Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gestern haben wir noch den Bereich wieder "hübsch"gemacht. Durch die Pflasterarbeiten hat unser Rasen etwas gelitten. Haben den Höhenunterschied mit Erde aufgefüllt und neuen Rasen gesät.
Bei mir in den Mörtelkübeln war der auch recht klein und mickrig, seitdem die aber in dem großen Salatbeet wohnen, sind das richtige Giganten. Wie gesagt, die waren großer als meine Tomate
Das ist gut zu wissen, dann geht's wohl im Balkonkasten nicht optimal.
Mit Feldsalat hab ich da z.B weniger Probleme.
Ist halt nicht alles geeignet für einen Balkon, manches wächst nur im Garten gut.
Denke der Pflücksalat hat da einfach zu wenig Platz. Grade wenn ich sehe wie groß meine geworden sind :d
Feldsalat versuche ich grade im Kübel, mal schauen ob der was wird
Ich hoffe dass du mit der gepflasterten Einfahrt glückwirst. ICh hoffe dass diese ein gutes Unkrautflies darunter eingearbeitet haben, aber dennoch wird es wohl kein dauernder Schutz gegen Unkraut sein - oder?
Die Tomatenernte geht bei uns auch schon seit einiger Zeit rund.Noch können wir alle selber essen.
Ja sind es Konnte vorher schon immer ein paar ernten, aber gestern waren es mal richtig viele.
Unkrautvlies wurde nicht verarbeitet. Man hat uns davon abgeraten, da sie sonst die Steine nicht ordentlich verdichten können und wir eher auf dem Unkrautvlies fahren als auf den Steinen. Das Unkraut kommt eh überall hin
Tomaten habe ich fast täglich 1-2 Hand voll, aber das reicht mir auch
Habe gestern nach Feierabend das gute Wetter nochmal ausgenutzt und mein Salatbeet etwas aufgeräumt. Die Kaninchen vom Nachbarn haben sich gefreut.
Von ein paar wenigen Pflanzen kann ich aber immer noch was ernten.
So gaaaaaanz langsam wächst auch mein Feldsalat
Gab dann auch noch 4 Karöttchen und 4 Radischen als Ernte.
Gut dass du mich an Feldsalat erinnerst. Sollte mal nach meinem sehen, ob er sich auch wie gewünscht versamt hat.
Die kleinen Tomaten eignen sich hervorragend zum Schmoren. Hast du dass schonmal ausprobiert?
Du hast schon recht, 1-2 Hände voll Tomaten reichen vollkommen. Ich hab mit meiner Tomatenschwemme jetzt schon Schwierigkeiten wie ich diese an den Mann/Frau bekomme. Gestern hab ich 3 kg geerntet. Aber wer kann schon 3 kilo selber verspeisen?
Der Feldsalat hat ewig gebraucht bei mir, dachte schon, da passiert gar nichts mehr.
Die kleinen Tomaten nehme ich meistens für Salat und Rührei und die etwas größeren sind ins Abendessen gewandert.
Ohje 3 Kg? das wäre mir viel zu viel. Das würden wir gar nicht schaffen.
Ich will jetzt nochmal eine Tomatensuppe ausprobieren, aber auch dafür wären 3 KG zuviel.
Da hat sich ja wieder einiges getan bei euch!
Der Salat ist bei mir leider auch geschossen, da war es einfach zu warm.
Übrigens: Tomaten die ich nicht direkt gegessen bekomme friere ich ein. Und wenn dann genug zusammengekommen ist, machen wir ungewürzte Tomatensoße daraus. Für Pizza, Soßen usw echt unschlagbar! Da kommen die Dosentomaten und pürierten Tomaten aus dem Supermarkt nicht ran!
Ich hab zum Einfrieren diese Zip-Lock-Beutel genommen und friere die gewaschenen Tomaten so ein. Irgendwann im WInter haben wir eine große Ladung rausgenommen und ins kochende Wasser geworfen um erst mal die Schale zu entfernen. Dann die geschälten Tomaten in einen großen Topf und aufkochen. Schön einkochen und viel rühren. Das wird mit der Zeit schön sämig. Zum Schluß kann man nach belieben noch Pürieren und dann ganz heiß in gut gespülte Schraubgläser füllen. Gläser zuschrauben, auf den Deckel stellen und langsam abkühlen lassen. Als wir das erste Glas geöffnet haben, waren wir ganz begeistert vom tollen Aroma.
Gerne! Wir hatten letztes Jahr solch eine Tomatenflut, das sie uns schon zu den Ohren raushingen. Eine ältere Bekannte gab mir den Tip und es hat sich bewährt.
Dieses Jahr schaut es bei mir leider nicht so gut aus, von den Cocktailtomaten abgesehen, werden jetzt erst die ersten reif
Hallo Gitti,
mmh, deine Ernte sieht lecker aus
ich habe noch nie solche Salatpflanzen gesehen- mit was hast du die "gefüttert", lach?
Lieben Gruß
Bianca
Nabend Gitti, jetzt geht's aber Schlag auf Schlag mit den Tomaten was?
Schöne Ernte""
Ich kann auch jeden Tag ein paar ernten was mich eigentlich wundert ,da die Nächte nun doch schon so kühl werden.
Wo es so warm war tat sich nix, komisch oder? :d
Deine Salatpflanzen sehen total toll aus, im ernst, ich find die wirklich schön, man sollte vielleicht doch mal auch so was blühen lassen.
vielleicht kannst du ja noch Saatgut ernten?
Hab mal ein Radischen vergessen das hat auch total schön geblüht!!!
Danke ihr Lieben a:
Werde heute mal versuchen, eine Tomatensuppe zu kochen. Ich bin gespannt, ob das was wird
Aktuell geben die Tomaten auch richtig Gas Gab die letzten Tage auch schon immer was, aber gestern habe ich mal genauer geschaut. Da hängen auch noch soooo viele grüne überall.
Die Salate sind echt Irre :d Die haben ja die gute Erde aus der Kompostierungsanlage bekommen. Scheint gut zu schmecken.
Aktuell stehen aber nur noch wenige da, die meisten wurden Kaninchen Futter. Ich will aber einen aufjedenfall blühen lassen und dann mal sehen ob ich noch Saat ernten kann.
Mein Feldsalat ist inzwischen auch optisch vom Unkraut zu unterscheiden Nun muss ich den bald nur auseinander setzten. Ich hoffe der kann das genauso gut ab, wie der Pflücksalat.