Oha Oha. Hier ist ja was los.
Jazz...ganz schöne Dortmunder Straightart legst Du hier ab. Respekt.
Ich bin sicherlich auch kein Freund von hochgiftigen Konzentraten oder gar genmanipuliertem Essen. Allerdings finde ich es genauso Hinterwäldlerisch wenn jeder glaubt, BIO sei BIO und das ist bestimmt ganz gesund. Wenn man sich auch nur einen Hauch damit beschäftigt, wann BIO wirklich BIO ist, dann wird einem das Licht aufgehen, dass das wirkliche BIO-Angebot was heute existiert, den Markt eigentlich gar nicht bedienen kann. Woher kommt dann all das Bioessen?
Wenn ich dann die Alternative von vielen höre "Ja...ich esse ja Soja", dann könnte ich mich immer kaputt lachen.
Zum Thema Roundup:
Ja...ist daneben das einzusetzen. Allerdings sind die im von Ing_Cent verlinkten Beiträge extreme und eine auf Dauer angelegte Exposition. Das kann man nun auch potenzieren und mal ins Kraftfahrzeughandwerkergewerbe schauen. Ich möchte nicht wissen, was dort ungeschützte Expositionen mit diesen Stoffen auslösen.
Ich gehe den Weg mit und sage, man sollte klein anfangen und erstmal überlegen ob das was man tut Sinn macht. Kein Roundup im Garten einsetzen, aber dafür mal eben zum shoppen über das Wochenende nach Großbritannien fliegen.
Keine Herbizide an grenzwertigen Stellen einsetzen, dafür aber die Wohnung mit Elektrolüftern heizen.
In gewisser Weise kann man Dinge steuern und wenn keiner mitmacht, ändert es eh nichts - aber ich finde die Diskussion artet aus hier.