Gittis Garten Projekt

Hab das halt nicht immer jeden Tag geschafft und schwups waren sie geplatzt :( und viele Früchte gab es eh nicht.

Oh das ne super Quote, aber dann hätte ich mit meinen Stecklingen ein Problem :)

Genau lass sie einfach in dem Topf und im Frühjahr gibt es dann einen neuen.
Meine ist jetzt auch nur noch 50cm hoch und sieht sehr nackt aus. Hoffe sehr, dass die den Winter übersteht.
 
  • Mal ein paar Bilder :)
    Gibt nur kurz ne Beschreibung ohne sortieren, da vom Handy :)

    Physalis und Stecklinge
    Feldsalat und Rucola
    Lecker Erdbeere
    Selbstgezogener Rosmarin aus Samen
    Cranberrys
    Tolles Wetter :)
     

    Anhänge

    • DSC_0476.webp
      DSC_0476.webp
      158,5 KB · Aufrufe: 115
    • DSC_0478.webp
      DSC_0478.webp
      223,8 KB · Aufrufe: 113
    • DSC_0479.webp
      DSC_0479.webp
      393 KB · Aufrufe: 99
    • DSC_0480.webp
      DSC_0480.webp
      367,6 KB · Aufrufe: 126
    • DSC_0481.webp
      DSC_0481.webp
      279 KB · Aufrufe: 111
    • DSC_0486.webp
      DSC_0486.webp
      40,6 KB · Aufrufe: 115
    • DSC_0485.webp
      DSC_0485.webp
      631,9 KB · Aufrufe: 87
    • DSC_0484.webp
      DSC_0484.webp
      512,7 KB · Aufrufe: 101
    • DSC_0482.webp
      DSC_0482.webp
      466,1 KB · Aufrufe: 99
    Der Rosmarin ist aber schon groß dafür das er aus Samen gezogen wurde.
    Läßt du ihn draußen?
     
  • Kannst du auch sein, der ist gar nicht so einfach auszusäen!!!

    Ist bei Euch auch Frost angesagt?
    Man ich bin am überlegen was ich reinhole....????
     
  • Da war kein Platz mehr :(Alles voller Anzuchten :d
    Ja ich weiss auch echt nicht wie der das überlebt hat :) Habe den nachdem pikieren ins große Beet gesetzt und da hat er sich wohl gefühlt. Habe noch einen in einen Pflanzstein, der ist richtig Mini.

    Die meisten meiner Kräuteranzuchten sind aber auch nichts geworden. Glaube das lag an den Gefäßen, die zu klein für pralle Sonne waren :d Habe noch einen hartnäckigen Salbei :) Ich glaub der darf auch bald ins Haus.

    Am WE habe ich noch schön ein paar Erdbeerableger eingepflanzt und Stecklinge von meiner anderen Physalis genommen. Das ist früh morgens schon richtig kalt hier :(
     

    Anhänge

    • DSC_0499.webp
      DSC_0499.webp
      173,8 KB · Aufrufe: 104
    • DSC_0500.webp
      DSC_0500.webp
      230,5 KB · Aufrufe: 108
    Bei uns auch. Die Tommis auf der Terrasse sehe ich regelrecht schon bibbern. Aber ich hab mal noch Hoffnung, dass der gerade angebrochene Oktober noch etwas gnädig ist.
     
  • Morgen Gitti, versuch mal nächstes Jahr Kräuter in einem großen Topf auszusäen,kein vorziehen drinnen direkt draußen so ab April/Mai, ruhig wild durcheinander und wenn sie keimen und gewachsen sind dann pflanzt du sie nachher um an den Standort wo sie hin sollen.
    Bei mir klappt das so am besten, warum weiß ich auch nicht aber ich hab so das Gefühl die brauchen irgendwie eine "Gemeinschaft mit anderen Pflanzen".
     
    Danke für den Tip Stupsi.
    Hatte die auch draussen stehen und gekeimt sind die alle super, nur nachdem pikieren in einen eigenen Topf haben sie nicht wirklich überstanden.

    Werde das nächstes Jahr mal mit der Kräuter-Gemeinschaft probieren :)
     
    Wenn die wetterprognosen recht haben dann sollten wir auch jeden Sonnenstrahl nochmal nutzen. Falls der Winter echt so zeitig kommt.

    Dafür sagt der hundertjährige Wetterkalender 2014 ja ein zeitiges und warmes Frühjahr voraus...
     
    Hier ist es heute auch noch mal richtig mild aber bewölkt.
    Ab morgen solls Regen geben und runter gehen auf 16 Grad.
    Hab den Vormittag noch schnell Fenster geputzt bevor es zu kalt wird.

    Das wäre toll wenn es 2014 mal wieder nen frühen Frühling gibt, im März schon so 20 Grad, herrlich!!!
     
    Aktuell sind es 15°C, ganz schön warm :)

    Ok, wenn wir einen frühen Winter dann aber auch einen frühen Frühling bekommen, wäre das ok. Aber nicht wieder so einen ewig langen Winter :(

    20°C im März nehme ich sofort :) Dann kann ich meinen Bday schön draussen feiern. Das hätte doch mal was:d
     
  • Zurück
    Oben Unten