Gibt es hier eigentlich Campingurlauber?

  • ach was feli....stell dich net so an....wir quetsch dich in eine hängematte:-P:D
     
  • Campingurlaub ist - wenn man in ein dünner besiedeltes Land reist - auf alle Fälle besser, als wenn man von Hotel zu Hotel ziehen müsste (den Koffer braucht man gar nicht erst auszupacken). :rolleyes: Wenn man etwas vom Land sehen möchte, ist man mit dem Wohnmobil oder dem Zelt sicher viel flexibler, als das als Hotelgast der Fall wäre. Selbst ich habe meinen 1. Zelturlaub mit über 50 in Angriff genommen und muss sagen: Es war ein Erlebnis. Der Schlafsack hielt warm, das Essen schmeckte auch aus dem Campingkocher und mit den Tieren der Natur hatten wir auch keine Probleme. :-P
    06.webp 02.webp 16.webp14.webp

    Wetterfeste Grüsse PeTra

    PS: Die ersten Wohnwagen-Karawanen aus Deutschland sind schon hier :)
     
  • :grins:

    sch.....webp


    Geli besser a alte Schachtel mit ebes gescheidem dinna als
    wie a junge bei der de Horziont so schmal isch wie da
    Babbadeckel aus dem se isch.


    :D:D

    LG Feli
     
  • Ich krümmel mich gerade weg....

    auch zelterfahren aus meiner frühen Erwachsenenwelt-1flammiger Gaskocher für 2 Wochen in Südfrankreich,Zelt mit Null Gewittertoleranz,aber wofür haben wir einen Käfer gehabt,da konnte man auch zu zweit drinnen schlafen....

    dann mit Mann,Kind und Schwager mit Familie schöne Ferien in Deutschland verbracht...auch diese Zelte wenig Gewittertauglich,dafür haben die Kinder die schönsten Urlaube ihres Lebens verbracht und schwärmen noch heute-14 jahre später,davon!

    Und dann die jährlichen kombinierten Kanu -Zelttouren an der Lahn-meine Güte,können Männer mit nem gewissen Pegel schnarchen,da wackeln alle Zeltwände....und da auch wieder Gewitter überlebt,aber das Zelt war inzwichen besser,wasserdicht....

    Trotzdem mag ich jetzt Urlaub in einem Ferienhaus in Holland.....
     
    Nichts ist schöner, als eine Übernachtung hoch gelegen an der Costa de la Muerte, gegrillte Gambas am Strand auf Korsika, Superblick in Florenz auf die Altstadt, ein gepflegtes Gewitter am Gardasee (mein Papa war mit dem Wohnwagen dabei, welcher nach Besagtem danach aussah, als hätte ein Golfspieler Abschläge versucht und nur die grosse, weisse WW-Wand getroffen, mein Zelt und ich standen wie eine Eins, ok. ich musste mir danach mitten in der Nacht ein Bierchen zischen).

    Ich liebe es, über die Wochenmärkte zu laufen, und mir mein Abendessen zusammen zu stellen.

    Ich liebe es, einfach mal nicht deutsch sprechen zu müssen und mich mit Einheimischen mit Händen und Füssen zu unterhalten. Ich habe so viele, denkwürdige Erlebnisse bei unseren Abenteuerurlauben gehabt, die würde ein Hotel wahrscheinlich nie hergeben. Bei "richtigen" Kurzreisen ziehe allerdings dann auch mal ein Hotel vor.

    In 4 Wochen gehts wieder los, genaues Ziel noch nicht in Sicht....

    LG
    Tinchen
     
    Na dann kannste ja bei euch den Spruch:

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind
    und Camper die nur Nörgler sind




    aufhängen.
    :D


    LG Feli .. deren Freundin auch einen Campingplatz hat
     
  • Zurück
    Oben Unten