Gittis Garten Projekt

Mir wurde es im September bewusst wie die Zeit läuft.
Bin am neuen Buch machen für meinen Sohn (Geburtsbuch) , das soll er dann mal bekommen.

Am 5. September waren wir an seinem Geburtstag bei ihm........meine Güte der kleine Hosensch.........wurde 29 smilie_sh_026.gif :grins:

Erst kann man nicht warten bis man 18 ist .......dann feiert man gross seinen 30sten...........dann wird es schon nachdenklicher beim 40sten ....den 50sten verbringt man dann schon ruhiger :D

Ich hab auch schon oft überlegt wie ich das früher alles geschafft habe.........an 1 Tag meine ich .
Beruf , Freizeit mit Kind , Haushalt , einkaufen , Kochen , Mann............:d
Heute langt mir oft für vieles ein Tag nicht aus .
 
  • Ja man kann gar nicht so schnell gucken, wie die Zeit an einem vorbei rennt :(

    Du hast in deiner Aufgabenliste den Garten vergessen :)
    Der möchte ja manchmal etwas Aufmerksamkeit bekommen.

    Aber stimmt schon, manchmal reicht ein Tag gar nicht für all das aus. Ich habe das Glück, dass ich früh anfangen kann zu arbeiten und so auch früh zu Hause bin. So schafft man einfach mehr, als wenn man erst um 19/20 Uhr zu Hause ist. Das hatte ich nämlich auch schon mal.:rolleyes:
     
  • Die Elche schauen halt schon nach Weihnachten aus .... "Rudi - das Rentier".
    Aber bei dir sind es wahrscheinlich die Elche aus'm Urlaub, gell.
    Und Eichhörnchen hast du ja auch dabei - die sind im Herbst erlaubt ;)
     
  • Ohh Kekse, mhhh lecker!!!
    Hab auch zuerst an Weihnachtskekse gedacht :grins: aber was spricht gegen einen Probebacklauf, sooo lange ist es ja nicht mehr hin.
     
  • Mmh, lecker!! Dachte auch erst an Weihnachtsplätzchen, aber wenn es nur Kekse waren, bist du natürlich von aller "Schuld" freigesprochen :grins:auch mal eine schöne Idee, Herbstkekse zu backen :)
     
    Mit Schokolaaade... Oh wie gut die zu meinem viel zu späten Kaffee passen würden... mir stoßen schon die Stielaugen an den Laptop :?:
     
    Meine Physalis und ihr Steckling dürfen bei 20 Grad und Sonne draußen auf der Terrasse sitzen.

    Außerdem konnte ich schon ein paar Blätter Feldsalat ernten:D
     

    Anhänge

    • DSC_0756.webp
      DSC_0756.webp
      257,1 KB · Aufrufe: 111
    • DSC_0755.webp
      DSC_0755.webp
      209 KB · Aufrufe: 119
    Hallo Gitti, meine abgeschnitten Stecklinge stehen auch draußen in der Vase :grins:
    Blühen jetzt wieder, deine auch?

    Weiß noch gar nicht wo ich die nächstes Jahr hinpflanzen soll.
    Die haben ja heute den Kirschbaum vor meinem Balkon gefällt und nun ist es noch viel windiger und die werden ja so hoch....
    Muss ich mir noch was einfallen lassen.
     
    Ja meine haben auch Blüten und teilweise sogar Früchte :d

    Steck einfach ein paar Stäbe zum Halt mit in den Tofp und binde sie fest.
    Meine ist auch sehr hochgewachsen und durch den Wind zwar einige Äste abgebrochen aber der Rest der Pflanze wuchs viel stabiler.
     
  • Zurück
    Oben Unten