gemüsehases "Trauminsel"

  • Ja gell - so macht Winter Spaß! :D

    Ich glaub auch, dass wir uns mal treffen müssen, Lauren.
    Aber nicht nur zum Bruno knuddeln.
    Wenn wir schon so nah zusammen wohnen, können wir ja auch mal persönlich ratschen und fachsimpeln :pa:
     
    Trixi ich hab mal eine frage zu den Blutsalbei Samen dir du mir geschickt hast. Sind das einjährige pflanzen oder winterhart? Hab im Internet verschiedene Angaben gefunden. Und hat die Pflanze einen reinen zierwert oder kann man sie, zum beispiel für tee oder ähnliches nutzen?
     
  • Ohhh Bruno im Schnee!!! Schön!!!
    Ihr habt ja schon einiges liegen an Schnee, toll, da kommt Weihnachtsstimmung auf.
    Ich hab gerade Tanne geholt .....jetzt möchte ich doch lieber Ostern haben ....:mad: (siehe Stupsis Balkongarten)
     
  • Trixi ich hab mal eine frage zu den Blutsalbei Samen dir du mir geschickt hast. Sind das einjährige pflanzen oder winterhart? Hab im Internet verschiedene Angaben gefunden. Und hat die Pflanze einen reinen zierwert oder kann man sie, zum beispiel für tee oder ähnliches nutzen?

    Ich hab jetzt die Samenpackung grad nicht zur Hand, aber er ist auf jeden Fall einjährig und ich glaube er hat nur Zierwert. Aber ich kann nochmal nachschauen.

    Zum Schnee mussten wir auch noch bißl in Richtung Süden fahren, aber nicht weit.

    Erika, dein Branko darf bestimmt auch bald im Schnee toben.
    Am Wochenende soll wieder Schnee kommen, aber ich weiß nicht, ob er bis nach Franken kommt. Aber letztes WE ist der für uns versprochene Schnee auch nicht gekommen. Also warten wir mal ab ...

    Stupsi, ich besuch dich demnächst wieder auf deinem Balkon und schau warum du Ostern haben willst. Aber jetzt bin ich schon müde.
     
    Oh ... natürlich nicht, Nanne! Wie konnte ich das vergessen?! :d
    Nächstes Wochenende wird noch perfektes Gartenwetter und Branko muss noch länger auf Schnee warten.
    Wenn dann alles umgepflanzt ist, darf es in Franken schneien :grins:
     
  • Ich hab's grad schon bei dir gelesen ... das ist ja blöd. Wie Doreen schon schreibt, allzu lange wirst du nicht warten können. Der Winter und Väterchen Frost stehen vor der Tür.

    Bei uns hat es schon die ganze Zeit Frost. Es ist zwar sonnig, aber zapfig kalt. Im Moment schon wieder nur -4 Grad.

    Ich drück dir Daumen, dass es noch irgendwie mit den Pflanzen klappt.
     
    Wir sind bereits auf der Suche nach einem Alternativtermin.
    Wenn es zu sehr friert, müssen zumindest die Rosen in Kübeln in den Keller oder den Geräteschuppen... was ich mit dem ganzen Rest mache bzw. was der ganze Rest wird, wir werden sehen.

    Am meisten Kopfzerbrechen machen mir die Thuja:d
     
    Die Thujen sind wahrscheinlich recht groß, oder?!

    Aber ganz ehrlich ... gefallen die dir so gut? Sind das nicht so Friedhofshecken? Ich glaub die darf man hier gar nicht mehr pflanzen.
    Oder verwechsel ich da was?
     
    Die Thuja sind zwei Meter groß... das man die nicht mehr pflanzen darf, wusste ich nicht...
    Ich muss sie nicht jeden Tag sehen (sie kommen in die hinterste Ecke, hinter die Hasel), sie dienen als Sichtschutz für unseren Nachbarn in unserem Garten. Der hat nämlich immer was drüber zu meckern, einmal ist es das Baumhaus der Kinder, was in der Hasel ist ein anderes mal was wir wie wo machen könnten und dass das alles doch beschi***** ausschaut was wir tun. Das ganze in einem schön lauten Tonfall damit es auch ja jeder hört.
    Darf er sich jetzt dann eben die Thujahecke anschauen, groß genug, dass er nicht in unseren Garten schauen muss ist sie :-P
     
    Du bist aber seeeehr müde...... :D
    Mach dir keinen Stress mir schreibt da eh fast keiner mehr, geh euch jetzt auf den Wecker :-P

    Thujen sind doch völlig winterhart die können draußen bleiben.
     
    Das ist natürlich keine tolle Jahreszeit für einige Pflanzen bestimmt leider sehr schwierig aber Thujen sind sehr robust und absolut winterhart.
    Grab sie mit Erdballen aus und setzt sie in einen Topf.
    Wenn sie bei mir im Blumentopf -20 Grad überlebt haben klappt das bestimmt mit euren auch.
    Wenn ihr es noch schafft sie in die Erde zu bringen um so besser, die friert ja noch schwerer zu, würd dann nur im Frühling ordentlich wässern damit sie auch gut anwachsen wenns dann milder wird, also das dann auf jeden Fall nicht vergessen, vielleicht auch mal bei sonnigen milderem Wetter im Winter.
     
    Hab 3 Jahre lang welche in einem ganz normalen Blumenkasten gehabt, war kein Problem.
    Da Thujen aber wirklich nur als Sichtschutz gut sind hab ich sie dann entfernt und was schöneres gepflanzt.
    Nun brauch ich wieder Sichtschutz und hab wieder einen gekauft, aber nur einen :D
    Ja die halten alles aus, knalle Sonne und eisige Winter.

    Zieht deine Schwester um also gibt's einen neuen Garten oder müsst ihr alles zwischenparken?
    Ist ja schade nach 40 Jahren.....da kommt bestimmt einiges zusammen.
     
  • Zurück
    Oben Unten