Gierschvernichters Garten

  • Das Fensterbrett sieht doch gut aus. Vielleicht hast Du dort zu viel Mittagssonne?

    Ja Steffen, das wird's sein :rolleyes: Das Jahr über hatten wir überwiegend Kalancheen, die sehr robust sind. Alpenveilchen habe ich regelmäßig beim Aufdrehen der Heizung von der Fensterbank genommen.

    Bei uns sind die Fensterbänke auch nicht wirklich tief, aber dafür die Heizung nur mäßig warm.

    Da wir uns kaum in der Stube aufhalten, ist die Heizung hier auch meist nur lau.

    Na ja, ansonsten bin ich ganz zufrieden mit meinem grünen Däumchen. Die Orchis mögen mich halt nicht. Dafür bekommt mein kleiner Kaktus auf der kalten Fensterbank im Schlafzimmer widererwarten Blütenknospen :D
     
  • Danke Steffen :grins:

    Ich wünsch dir auch ein paar schöne Weihnachtstage mit deinen Lieben!

    Weihnachtskarte3.webp
     
  • Ach in dem Haus ,möchte ich heute Weihnachten feiern, wie schön!

    Wünsch dir auch frohe Weihnachten!!!
     
    Hier habe ich ja was verpasst, das ist aber klasse,
    dass hier über die Orchis diskutiert wird, 8) 8).

    Hi Steffen, das finde ich aber toll dass du Orchideen magst,
    inzwischen habe ich auch drei Pflanzen.
    Bei mir stehen sie in der Küche auf der Fensterbank,
    das ist ganz günstig, sie mögen ja hohe Luftfeuchtigkeit.
    Ich habe die helle Nordseite gewählt.

    Weihnachten ist wieder rum, ein paar Tage noch,
    und es knallt aus allen Richtungen, :grins::grins:.


    GBPicsOnline.com - Guten Rutsch Bilder
    wünscht dir und deiner Familie LAVI

    Viel Erfolg mit deinen Pflänzlis drinnen und draußen wünsche ich dir, 8)
     

    Anhänge

    • 012.webp
      012.webp
      21,9 KB · Aufrufe: 112
    • 002.webp
      002.webp
      28 KB · Aufrufe: 98
    • 001.webp
      001.webp
      35,5 KB · Aufrufe: 175
  • Von mir auch viel Glück im neuen Jahr- auf eine gute, neue Saison :D:o
    Lieben Gruß

    Bianca
     
  • Naja, wenn an den Pflanzen nichts zum Ernten hängt, weiß ich nicht wie ich das positiv interpretieren könnte :d

    Hallo Trixi,
    zumindest kann man erkennen, ob es an der eigenen Pflege, am Dünger oder am Wetter gelegen hat. Und im nächsten Jahr wird dann an den Fehlern gearbeitet und der Ertrag stellt sich in der Regel ein.:rolleyes:
     
    Willst du die Tomaten auch schon morgen säen?
    Ich warte mit Tomaten noch bis März. Die sind immer so schnell. Ich hab jetzt nur ein paar Samen vom Tomatenwettbewerb im Rennen.
     
  • Zurück
    Oben Unten