Gewitter

manne

0
Registriert
10. Dez. 2005
Beiträge
546
Ort
Backnang
Hagelsturm

Es ist ein Jammer.

Im Garten siehts so ähnlich aus wie nach starkem Schrotflintenbeschuß.

Nach dem Hagelsturm gestern mit Kirschgroßen Eisbrocken sind viele Pflanzen nur noch als Fragmente vorhanden, einzig die unter Vlies und Netz sehen noch einigermaßen gut aus.
Ich schätze so um die 70% wurden vernichtet.

Auch Obst und Beeren wurden stark geschädigt.

Mistmistmist.......

gruß manne

Naja, nach den Berichten im Fernsehen kann ich trotzdem noch froh sein daß es nicht noch schlimmer kam.
 
  • Sowas hab ich noch nie erleben müssen! :confused:
    Raum Stuttgart: Übelstes Unwetter....Hagel in Walnussgröße...Überschwemmungen usw::mad:
    Mein Garten und Balkon sind "Geschichte"..Hagelschäden auch an den Autos...könnte grad heulen!!!:(
    Wie wars bei euch, berichtet mal bitte!?
     
    Hi,
    also hier im Raum Limburg geht das schon seit drei Tagen so. Übelste Unwetter mit starkem Wind, aber Gott sei Dank kein dicker Hagel. Die Sturmböen haben das Gemüse in meinen heißgeliebten Hochbeeten ganz schön zerzaust und auch die Kräuter wurden heftig durchgewuschelt. :( Allerdings hats auch die Blattläuse weggeregnet und weggewindet. :D
    Also, immer das Gute daran sehen!!! Wenigstens regnet es jetzt endlich und man muß nicht gießen!!!
    Und die Pflanzen hab ich einfach wieder ind die ursprüngliche Richtung geschoben und zum Teil mit ner Stütze versehen. Hält ganz gut. Die packens bestimmt!!!
    Kopf hoch,
    LG Andrea
     
  • Hi,
    also hier im Raum Limburg geht das schon seit drei Tagen so. Übelste Unwetter mit starkem Wind, aber Gott sei Dank kein dicker Hagel. Die Sturmböen haben das Gemüse in meinen heißgeliebten Hochbeeten ganz schön zerzaust und auch die Kräuter wurden heftig durchgewuschelt. :( Allerdings hats auch die Blattläuse weggeregnet und weggewindet. :D
    Also, immer das Gute daran sehen!!! Wenigstens regnet es jetzt endlich und man muß nicht gießen!!!
    Und die Pflanzen hab ich einfach wieder ind die ursprüngliche Richtung geschoben und zum Teil mit ner Stütze versehen. Hält ganz gut. Die packens bestimmt!!!
    Kopf hoch,
    LG Andrea

    Stimmt ja! Aber für mich ist so eine Erfahrung noch neu!:)

    Mir sind aber auch ein paar positive Dinge aufgefallen: Hatte immer so fette weiße Raupen in der Erde...die sind alle ertrunken!:cool: Außerdem nehm ich das alles zum Anlass, neu zu gestalten! Macht ja auch Spass!

    Nur das mit den Autos ist nicht so toll!:rolleyes:
    Aber was solls...die Luft ist jedenfalls wieder richtig frisch!:cool:
     
  • Siehst Du, geht doch mit dem positiven Denken!!! :cool:
    Aber hast ja recht, das mit den Autos ist echt ka....e!
    Vielleicht zahlt es ja die Versicherung?
    Gut, viel Arbeit macht das dann zwar trotzdem, aber die Kosten wären wenigstens schonmal gedeckt. Einfach mal nachfragen, denn das kostet ja nix! :)

    Oh, das Unwetter hier macht grad mal ne kurze Pause (holt Luft für mehr!!!), schnell mal nach meinen armen Pflänzchen gucken, ob auch alle Läuse weg sind! :D

    LG, Andrea
     
    hallo melly,

    südlich von stuttgart (reutlingen), ein nicht enden wollendes gewitter,
    sturzbachartige regenfälle, die auch nach einer halben stunde nichts an
    ihrer wucht verloren hatten.

    ich hatte den sonnenschirm offen und kam zum glück nichtmehr dazu ihn
    zu schließen, somit waren meine frisch gesäten blümchen nicht gefährdet.

    aber den absoluten clou haben wir am abend zuvor erlebt......ein 1 1/2
    stündiges schauspiel am himmel...5, 6 7,8 blitze teilweise gleichzeitig am himmel....es hat praktisch gar nicht aufgehört zu blitzen, erst dachten wir an ein feuerwerk oder eine party mit lichteffekten am himmel, doch als wir
    aus dem fenster im oberen stock schauten, wunderten wir uns nicht schlecht.

    gruß geli...noch immer beeindruckt
     
  • na bei uns hat es auch ordentlich geblitzt und geregnet...auch Hagel kam runter...ziemlich groß... aber nur kurz und ich war genau zu der Zeit 20 KM weiter weg...da war kein Hagel..somit blieb mein Mini verschont.....
     
    AW: Hagelsturm

    Es ist ein Jammer.

    Im Garten siehts so ähnlich aus wie nach starkem Schrotflintenbeschuß.

    Nach dem Hagelsturm gestern mit Kirschgroßen Eisbrocken sind viele Pflanzen nur noch als Fragmente vorhanden, einzig die unter Vlies und Netz sehen noch einigermaßen gut aus.
    Ich schätze so um die 70% wurden vernichtet.

    Auch Obst und Beeren wurden stark geschädigt.

    Mistmistmist.......

    gruß manne

    Naja, nach den Berichten im Fernsehen kann ich trotzdem noch froh sein daß es nicht noch schlimmer kam.

    Das tut mir leid für Dich.


    P.S. Ich habe Dich mal mit diesem Beitrag zusammengeführt.
     
    Mensch Leutchens, da gieße ich doch lieber Stundenlang den Garten, als dass ich euer Unwetter haben möchte......

    Ich hoffe eure Versicherungen zahlen ohne Probleme die Schäden!

    Grüßle aus den staubtrockenen Hamburg
     
    au mann! das klingt heftig!

    hier in hameln kam gar nix runter, obwohl ich gestern abend dacht: nu gehts los...!
    aber es blieb bei blitzen in der ferne.

    ich hätte euch gern ein paar liter regen abgenommen - tank ist leer und der boden total trocken.

    jetzt scheint die sonne wieder, was sie hergibt und die luft steht...

    phila
     
  • Hallo

    alles staubtrocken, schwül, kein Lüftchen weht und die Sonne blinzelt ab und zu mal durch die Wolken bei 31°C. Brauchten dringendst Regen, aber leider......
    Alle die vom Unwetter betroffenen, haben mein Mitleid.:(

    LG Roxi
     
  • Bei uns gehts auch gerade in Strömen nieder. Wurde höchste Zeit, Wasserfässer und -tanks waren nämlich allesamt leer (auch durch den Garagenbau von GG). Nu konnte er gleich die neue Dachrinne der Garage mitnutzen und unsere Wasserfässer sind schon zu 2/3 wieder voll =)

    Hagel gibts zum Glück keinen und auch nicht direkt Unwetter.

    Auch mein Mitgefühl an alle Unwetter-Geschädigten!!!! Drücke die Daumen, dass sich die Pflänzchen wieder erholen. Hoffe, die weiteren Schäden halten sich in Grenzen?

    LG Marion
     
    bei uns ist alles , ja man kann schon sagen, furztrocken.
    Ich hoffe das Eure Versicherungen alles regeln.
     
    Mann, Leute...ich lese das jetzt erst - ihr seid ja schwer gebeutelt. Hoffe, dass sich alle Gärten gut erholen und niemand ernsthaft zuschaden gekommen ist. Kopf hoch!


