Gierschvernichters Garten

moin, moin... Nordlicht :-)
Dein Vorgarten gefällt mir, schön bunt durcheinander, mein Fall!
Dein Gemüsegarten... mir knurrt gerade der Magen.
Gegen Nacktschnecken gibt's nur ein wirklich wirksames Mittel... absammeln!
Ist sicherlich mühselig das erste und zweite Jahr, dann wird's besser,
ich spreche aus eigener Erfahrung. FRÜH genug mit dem Absammeln beginnen,
DAS ist, glaube ich, der Trick an der Sache... und nur kein Schneckenkorn,
das lockt die aus den Nachbargärten auch noch an :-)

Hallo Eva-Maria

Vielen Dank für das Kompliment:cool:

Nun zu den Schnecken: absammeln tue ich jeden Morgen ca 30 Stück,leider werden es nicht weniger da rund um unseren Garten (Grundstück) nur Weiden sind.Trotzdem habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.

LG aus dem hohen Norden
 
  • Guten Morgen und herzlich Willkommen,
    na da kann ich mich nur anschliessen und sagen das dein Vorgarten wirklich klasse aussieht und er gar nicht mal so klein ist:D
    Auch das Gemüsebeet sieht doch gut aus da ist doch ordentlich was zu ernten;)
    Bin auf weitere Bilder gespannt
    Schönen Gruß Nicki
     
    Moin,
    ui, DAS wußte ich natürllich nicht...
    okay, trotzdem tapfer dranbleiben,
    die "Nackten" sind besonders gefrässig, wie Du ja selbst schon festgestellt hast.
    Und man möchte ja schon das Gemüse selber ernten und verputzen.
    Vll. gibt es ja eine Möglichkeit, um die Gemüsebeete umzu ... eine Art Barriere aufzubauen, die für die "Nackten" ein Greuel wären...
    Gemüsebeetbetreiber vortreten und Ideen beisteuern, was man da machen könnte :-)
    Unsere Blumenbeete sind eher von den Gehäuseträgern heimgesucht denn von den Nackten! Aber jede einzelne, die ich finde... kurzer Prozess, da kenn' ich aber gar keine Gnade!
     
  • Moin,
    ui, DAS wußte ich natürllich nicht...
    okay, trotzdem tapfer dranbleiben,
    die "Nackten" sind besonders gefrässig, wie Du ja selbst schon festgestellt hast.
    Und man möchte ja schon das Gemüse selber ernten und verputzen.
    Vll. gibt es ja eine Möglichkeit, um die Gemüsebeete umzu ... eine Art Barriere aufzubauen, die für die "Nackten" ein Greuel wären...

    Hallo Eva-Maria

    danke für die Aufmunterung,zwecks Barriere habe ich schon mal etwas über Buchs gelesen,der soll angeblich giftige Wurzeln für die Schnecken haben.

    Wenn ich mir aber alte Bauerngärten angucke sind auch dort Schnecken.
    Mal sehen,vielleicht gibt es ja noch mehr Möglichkeiten.

    LG Steffen
     
  • Hallo
    hier ein paar Fotos meiner Phlox-Stauden

    WP_000116.webpWP_000115.webpWP_000113.webp
    WP_000111.webpWP_000112.webp

    LG Steffen
     
  • Hallo Steffen,

    mein Vorgarten ist ähnlich bunt nur sehr viel kleiner.
    Ich kaufe immer mal wieder ein paar Pflanzen dazu
    weil mal was nicht so gedeiht oder es die Schnecken
    gefressen haben.

    Auch dein Gemüsegarten ist klasse, wir betreiben
    keinen Gemüseanbau, höchstens mal ein paar Tomaten
    im Kübel.

    LG Feli
     
  • Hallo Steffen,

    mein Vorgarten ist ähnlich bunt nur sehr viel kleiner.
    Ich kaufe immer mal wieder ein paar Pflanzen dazu
    weil mal was nicht so gedeiht oder es die Schnecken
    gefressen haben.


    LG Feli

    Hallo Feli

    Das mit dem zukaufen ist so eine Sache.
    Da ich sehr gerne auf Pflanzenmärkten bin komme ich selten ohne Pflanzen nach Hause und muss dann nach mühevoller Suche feststellen,das eigentlich gar kein Platz vorhanden ist.:rolleyes::rolleyes:
    Aber man ist ja erfinderisch.
    Schnecken habe ich im Vorgarten zum Glück kaum,dafür aber im Gemüsegarten um so mehr.:(

    LG Steffen
     
    Na deine Schnecken scheinen ja zu wissen, wo es ihnen mundet.:d
    Wind haben wir hier mehr, als mir lieb ist, allerdings hatte ich den Phlox hinter den Koniferen der Nachbarn stehen, schön geschützt, damit er nicht verunfallt.;)
     
    Das mit den Schnecken ist echt nicht schön. Wir haben auch nur Wiesen und Wald um uns, und da ist kein Ende von den "Nackten" in Sicht.
    Meine schöne Staudenmargariten haben sie auch auf den gewissen:schimpf:
     
    hi Steffen,
    aaahh ja.. da bin ich ja mal gespannt,
    vor allem auf das mitbestellte Stahlfundament.
    Wie Du ja vll. gesehen hast, steht unser GWH auf einem selbsterstellten Fundament. GöGa ist es wichtig, daß der Boden frostsicher ist.
    Drück' Dir die Daumen, daß das Wetter bald bautauglich ist.
    HIER war heute wieder nur gutes Wetter, 18°C, Sonne, leichte Bewölkung, frische Brise.. für mich perfekt :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten