Doch, Trixi, das kann schon sein, dass innerhalb von 2-3 Wochen die Nährstoffe ausgehen... das war bei mir auch so.
Mit diesen Power-LEDs kann man sich nicht an vermeintlichen Werten orientieren... da muss man beobachten, beobachten, beobachten und notfalls schnell mit dem Dünger eingreifen...
Ich habe halt - da ich nicht wusste was ich tun soll - einfach mal vorsichtig Düngestäbchen gegeben. (Da ich auch nicht überdüngen wollte, und es mit den Düngestäbchen relativ unmöglich ist, zu überdüngen)
Als ich gesehen habe, dass der Effekt einen Unterschied wie Tag und Nacht gemacht hat, wusste ich gleich, was Sache ist.
Irgendwie arbeiten diese LED halt doch ganz anders als LSR... Sie machen die Pflanzen viel, viel pflegeintensiver.
Für mich ist das ganz nett, da ich viel Spaß daran habe, die Pflänzchen ständig zu betüdeln (der Erfolg ist ja auch beachtlich) - aber wenn man es gewohnt ist, die Pflanzen einfach stehen zu lassen und nur alle paar Wochen was zu tun, ist es mit den LED vielleicht zu stressig.
EIne Alternative wäre es, die Samen gleich in größere Töpfe mit gut gedüngter Erde zu geben.
Ich verwende doch übrigens seit vielen Jahren die Compo-Anzuchterde, und dachte eigentlich, dass die stark gedüngt wäre - weil ich bisher auch immer erst nach 3-4 Wochen das erste Mal umtopfen musste (und dadurch ja auch neu gedüngt wurde).
Für gewöhnlich waren die Pflanzen da noch saftig grün.
Wie gesagt - mit den LEDs.... Nährstoffmangel nach knapp 1,5 Wochen.
Tubirubi hatte übrigens mit der Compo-Erde (nicht Anzuchterde!) dieses Jahr dasselbe Problem, und ich glaube sogar noch jemand.
Vielleicht verwenden die gerade generell auch weniger Dünger
- Die Floragard-Gemüseerde, die ich verwende, ist super gedüngt. Da war erstmal für eine Weile kein Nachdüngen erforderlich...