Gibt es hier eigentlich Campingurlauber?

  • Ich einer "Bettenburg" war ich noch nie. Auch Tono schätzt den Individualtourismus, wenn auch nicht ausschließlich. Ich stelle zur Diskussion:


    Wozu soll ich eine Minibar mitschleppen, wenn es Personal gibt, dass nur dazu da ist, den vorhanden nach meinen Wünschen aufzufüllen?

    Warum soll ich in einen Schlafsack kriechen, wenn ich unter einer Doppeldecke viel besser mit meiner Liebsten kuscheln kann?

    Wie schlließt man im Zelt eigentlich seine Wertsachen weg? Höhöhö...

    Lästig auch: immer wenn man sein Zelt betreten will, muss man seine Schuhe ausziehen.

    Bei kleinen 2-Personen Zelten muss ich auch noch erst in die Hocke gehen und wie ein Eichhörnchen in die Behausung hüpfen.

    Wo lädt man im Zelt seinen iPod auf?



    zivilisierte Grüße
    Tono
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Eintönigkeit einer Minibar nimmt mit der Zunahme dessen Inhalt proportional ab, wenn Du verstehst, was ich meine.

    Apropos, wo lagert man im Zelt die Eiswürfel?

    Und wieso gibt es immer noch keine Klimaanlagen für Zelte?


    Meeresblickverwöhnte Grüße
    Tono
     
  • Ich einer "Bettenburg" war ich noch nie. Auch Tono schätzt den Individualtourismus, wenn auch nicht ausschließlich. Ich stelle zur Diskussion:


    Wozu soll ich eine Minibar mitschleppen, wenn es Personal gibt, dass nur dazu da ist, den vorhanden nach meinen Wünschen aufzufüllen?

    Warum soll ich in einen Schlafsack kriechen, wenn ich unter einer Doppeldecke viel besser mit meiner Liebsten kuscheln kann?

    Wie schlließt man im Zelt eigentlich seine Wertsachen weg? Höhöhö...

    Lästig auch: immer wenn man sein Zelt betreten will, muss man seine Schuhe ausziehen.

    Bei kleinen 2-Personen Zelten muss ich auch noch erst in die Hocke gehen und wie ein Eichhörnchen in die Behausung hüpfen.

    Wo lädt man im Zelt seinen iPod auf?



    zivilisierte Grüße
    Tono

    Eigentlich ganz einfach beantwortet:

    Warum soll ich diese ganze Luxuskacke, die ich zuhause jeden Tag geniesse, mir dann auch noch im Urlaub antun? Dann kann ich ja auch gleich daheim bleiben... ;)

    PS. Es gibt Kunsteiswürfel, die kriegste in jedem drittklassigen Zauberartikelladen. Die kühlen zwar nicht besonders, sorgen aber bisweilen für Belustigung im "back-to-basic-Zeltcamp".

    PPS. Und warum brauch' ich 'ne "Jura", wenn die Instantbrühe von Nescafé auf dem Feuer zirpt?
     

    Anhänge

    • botswana_6.webp
      botswana_6.webp
      26 KB · Aufrufe: 86
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das Feuerchen erinnert mich aber daran.

    Und wieso soll ich auch im Urlaub noch Kaffee kochen und
    Bohnen bruzeln, Eier braten, dazu dauernd die Klamotten
    nachräumen, Geschirr abwaschen ......

    Na da kann ich ja gleich zuhause bleiben.:rolleyes:



    LG Feli ... die im Urlaub nur faul sein will und sonst nix :D
     
  • Egal was ich jetzt sage, es wäre verkehrt ;)

    Was schwurbselst du da von Ameisen? Wer Ameisen im Zelt hat, hat den Reissverschluss verpasst...
     
    Eigentlich ganz einfach beantwortet:

    Warum soll ich diese ganze Luxuskacke, die ich zuhause jeden Tag geniesse, mir dann auch noch im Urlaub antun?

    Ich hatte als Kind einen großen Garten, in dem ich spielen und buddeln durfte, so viel ich wollte. Ich habe Löcher gegraben, Lagerfeuer entzündet, mich bei jedem Wetter im Dreck gesuhlt, mein Mittagessen auf selbst gebauten Baumhäusern zu mir genommen (ohne jemals heruntergefallen zu sein).
    Ich bin jetzt erwachsen und überlasse diese Spielereien der nächsten Generation. Das muss ich nicht mehr haben, schon gar nicht im Urlaub.

    Aber ich versteh dich schon. Wir Deutschen neigen ja generell dazu, ALDI guten Dosen von zu Hause mit zu nehmen. Warum also nicht gleich einen ganzen Haushalt? *zwinker*


    gemietete Grüße
    Tono
     
    Wir Deutschen neigen ja generell dazu, ALDI guten Dosen von zu Hause mit zu nehmen. Warum also nicht gleich einen ganzen Haushalt? *zwinker*

    *zwinker*

    Ganz unrecht hast du da natürlich nicht, und ich gebe zu, dass ich meine dreissig Tage Urlaub als staatlich finanzierter Sesselpupser auch nicht mit Frass aus heimischen Supermärkten zubringen möchte.

    Ich liebe es, Wochen- und Supermärkte fremder Länder nach dem zu durchwühlen, was es eben hier nicht gibt.

    Vorausgeschoben das: Ich urlaube seit weit über zwanzig Jahren im Wallis; meine parents haben da 'nen Wohnwagen, oder besser gesagt: ein Hobby-Landhaus. Jaja, die Schweiz... *lach*. Dazu muss man bemerken, dass das Wallis quasi das Armenhaus der Schweiz ist und ein Dreivierteljahresplatz (der Camping ist von Nov - März dicht) halb so viel kostet wie ein Stellplatz an der niederländischen Küste.

    Als leidenschaftlicher Hobbykoch geniesse ich die Zeit, weil ich dort endlich mal dieselbe finde, um entspannt meinem Hobby zu frönen.

    Mein dad ist pensionierter Fussbekleidungsrat, und ich staune immer wieder, wie weit es meine Eltern mit der Rente eines Schuhmachers bringen. Mehrwöchiger Urlaub in einer Traumberglandschaft geht halt manchmal nur mit Aldidente.
     
    :D:D..oh mann.....das hast du richtig schön geschrieben, rainer

    ich hab (gottseidank) auch so einen ehegatten, ein hobbykoch, drum lass ich mich
    im urlaub ja auch ganz besonders verwöhnen ( wobei ich gelegentlich schon auch mal ein nudelwasser aufsetzte)....

    ...jaaa es gibt nix herrlicheres, als in einem südfranzösischen dorf über den wochenmarkt zu schlendern und einzukaufen.
    (ersatzweise auch in schweden....dort lieber die stockholmer markhalle)

    frischen fisch kaufen.....( bei uns gibt es sowas nicht....frisch ist halt anders);)

    sowas geht halt nicht, wenn du im hotel wohnst

    gruß geli....die aber niemanden zum camping überreden will:D
     
    Es geht ja auch gar nicht darum, jemanden zu "überreden"...

    Wie wir hier im Rheinland so schön sagen: "Jeder Jeck is' anders." Es gibt hier und dort Vorurteile - die Palette ist gross.

    Auch wenn es nicht so scheint - ich urlaube auch in kleinen Hotels, Pensionen etc., trotzdem werde ich immer wieder eine Lanze brechen für die Camperfraktion.
     
    manche Regionen unserer Erde sind nur mit dem Zelt zu erschließen.

    Man wird dafür mit reichlich Ruhe und Natur belohnt.:grins:


    Stora Le.webp


    mushebubu in schweden1.webp


    mushebubu in schweden.webp



    Allerdings sollte man den Dosenöffner nicht zu Hause lassen....



    ohne Dosenöffner aber mushebubu.webp
     
    Hallo und guten Abend!

    Rainer, die holländischen Campingurlaube kenne ich auch noch aus meiner Jugend:d..............Domburg oder Vlissingen:D, du hast das sehr gut beschrieben.

    Meinen schönsten Campingurlaub habe ich in Portugal erlebt. Jung und unerfahren, der portugisischen Sprache nicht mächtig, sind wir mit dem Fahrrad von Porto bis Lissabon gefahren. Von einem Campingplatz zum nächsten.Fast immer an der Küste entlang.
    Am ersten Tag habe ich mir einen Wolf gefahren:mad: (damals gab es noch keine Fahrradsattel mit Gel ) und ich mußte zwei Nächte lang bäuchlings auf der Isomatte nächtigen:mad:.
    Geli, den frischen Fisch haben wir auch gekauft. Die erfahrene Marktfrau hat uns angesehen, das wir keinen Schimmer von der Fischzubereitung hatten...............sie hat für uns die Schuppen entfernt:D. Zu dieser opulenten Mahlzeit habe ich dann Reis gekauft (der sich jedoch nach Öffnung der Schachtel als Sternchensuppennudeln entpuppte:schimpf:). Ach, was solls, mit dem richtigen Gewürz kann man doch immer eine schmackhafte Mahlzeit herstellen:d. Bei diesem Gewürz handelte es sich um Piri-Piri..............sooooo scharf, das dir die Flammen aus dem A.... schlagen. Ihr könnt mir glauben............ich hätte für ein Spagettifertiggericht von Aldi alles getan.


    Aber es war eine schöne, erlebnisreiche und wilde:grins: Zeit, abendteuerlich, spannend und nicht alltäglich. Die Erinnerungen daran möchte ich nicht mehr missen. :D........................solche Urlaube stellen jeden langweiligen Bettenburgurlaub in den Schatten.
    Ich mag den Campingurlaub immer noch und auf einer Isomatte kann ich auch noch schlafen:d.

    LG Luise
     
  • Zurück
    Oben Unten