    Ach und Phila....

    au mann! das klingt heftig!

    hier in hameln kam gar nix runter, obwohl ich gestern abend dacht: nu gehts los...!
    aber es blieb bei blitzen in der ferne.

    ich hätte euch gern ein paar liter regen abgenommen - tank ist leer und der boden total trocken.

    jetzt scheint die sonne wieder, was sie hergibt und die luft steht...

    phila

    Du kommst aus Hameln, wie schön. Einer meiner Lieblingsorte - habe 7 Jahre dort gelebt und mich seeeeehr wohl gefühlt.

    LG, Castellane
     
    bei uns ist es auch super trocken.Brauchten dringend Wasser.Die Vorräte schwinden immer mehr.

    Es tut mir wahnsinng leid,das so viele von solchen Unwettermassen heimgesucht worden sind.
    Aber Leute Kopf hoch,die Natur erholt sich schon wieder.
    Sachschaden ist Sachschaden...auch wenn es noch so ärgerlich ist.
    Am wichtigsten ist es ,das Mensch und Tier nicht zu Schaden gekommen sind.

    LG Elke
     
    hallo!:o

    Unsere Regenfässer sind randvoll. Bei dem vielen Regen in den letzten Tagen.

    Heute Morgen hats hier noch geregnet.
    Nun scheint die Sonne:cool::cool::cool:endlich.

    Das ist auch gut so, denn wir sind heute abend zum Grillen eingeladen.

    Gruß Luise,:o
     
    Hallo, trockene Grüße aus Nordfriesland. Ich kann euch Regen- und Sturmgeschädigten gut versthen. Man könnte in dem Moment heulen. Warum kann es nicht sachte regnen, so dass das Wasser auch gut versickern kann. Aber es ist ja noch früh im Jahr, die Pflanzen erholen sich, weiß ich aus Erfahrung. Nur, die hohen Stauden die umgekippt waren sehen den ganzen Sommer ein wenig zerzaust aus. Alles hat etwas für sich. Meine einjährigen Simmerblumensaaten sind gar nicht erst aufgegangen durch die Trockenheit. Und um alles zu gießen ist mein Garten einfach zu groß.
    Ich wünsche denen die in den Unwettergebieten wohnen eine ruhige Nacht. (Mir sind starke Gewitter in der Nacht immer ein bißchen unheimlich) Und hoffe das morgen bei euch die Sonne wieder lacht. Und den "Wüstengartenmenschen" wünsche ich auch einen schönen Sonntag, natürlich auch mit Sonne. Grüße von M
     
    hallo,
    bei uns hat es bloß getröpfelt!!
    sehr troken!!!(bei nürnberg)

    gruß
    tomi
     
    Gestern im Garten draußen.
    Im Vlies Löcher von bis zu 5 cm Durchmesser man kann sich also vorstellen was für Eisbrocken da eingeschlagen haben.

    Die Setzlinge unterm Vlies sehen aus als wären sie unter ein Dampfbügeleisen gekommen also wahrscheinlich ein Totalausfall.

    Am Haus waren es Gottseidank wesentlich kleinere Geschosse die aber trotzdem teilweise die Frühbeetabdeckung (Kunststoff) durchschlagen haben.

    Das Auto hat nichts abbekommen da wir 20 km weiter zum Einkaufen waren.
    Glück im Unglück also.

    Hagel kommt eigentlich bei uns fast jedes Jahr jedoch nicht so extrem.
    Vor 5 Jahren wars ähnlich derb und ich mußte das Carportdach und verschiedene Rolläden ersetzen.

    Hoffe mal daß derartige Unwetter jetzt nicht zur Regel werden sonst kann ich den Gemüseanbau mit langen Kulturzeiten wie den Kohlarten gleich aufgeben.

    gruß manne
     
  • Zurück
    Oben Unten