.

    Bei solchen Dingen denk ich halt recht schnell an die Geldmacherei ('Kaufen sie nur bei uns Goji-Beeren, denn nur in China haben sie den speziellen Boden')

    Ich kann mich auch irren, aber da unser Klima reicht, diese Frucht reifen zu lassen, kann man sie, denk ich , auch anreichern....


    ;)
     
    Ganz genau Dominik

    Es ist nur Geldmacherei. Wenn es genügend Menschen gibt die darauf reinfallen, kann man das den Händlern nicht mal übel nehmen.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten