weil ich's jetzt natürlich nicht lassen konnte und ein bisserl weiter recherchiert hab jetzt noch die frage:
wie alt ist das haus? wie ist es gebaut (die frage zielt natürlich auf den holz-anteil, wie er jahrhundertelang üblich war nicht nur beim dachstock)? hattet ihr mal 'n wasserschaden oder gar irgendwelche pilze im holz?
es tut mir ja leid dass ich mit dem käferlein angefangen hab, aber jetzt wo ich selbst nochmal nachrecherchiert hab, würde ich es schon für sehr wichtig halten, das abzuklären, denn sollte es sich wirklich um besagtes käferlein handeln, dann ist womöglich gefahr im verzug was das verbaute holz angeht, denn immerhin ist auch das einer der "bösen" käfer die einem das haus kaputtmachen können...
loschdi
(die ganz schön muffe hat das bei ihr im alten häusle mal ein holzfressender käferling auftaucht und deshalb regelmässig auf sägemehl und ähnliche spuren kontrolliert...)