Geschlossenes Ökosystem

Meine Ideen dazu - Hefepilz (?)
Hier bewege ich mich auf einem fremden Terrain - voll ahnungslos habe ich da was geschrieben, was ich gar nicht meinte. Backhefe - nicht Hefepilz!
Jetzt denke ich auch noch an Kombucha - ich will ein crazy project :)
Alles für die Wissenschaft!
Aber eigentlich sollten die Flechten im Vordergrund sein...​
 
  • Die Dornfühlerassel (Porcellio spinicornis)
    Die Mauerassel (Oniscus asellus)
    Die Moosassel (Philoscia muscorum)
    Die Rollassel (Armadillidium vulgare)

    Die Zeichen und Muster auf Ihren Panzern sehen außerordentlich schön aus!
    Ist mir bislang nie aufgefallen. :love:
     
    Hier bewege ich mich auf einem fremden Terrain - voll ahnungslos habe ich da was geschrieben, was ich gar nicht meinte. Backhefe - nicht Hefepilz!
    Jetzt denke ich auch noch an Kombucha - ich will ein crazy project :)
    Alles für die Wissenschaft!
    Aber eigentlich sollten die Flechten im Vordergrund sein...​
    Meinte eigentlich auch Hefe, sorry, hätte achtsamer sein sollen … :ROFLMAO:

    Ja, versuch es mit Hefe. Wie gesagt: Es gibt Flechtenarten, welche eine Symbiose damit eingegangen sind.

    Ich bin erstmal raus für heute, muss noch gefüllte Paprika machen. Euch noch einen schönen Abend. :coffee:
     
  • 1000035462.webp


    Es sind fünf Tage vergangen, im meinem eingemachtem Garten tut sich noch nicht viel.
    Das Glas steht in einem Raum, in dem die Temperaturen nicht unter 20 Grad fallen.
    Das Glas schwitzt stark, weil es manchmal direkte Sonneneinstrahlung abbekommt.
    Die Erde hat sich nicht sonderlich "verändert", die Erdbeeren sind auch noch nicht vergammelt. Keine Tiere zu sehen. Ich warte aber!

    1000035460.webp
     
    Ästhetik? Nö - heute Fehlanzeige ;)
    #Garten im Glas x2
    00.webp 0.webp
    Standort > zuerst indoor, dunkel in einer Schachtel, seit gestern auf dem Balkon im Schatten
    Entwicklung > viel Unterschied sehe ich nicht...
    - 1. Glas (29.07.25)
    Seit kurzem lebt hier eine Fliege
    2-1.webp
    Etwas keimt
    2-2.webp
    Schneckenhaus und kleine Schnecken
    2-3.webp
    Auch Asseln
    +++++
    - 2. Glas mit Löchern im Deckel (28.07.25)
    1-3.webp
    Schneckenhäuser
    1-2.webp
    Schnecken
    1-4.webp
    Asseln
    1-1.webp
    In diesem Projekt steht das Moos im Vordergrund. Dazu folgende Links:
    Moose
    Bestimmung: Moose - Bryophyta
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • In diesem Projekt steht das Moos im Vordergrund. Dazu folgende Links:
    Moose
    Bestimmung: Moose - Bryophyta

    Danke für die Links, äußerst interessant! Mein persönlicher Favorit (optisch):

     
    Ich mache heute abend ein Foto vom Glasboden, bin grad nicht im Haus :giggle:
    Ich habe schon eine Idee für mein zweites Glas, Unter den toten Blätter versteckt, Hauptfiguren dieser Hermetosphäre sind die Asseln, welches sich in einem Glas voller Blätter, Äste, Moos und Lauberde zurechtfinden müssen. Welche Pflanzen würden wohl gut dazupassen? :unsure:
     
  • PS: Eine Fliege hab ich vor drei Tagen auch in mein Glas gegeben, aber nur um Jerry zu füttern. :giggle:

    Ich werde gleich mal versuchen mit meinem Mikroskop eine Aufnahme von meinem Moos zu machen.

    spider_01.webp
     
    Das Vlies sorgt dafür, dass die Drainageschicht aus Steinchen und Tonkügelchen sich nit mit dem Substrat vermischen
    Dachte ich mir...
    Das ist gut, wenn man eine Pflanze im Topf hat, damit sie ein gesundes Wurzelsystem entwickeln kann (ohne Staunässe).
    In deinem Fall hast du Kälteschutzvlies genommen. Welche Eigenschaften hat dieses Vlies? Denk nach ;)
    +++++
    Zum besseren Verständnis:
    Das ist dein Projekt, du machst das, was du für richtig hältst!
    Du triffst die Entscheidungen (y)
     
    Nicht schlecht @Lilli S., die Schülerin wird zum Meister :ROFLMAO:

    Sorry für die schlechte Qualität, musste die Aufnahmen ohne Gestell machen, da ich eigentlich nur vertikale Aufnahmen machen kann.

    1754741554763.webp


    Spinnenwebe von Jerry:

    1754741768940.webp


    1754741784926.webp


    1754741805050.webp


    1754742425819.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Über mein nächstes Projekt Nr. 6 kann ich erst nächste Woche berichten ;)
    Um die Spannung zu steigen > folgende Hinweise:
    - Mein letzter Beitrag im Thread "Das Leben unterm Himmel (Tagebuch)"
    und das​
    034.webp 040.webp 050.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten