Gierschvernichters Garten

moin Steffen,
Semps haben wir auch reichlich, am liebsten in der Steinmauer :-)
Habe dieses Jahr auch 'ne Menge neue Semps gekriegt und sie auf Töpfe gesetzt.
Sie ziehen bald ins GWH um, damit sie trocken stehen über'n Winter.
Frost können sie ja durchaus ab, aber Nässe.... da muckern sie!
 
  • Steffen,
    Sand-Erde-Gemisch im Verhältnis 70 / 30.
    Gern unten in die Töpfchen eine 2 cm dicke Kiesschicht,
    der Kies feinkörnig.
    Zwischen Kies und Substrat ein dünnes Vlies legen, wasserdurchlässig,
    aber nicht durchlässig für das Substrat.
    Der jeweilige Topf sollte unbedingt mindestens 1 Löchlein im Boden haben, damit Wasser ablaufen kann... und wie schon geschrieben...
    eher zu trocken als zu feucht halten.
     
  • Na dann bin ich ja mal gespannt... Bei uns blühen mittlerweile wieder zwei Orchideen, die dritte will noch nicht so recht.

    Der Garten wird wesentlich weniger Platz bieten, aber ich kann jetzt wieder mehr an Freunde und Bekannte verschenken und muss nicht mehr alles mögliche verschicken.
     
  • So viele Tomaten wird es dieses Jahr bei mir nicht geben, werde mein GWH hier erstmal nicht aufbauen. Zu deiner Vorauswahl kann ich dir nur zum Teil beglückwünschen, Black Cherry und Goldene Königin sind mir nämlich lediglich bekannt ;-)
     
    Steffen, wo muß ich die Tomatenbestellungen einreichen ???????? :grins::pa:

    Schöne Orchis hast du, bei mir blühen auch zwei, in der neuen Küche.
     
    Hallo Steffen :)

    bin gerade durch eine E-Mail-Benachrichtigung wieder auf Deinen Fred aufmerksam geworden. Die letzte Zeit ging hier alles drunter und drüber, daher bin ich kaum noch hier im Forum anwesend.
    Wow, ich beneide Dich so sehr um die schönen Orchis. Leider habe ich mit diesen Schönheiten kein Glück. Es ist wohl zu kalt auf der Fensterbank.
    Ausweichmöglichkeiten sind bei uns nicht gegeben. Entweder zu dunkel oder zu warm. Drum stehen meine letzten Orchis im Schlafzimmer. Eine treibt zwar gerade aus, aber ich befürchte, sie packt es nicht mangels der richtigen Temperatur :(

    Zwitschern bei Euch auch die Vöglein? Es ist diesen Winter ja irgendwie verkehrte Welt. Unsre Hasis sind bös im Fellwechsel, die Primeln blühen wie im Frühling und Weihnachten steht vor der Tür :d

    LG
    Inga
     
    So viele Tomaten wird es dieses Jahr bei mir nicht geben, werde mein GWH hier erstmal nicht aufbauen. Zu deiner Vorauswahl kann ich dir nur zum Teil beglückwünschen, Black Cherry und Goldene Königin sind mir nämlich lediglich bekannt ;-)

    Black Cherry ist ein richtig süßer Massenträger und die Königin ne schöne Milde.

    Steffen, wo muß ich die Tomatenbestellungen einreichen ???????? :grins::pa:

    Schöne Orchis hast du, bei mir blühen auch zwei, in der neuen Küche.

    Ich finde es richtig lustig, wie ich auf der Arbeit jetzt schon angesprochen werde, damit man auch rechtzeitig schöne große Pflanzen bekommt.:D

    Hallo Steffen :)

    bin gerade durch eine E-Mail-Benachrichtigung wieder auf Deinen Fred aufmerksam geworden. Die letzte Zeit ging hier alles drunter und drüber, daher bin ich kaum noch hier im Forum anwesend.
    Wow, ich beneide Dich so sehr um die schönen Orchis. Leider habe ich mit diesen Schönheiten kein Glück. Es ist wohl zu kalt auf der Fensterbank.
    Ausweichmöglichkeiten sind bei uns nicht gegeben. Entweder zu dunkel oder zu warm. Drum stehen meine letzten Orchis im Schlafzimmer. Eine treibt zwar gerade aus, aber ich befürchte, sie packt es nicht mangels der richtigen Temperatur :(

    Zwitschern bei Euch auch die Vöglein? Es ist diesen Winter ja irgendwie verkehrte Welt. Unsre Hasis sind bös im Fellwechsel, die Primeln blühen wie im Frühling und Weihnachten steht vor der Tür :d

    LG
    Inga

    Hallo Inga, schön wieder von Dir zu lesen. Ich hoffe, das drunter und drüber hat sich bis zum Fest erledigt, und Ihr könnt es in Ruhe geniessen.
    Die Orchis sind gar nicht so schwierig zu pflegen. Es gibt auch viele Arten mit geringem Temperatur- und Lichtanspruch.
    Vielleicht kannst Du Dir ja einige Anregungen bei der nächsten Orchideenschau im Botanischen Garten holen.:pa:
    Bei uns auf dem Land scheint sich die Winterstarre trotz der relativ hohen Temperaturen noch zu halten.
     
    Für Orchideen kann es doch gar nicht zu warm sein. Meine stehen im Wohnzimmer auf der Heizung.

    Ja Tina, dachte ich auch. Aber wir haben eine recht kurze Fensterbank (von der Tiefe her), sodass die Wärme zu stark an die Pflanzen gelangt. Wir haben vor kurzem neue Fenster bekommen und gleichzeitig die Fensterbank etwas verbreitert mit Terracottafliesen. Aber die Heizungswärme darunter strömt dennoch zu stark.

    Hier mal eine aktuelle Aufnahme der neuen Fensterbank.
     

    Anhänge

    • 012.webp
      012.webp
      222,6 KB · Aufrufe: 141
  • Zurück
    Oben Unten