Gespenstische Geräusche

Registriert
10. Sep. 2009
Beiträge
107
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit bemerke ich bei mir im Haus nachts ein eigenartiges Stampfen.
Das höre ich nur von einem bestimmten Raum aus und scheint von unten zu kommen. Klingt als ob der Nachbar Holzhacken würde, ist aber definitiv hier aus dem Haus. Da ich nicht in Schottland wohne, kann es kein Geist sein.
Wer hat hier eine Idee für mich?

Danke für Rat.
sagt Liebstöckel ;)
 
  • das rutscht doch garantiert in OT ab, am besten gleich in Small-Talk verschieben ....;)

    also ich tippe mal auf in den Keller gesperrten Lebenspartner, wegen dem stampfen.
     
    Na ja ich schätze der Weihnachtsmann baut dir ein Geschenk!Das so groß ist das er es nicht zum Schornstein rein bekommt!!Störe ihn nicht sonst haut er wieder ab!
    Du hast ein Glück!
     
  • jetzt mal im Ernst: vielleicht die Heizung (Kevin allein zu Haus)

    Wasser geht doch sicher auch über die Heizung
     
    jetzt mal im Ernst: vielleicht die Heizung (Kevin allein zu Haus)

    Wasser geht doch sicher auch über die Heizung

    Wenn die Frage ernst war würd ich auch dort als erstes nach schauen!dann kämen offene Türen Fenster oder sonst was!
    Und an einen nächtlichen Bewohner könnte auch noch gedacht werden (Waschbär oder ähnliches).;)
     
  • Hi Liebstöckel,

    Back OT

    Ausdehngeräusche von die Heizung (auch beim Brauchwassererwärmung) ist schon erwähnt. Andere Möglichkeiten in der Heizungsanlage wäre Siedegeräusche oder auslösen das Sicherheitstemperaturbegrenzer (Heizungsanlage wurde gewartet und alles i.O.?).

    Wenn die Geräusche beim Wasserentnahme hörbar sind, dann kann's auch Druckschläge ind die Wasserleitungen sein (evtl. eine Luftblase in die Wasserleitung).

    Wenn Geräusch in nur einen Zimmer zu hören ist, heißt nicht daß das Geräuchquelle unbedingt unmittelbar in der Nähe sein muß. Massive Bauteile (Mauern) können Schallwellen sehr gut (und unberechenbar) übertragen.

    LG,
    Mark
     
  • also mein altes ölmonster hat auch so stampfgeräusche gemacht gelegentlich (weiss nimmer genau wann das war, könnt aber gut der "nachtbetrieb" gewesen sein). ich würd also auch erstmal die heizung verdächtigen.

    ansonsten fällt mir nicht viel ein, was "stampfende" geräusche macht - ich hab nur noch bei regen ein nerviges geräusch, weil es an einer ecke der gaube blöd auf eine "hallende" unterlage tropft. dieses tropfgeräusch überträgt sich so, dass es klingt als wäre es IM haus, ich hab lange gebraucht um festzustellen dass das wirklich und sicher AUSSEN ist.

    und es gibt natürlich noch diverse geräusche die alte häuser halt so machen - aber die klingen eigentlich nicht "stampfend", sondern das ist eher knacken...
     
    Hab ich auch schon dran gedacht, obs die Heizung sein könnte. Ich höre es auch bei Tag. Könnte natürlich auch der Kamin sein, denn bisher heize ich mit Holz und Kohlen, vielleicht kommt das Geräusch vom Kamin...?

    Waschbären gibts hier nicht. Ich hab zwar eine Waschküche, aber die ist für Waschbären verboten! Und stampfen tun Waschbären ja sowieso nicht.

    Übrigens sitze ich hier im 1. Stock und das Geräusch kommt von der Ostseite des Hauses von unten. :confused: :confused:
     
    hi,

    es wäre immer noch die Frage, warum Du dies Geräusch nur nachts, bzw um eine bestimmte Uhrzeit hörst. Und am Tage kommt so gar nichts?
    Wohnen denn da noch andere Parteien, oder gehört das Haus Dir?
    Sind dort noch andere Menschen außer Dir?

    Man meint wirklich nicht, was es für Geräusche gibt. Es könnte auch ein offenes Fenster sein (tagelang dachte ich meine Nachbarn spinnen, nein es war ein Fenster, von dem ich sicher war, es könne nicht zuschlagen).
    Und in meiner jetzigen Wohnung schlägt irgenwas immer auf den Boden: nein keine Heizung, unsere Nachbarin verschiebt ihr Schlafsofa.

    In Deinem Fall vielleicht die Heizung, abzuklären, warum es nur nachts zu hören ist.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo,

    die Zirkulationspumpe meiner Heizung machte auch vor einiger Zeit ähnliche Geräusche. Die Heizung ist auf dem Flur und dort hörte man es kaum.
    Sie ist an der Trennwand zur Küche und dort waren die Geräusche so stark, daß ich auch erst nicht so richtig wußte, woher es kam. Hatte schon alle Küchengeräte in Verdacht.
    Nun ist die Pumpe ausgetauscht und es ist wiede Ruhe eingekehrt.

    LG tina1
     
    Hallo zusammen,

    ich hab des Rätsels Lösung gefunden.
    Im Treppenaufgang befindet sich nämlich die Wasserleitung mit dem Zähler. Hier war das Ventil undicht und Wassertropfen plumpsen in regelmäßigen Abständen in einen darunterstehenden Topf. Das schien im Treppenhaus zu hallen und diese Holzhackgeräusche zu verursachen. Denn seit ich das Tropfen und den leicht mit Wasser gefüllten Topf entdeckt habe und das Ventil gut zugedreht habe, höre ich auch diese Geräusche nicht mehr.

    Fantastisch, das ist wie im Detektivfilm. Ich bin darauf gekommen, yippieh !!

    Ich danke Euch für Eure Anteilnahme,
    liebe Grüße vom Liebstöckel :cool:
     
    Denkste Puppe.
    Das Geräusch ist wieder da. Bloß hackt es jetzt um einiges gedämpfter, dafür aber in kürzeren Abständen.
    Ich bin jetzt durch das ganze Haus gegangen. Vom Keller bis hinauf in den Speicher. Es tropft nix, es klopft nix und es ist nirgends sonst zu hören, als eben von diesem einen Raum aus im 1. Stock.
    Ja, ich wohne hier alleine. Keine anderen Leute. Das macht die Sache ja so merkwürdig. Sollte hier doch ein Ghost mit mir zusammen das Haus bewohnen?
    Wie heißt es so schön, in Schottland sind die Gespenster sogar bei der Gemeinde registriert. All castles there are haunted...

    Falls Euch noch was einfällt. Danke für Tipps.

    Liebe Grüße vom Liebstöckel :eek:
     
    Es tropft nix, es klopft nix und es ist nirgends sonst zu hören, als eben von diesem einen Raum aus im 1. Stock.
    gibt's irgendwelche hohlräume bei dir? kniestöcke etc.?
    da könnte ja auch was tropfen...

    also wenn "klopfen" auch in frage kommt und nicht nur "stampfen", dann müsste man evtl. auch mal an diverse käferchen denken (und nein, jetzt bitte nicht irgendwelchen damit verbundenen aberglauben auspacken).
     
    Komischerweise ist jetzt wieder Ruhe.

    Käfer die Klopfen kenne ich aber jetzt doch keine. Vor unserer Dachrenovierung hatten wir mal ein Hornissennest unter dem Dach.
    Ich weiß schon, dass solche Viecher merkwürdigen Krach machen können und auch ein sehr eigenartiges Verhalten an den Tag legen. Aber jetzt ist das Dach gedämmt und die Kniestöcke sollten es eigentlich auch sein...
     
    was ist mit marder, kann es sein, dass es sich die bei dir gemütlich machen. wir hatten mal welche am dachboden. das hörte sich an wie poltergeister(wie man es so schön in einem film sieht/hört)

    lg

    karin
     
    also unser Kühlschrank macht immer so nervige Geräusche evtl. sind das deine Geister....


