Ich denke vieles entscheidet man auf Grund irgendwelcher Erfahrungen.
Stimmt
So Schinkenknochen hat Bruno auch schon gekriegt und war auch ganz heiß drauf. Die sind natürlich, wie du schon sagst, ziemlich hart.
Schinkenknochen!? Sind doch Röhrenknochen, die würde ich niemals geben, da hätte ich zu viel Bedenken: Knochensplitter.
Nachdem ihm bereits ein Stück Zahn fehlt, meinte der Tierarzt, dass wir die lieber nicht mehr füttern sollen. Versteh das einer, Bruno hat doch sicher Zähne wie ein Löwe
Und mit Ochsenziemer hat er auch schon bei mehreren Hunden schlechte Erfahrungen gemacht. Da haben sich wohl schon einige die Zähne abgebrochen.
Na das waren sicherlich so kleine Hündchen mit Zähnchen, die mehr zu Prinzessinnen gehören :grins:
Naja, irgendein Risiko bleibt wohl immer. Aber die Ochsenziemer will ich ihm nicht vorenthalten.
Oh ja, da wäre Branko aber auch sowas von traurig!
Meistens kaut Bruno eh auf frischen Holz. Wenn wir Hecke geschnitten haben oder so. In diesem Fall hat GG etwas altes Holz rausgeholt und auf die Terrasse gelegt. Da hat es nicht lang gedauert und Bruno hat sich's geschnappt.
Bin ich froh, dasss meiner noch nicht auf diese Idee kam
Und was das Hautgeschwür angeht. Der Arzt hat schon auch versucht, es hin und her zu schieben. Ich kann, ehrlich gesagt, gar nicht sagen, inwieweit man das verschieben konnte. Aber es war ja am Hinterlauf im unteren Bereich, wo die Haut relativ gespannt ist. Da war nicht wirklich viel Spielraum zum Verschieben.
Ich hoffe, dass das jetzt das letzte Mal war und wir uns keine Gedanken mehr über OP machen müssen.
Toi toi toi - *auf Holz klopfe*
Na, da klopf ich doch gleich kräftig mal mit

Schönes WOE, s'Wetter soll ja besser werden