gemüsehases "Trauminsel"

  • Oh, Trixi, ich seh gerade, dass du auch schon Pilzchen hast! :pa::grins:

    Da bin ich ja mal gespannt, was du uns in ein paar Tagen für Monster präsentieren wirst.
    :grins::grins::grins:


    Bei dir hat ja schon der Frühling Einzug gehalten :cool:
    - ich muss endlich mal wieder in meinen Garten gucken.
    Was mich irritiert... da sind Rosen, die noch ihre Blätter vom Vorjahr haben :d(grün und lebendig), und noch so ein paar andere Sachen.

    Einerseits wäre es genial, wenn es jetzt so bleiben würde - andererseits fürchte ich, dass wir uns vor Schädlingsbefall kaum werden retten können... werde die Rosen dann wohl so oder so sehr radikal schneiden (müssen).
    (Die Schädlinge überleben ja vor Allem in den Blattachseln, etc...)

    Aber... an sich wäre ich jetzt schon SEHR für Frühling... ;)
    :cool:
     
    Ja, bei meinen Schwammerl tut sich auch was. Allerdings mehrere Kleine.

    Bei mir im Garten ist es ähnlich - bei mir stehen die Löwenmäulchen noch saftig grün da. Aber ohne Blüten.

    Für Frühling sind wir hier wohl alle. Aber vor den Schädlingen hab ich auch ein bißchen Schiss.
     
  • So, ich sitze gerade über meinen Tomatensamen ... nein, ich will sie nicht ausbrüten :-P ich will versuchen eine Entscheidung zu treffen ... welche angebaut werden. Ich muss erstmal viele Sorten, die ich geschenkt oder ertauscht habe, googeln, weil ich nicht mehr weiß, wie die so sind. Bei den gekauften steht's ja drauf.
     
    Das hab ich gestern auch gemacht Trixi. Aber beim Brüten über den Tomatensamen kam als Ergebnis raus, dass ich sie fast alle anbauen muss. Ich bin vollkommen wahnsinnig, aber was soll man machen. Werden wohl einige Freilandtomaten werden ;)
     
  • Schon wieder Thema Pilze. hiiiiiiiiiiilfe, flücht..............:d


    Geht mir genauso... ich fühle in dieser Hinsicht auch eine gewisse Zurückhaltung.
    Frauen, die sich für Pilzkulturen begeistern können...
    Notiz an mich: Lenk dich ab, Liebes, gib deiner Phantasie nicht soviel Raum...


    Blümerante Grüße
    von der Emmi
     
  • ich will versuchen eine Entscheidung zu treffen ... welche angebaut werden.
    Huhu Trixi,


    wie wär's, wenn du sie durchnummerieren würdest und dann nach Geburtstagen, Kennenlerntagen o.ä. gehst? Du hattest doch roundabout 30 Sorten, das passt doch wunderbar, nä?


    Liebe Sonntagsgrüße
    von der Emmi
     
    Hallo ihr Lieben,
    ich dachte, wenn Lauren Pilze brütet, kann ich auch Tomaten brüten :-P
    Nein, im Ernst - die Planung ist echt schwierig.
    Ich hab erst so ungefähr die Sorten, aber es bleiben natürlich einige auf der Strecke. Die Tomatenplanung wurde mir jetzt irgendwie zu anstrengend.

    Bei den Paprikas steht dafür die Planung endgültig. Ich hab 30 Pflanzen auf 7 Sorten verteilt. Davon kommt jeweils eine Pflanze pro Sorte in den Folientunnel und weitere 15 Stück ins Gewächshaus. Dann hab ich den perfekten Vergleich der Entwicklung und der Ernte. Sie bekommen immer zur gleihen Zeit Wasser und Dünger. Den Rest übernehmen das Wetter und die "Unterkunft". Ich bin sehr gespannt.
    Die restlichen Pflänzchen wandern zu Kolleginnen.
     
    Geht mir genauso... ich fühle in dieser Hinsicht auch eine gewisse Zurückhaltung.
    Frauen, die sich für Pilzkulturen begeistern können...
    Notiz an mich: Lenk dich ab, Liebes, gib deiner Phantasie nicht soviel Raum...
    Ich glaube, ich frage jetzt an dieser Stelle mal lieber nicht nach ;-) nicht dass hier wieder so ein Kopfkino entsteht wie in Nannes Thread :d
    Manchmal ist man ganz froh, nicht zu kapieren worum es geht. :grins:


    Trixi, ich kann dich sooo gut verstehen-mit einer Riesen Sortenauswahl ist man eher überfordert als glücklich, wenn der Platz nicht da ist, gell ;-)
    ich bin auch am Hadern und überlegen,welche Sorten ich aus meinem viel zu großen Fundus herauspicken werde. Eigentlich war ich mir schon sicher, aber...

    War bei euch auch so ein krasses Wetter? :confused:
    Regen, Sturm, Weltuntergang, Schnee-und jetzt Sonne?
     
    Aber hallo ... beim Weltuntergang, als es fast waagrecht gekraupelt hat, waren wir gerade mit Bruno auf der sogenannten Hundemeile.

    Wenn ich's schaffe, die Bilder vom neuen Handy auf'n Läppi zu spielen, kann ich euch's zeigen.

    Tja, mit den Tomaten tun wir uns beide schwer, gell Lauren. Vorallem willst du ja heuer noch weniger anbauen. Weißt du schon wieviele Pflanzen es bei dir werden sollen?
     
    Oh, du warst da gerade unterwegs? :d
    - Donnerwetter - im wahrsten Sinne des Wortes! :d
    Bin gespannt auf deine Bilder!

    Ich denke, bei mir werden es alles in allem so 15 Pflanzen werden.
    Die Auswahl wird hart...
     
    Stimmt, Lauren, gedonnert hat's auch ... ein kräftiger lauter Donner.
    Tja, wir waren grad so 5 - 10 Minuten unterwegs, als es schlagartig losging. Ich hab aber nur 1 Foto - nicht spektakuläres.

    Ich krieg so ca. 20 Tomatenpflanzen unter. Von manchen Sorten will ich aber gleich 2 Pflanzen. Somit werden 33 Sorten schwierig.

    Ne ne, Gerd, Bingo mach ich nicht. Ich hab mir in einer Liste die Eigenschaften der Tomaten zusammen geschrieben und nach diesen Kriterien wird entschieden.
    Wobei - vielleicht kommt zur Not die ein oder andere ins Freie (ohne Dach, ohne alles). Mist, aber ohne Sonne wird's schwierig.
     
    Ich weiß ja nicht wat du für Tommis da hast. Ne Menge alter Sorten gehen gut im Freiland. Grade die alten Markt- und Industriesorten wurden ja fürs Feld gezüchtet.
     
  • Zurück
    Oben Unten