    Danke für den Tipp mit dem Kühlschrank. Hab die Türe aufgemacht und bin am Lauschen! Mal sehen, bis er wieder einsetzt, der rumort tatsächlich gelegentlich. Aber ob er fürs Klopfen verantwortlich ist..? Weiß nicht.
    Marder kanns definitiv nicht sein. Der kommt oben nirgendwo rein.

    Feststeht, es sind heute mehr Pausen der Stille dabei als die Tage davor.
     
    wenn es klopft, dann las den Besuch nicht so lange vor der Tür stehen. Der könnte event. bei der Suche helfen.......

    mach Dich nicht verrückt deswegen !
     
    Also, wenn ich allein in einem Haus leben würde und es würde irgendwo klopfen oder so, dann würd ich mich schon verrückt machen!

    Liebe Grüße
    Petra, die schon mal ne Nacht im Kleiderschrank verbracht hat, weil sie Schritte auf dem Dachboden gehört hat (GG war zur Reha und der Marder auf dem Dachboden :rolleyes:)
     
    also wenn "klopfen" auch in frage kommt und nicht nur "stampfen", dann müsste man evtl. auch mal an diverse käferchen denken (und nein, jetzt bitte nicht irgendwelchen damit verbundenen aberglauben auspacken).

    Jaaaaaaaaaa gibt es den gemeinen Klopfkäfer-Scarabaeus siler :D:D:D:D
    und der neigt zu gespenstischem Verhalten :D:D:D

    Christa *schnellweghier*
     


    Liebe Petra
    f010.gif

    Diese Geschichte hast du uns ja noch niemalsnienicht erzählt....
    Die hätte aber seeehr gut zu Kathis erster Begegnung
    k010.gif

    mit ihrer Maus gepaßt.........


    Liebe Ute,

    das ungewöhnliche Geräusch hat mich erst wieder dran erinnert...

    Liebe Grüße
    Petra, die hier ansonsten ALLES erzählt :rolleyes:
     
    Weia, Pere,

    kann ich gut verstehen! Als ich unseren Marder damals zum erstenmal hörte, dachte ich spontan an Einbrecher (und ja, NATÜRLICH war auch bei mir der GG nicht da in dieser Nacht!), beschloß dann aber recht schnell, daß kein Einbrecher so bekifft sein könnte, daß er über den Dachboden einbricht. Wo wir doch soviele ebenerdige Fenster (stets ungenügend gesichert), eine Terrassentür und eine morsche, gut einzutretende Haustür hatten.:D

    ontopic, @Liebstöckel: wie weit wohnen die nächsten Nachbarn weg?
    Mich erinnerten deine Beschreibungen gerade daran, daß unsere ehemalige Nachbarin mal ein dumpfes, rhythmisches Dröhnen aus ihrem Keller hörte. Sie dachte, ihre Heizung sei im Eimer, war sehr besorgt und kam am nächsten Tag zu uns. Es stellte sich heraus, daß es lediglich der neue Subwoofer des ExMannes war. In seiner Begeisterung hatte er sich abends eine unterirdische Atombombenexplosion auf DVD in Dauerschleife angesehen bzw. -gehört.

    Was ich damit sagen will: Schall sucht sich manchmal merkwürdige Übertragungswege!
     
    Danke, Ihr seid echt lieb.
    Denke, da wird wohl irgendwo der Grund der Geräusche dabei sein, den ihr mir bisher vorgeschlagen habt. Ich denke auch am ehesten an Luft in den Heizungsrohren, wobei die Anlage allerdings erst kürzlich gewartet wurde.
    jetzt ist Vormittag und ich höre das Klopfen auch jetzt. In Abständen.
    Aber ich mach mir keinen Kopf, danke Avenso, dieser Rat ist der beste.
    Ich komm wahrscheinlich eh nicht dahinter und bisher ist ja weiter alles in Ordnung hier im Haus (noch..!!).

    Ganz liebe Grüße an Euch und auch Eure GG's
    (was ist das, "Göttergatte"?? hihi).

    Liebstöckel :eek:
     
    Gibts abergläubische Käfer , lost ? :D:D

    @ feli, liebstöckel & stilemie - macht euch nur lustig!
    auch wenn ihr den aberglauben nicht kennt bzw. den klopfenden käfer nicht kennt, es gibt ihn, nämlich die:

    TOTENUHR

    offiziell heisst dieser käfer "anobium pertinax" und gehört zu den "klopfkäfern" (jo, so heisst gleich 'ne ganze gattung!). da gibt's aber mehrere käfer, die als "totenuhr" bezeichnet werden, z.b. auch "xestobium rufovillosum" - ist aber im prinzip jetzt auch egal welcher genau es ist, jedenfalls gibt es ihn!

    guckt mal hier:
    Totenuhr ? Wikipedia
    oder zum aberglauben hier:
    Todesbote, Holzwurm, Anobium pertinax, Kauz, Steinkauz, Raps, Spuk

    ich wollte mich zwar explizit nicht zum volkstümlichen aberglauben auslassen, weil ich persönlich irgendwie den aberglauben habe, wer sich sowas anhört bzw. anliest der glaubt dann hinterher womöglich dran, aber das habt ihr jetzt davon, ihr spötter!

    loschdi
    (die trotzdem nicht dran glaubt)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    weil ich's jetzt natürlich nicht lassen konnte und ein bisserl weiter recherchiert hab jetzt noch die frage:
    wie alt ist das haus? wie ist es gebaut (die frage zielt natürlich auf den holz-anteil, wie er jahrhundertelang üblich war nicht nur beim dachstock)? hattet ihr mal 'n wasserschaden oder gar irgendwelche pilze im holz?

    es tut mir ja leid dass ich mit dem käferlein angefangen hab, aber jetzt wo ich selbst nochmal nachrecherchiert hab, würde ich es schon für sehr wichtig halten, das abzuklären, denn sollte es sich wirklich um besagtes käferlein handeln, dann ist womöglich gefahr im verzug was das verbaute holz angeht, denn immerhin ist auch das einer der "bösen" käfer die einem das haus kaputtmachen können...

    loschdi
    (die ganz schön muffe hat das bei ihr im alten häusle mal ein holzfressender käferling auftaucht und deshalb regelmässig auf sägemehl und ähnliche spuren kontrolliert...)
     
    Nein, an so etwas glaube ich nicht. Gott-sei-Dank, denn sonst, liebe lostcontrol, hättest Du mir wohl diese Nacht etwas unheimlichen Grusel eingejagt, denn schließlich schlafe ich in diesem Gespensterhaus und nicht die Dame, die schrieb "ob Käfer abergläubisch sind". Und ich will eigentlich keine Angst hier eingejagt bekommen, die nächste zu sein, die Dank Totenuhr am abdanken sein wird... könnte ja einem James-Bond-Film entstammen.

    Das Haus ist Bj. 1958 und wir haben vor zwei Jahren das Dach komplett neu eindecken lassen. Die alten Verlattungen brasseln gerade gemütlich in meinem Holzofen. Die neue Verlattung wird wohl kaum unter Käferbefall stehen.
    Zwischen Obergeschoss und Speicher befindet sich ein Heraklitboden mit Holzboden darüber. Aber ob da Käfer sich tummeln und klopfen und paaren, ich denke eher, das ist echt irgendwas in den Heizungsrohren, die sind ja auch schon asbach-uralt. Oder aber, es lebt doch noch ein Gespenst mit mir zusammen unter diesem Dach. Jetzt lauscht er grad, weils grad mal wieder still ist...

    Selbst wenn es Käfer wären, was könnte ich denn tun??? :p
     
    Ja, da gebe ich Dir ja vollkommen recht.
    Aber da müsste ich ja wie Avenso bäuchlings am Speicherboden liegen und beobachten, ob da was kreucht und fleucht, wie soll ich es denn sonst anstellen dahinter zu kommen. Also Sägemehl sehe ich nirgends und das Klopfen, also wenn das Insekten wären, dann wären die aber durchaus von beachtlicher Größe, Ausdauer und Muskulatur. Aber Hallo !!

    Grummel.
     
  • Similar threads

    Oben Unten