gemüsehases "Trauminsel"

  • Hey das mit der Lichterkette sieht toll aus aber sagtest du nicht ich will es nur herbstlich nicht weihnachtlich? :-P

    Und nun auch noch der erste Schnee, schön zu sehen wie es Bruno gefällt, der friert bestimmt nicht mit seinem dicken Fell.

    Hier war heute morgen auch alles weiß aber mit Raureif, das hat so heftig gefroren die Nacht, brrrrr.
    Schnee wäre mir lieber.....

    Mein Vogelfutter wird nicht angerührt :( wenigstens seh ich bei dir eine Meise, ich mein natürlich die echte im Wohnmobil :grins:
     
    Ui ui ui ... hier ist ja richtig was los!! :pa:
    Ich freu mich, dass ihr alle vorbeischaut!

    Und ich bin so blöd .... war grad mitten am Schreiben und schalte versehentlich den Laptop aus ... war natürlich alles futsch :mad:

    Wo fang ich denn jetzt an?

    Bei Stupsi ... ich hab von winterlich gesprochen und nicht von herbstlich. Und im Winter darf schon ne Lichterkette dabei sein :D
    Aber kürzlich hast du doch schon Vöglein auf deinem Balkon gesehen, oder?! Die kommen bestimmt bald wieder.
    Meine Meise kannst du höchstens zwischen den Zeilen lesen, aber nicht sehen :-P

    @Emtiar
    Wurzelelfe hat's dir ja schon ganz gut erklärt. Speziell bei deinen Samen hab ich auch keine Ahnung. Solltest du aber mal Tomaten oder Paprikas probieren wollen, kannst du dich gern nochmal melden, dann kann ich dir die Anzucht in Keimtütchen mit Bildern erklären.

    @Cathy
    Das ist doch schön, dass ich dich auch bißl in weihnachtliche Stimmung versetzen konnte :)
    Und du hast vollkommen Recht, wir haben letztes Jahr zusammen angefangen.
    Ich hab mich dieses Jahr von den anderen anstecken lassen, die schon Samen "eingelegt" haben. Bei mir sind die Paprikas ja dieses Jahr nix geworden. Vielleicht klappt's mit etwas mehr Vorsprung.

    @Lauren
    Ich muss mich wohl langsam damit abfinden, dass es bei dir wärmer ist. So komisch es auch sein mag.

    Ich bin schon auf deinen winterlichen Garten gespannt.

    Chilis brauch ich übrigens auch noch. Aber auch nicht viele. Ich mag's ja nicht scharf.

    Ja, die Vöglein haben inzwischen alle Futterquellen entdeckt. Ich muss morgen mal wieder nachlegen.
    Besonders freut mich, dass sie jetzt auch das "WoMo" entdeckt haben :grins:
    Ich wünsch euch auch allen einen schönen Abend!!
     
  • Stimmt, winterlich, Asche auf mein Haupt :D

    Keine Ahnung ob noch wer kommt.....ihnen fehlt 100% der Baum aber mehr als alles mit Ästen dekorieren damit sie in Ruhe sitzen und knabbern können kann ich nicht tun :(
    Der Kernbeißer war ja auch schon mal da und hat da ganz lange gesessen, der ist nicht so ängstlich wie die Meisen aber jetzt ist er schon seit Tagen nicht mehr zu sehen.
    Futter ist auch noch voll, heißt sie haben auch nicht während meiner Abwesenheit gepickt.
     
  • Hab gerade im Vogelthread gelesen das es anderen auch so geht und bei einigen ist so viel los das sie 2x am Tag auffüllen können, komisch oder?
     
  • Wenn das so weiter geht und die nicht kommen kann ich höchstens das Futter noch in den Garten geben, nur da seh ich sie nicht, das war ja immer das schöne sie zu beobachten.
    Ich warte mal noch aber gerade jetzt wo es so bitter kalt geworden ist wundert es mich schon.

    Ist doch gut das Mittelding, letztes Jahr hab ich echt viel Geld für Futter ausgegeben da hier sehr viel los war.
    Gut dafür hab ich kein Haustier mehr, da kann man ja mal die Vögelchen unterstützen nicht :grins:
     
    Das finde ich auch, die gefiederten Freunde müssen unterstützt werden. :)
    Meine Mutter hat zusätzlich zu den vielen Vögelchen momentan drei Eichhörnchen, die täglich zu Besuch kommen, und unsere Mieze beobachtet sie immer neugierig durch's Fenster.
    Vorhin hat sie mir einen Film geschickt... die sind so köstlich, die Kleinen! :grins:
    Wie die auf dem Balkon rumwuseln und alles genau untersuchen... einfach zu drollig.
    Meine Mutter sponsert ihnen auch jeden Tag Hände voll Nüssen, Rosinen usw... die haben kein schlechtes Leben. ;)

    Bei uns sind momentan - wie eigentlich das ganze Jahr über - Amseln und Meisen unterwegs. Ich bin mal gespannt, was noch so alles kommt... arg groß ist die Vielfalt an Vögeln bei uns irgendwie nicht.
    Ab und zu kam in den letzten Jahren auch immer mal eine Aaskrähe zum Essen vorbei, und ich fand es ganz gut, dass sie sich hier an Körnern und Nüssen bedient, anstatt sich kleine Vögel zu krallen (fressen sie ja auch, wenn sie nix besseres finden).
    Dann hatten wir im Frühjahr ja auch mal eine Drosselart zu Gast... aber ansonsten ist unsere gefiederte Stammbelegschaft relativ "eintönig".
     
    Wie macht ihr das mit den Samen?
    Legt man die erst ein paar Tage ins Wasser, ehe man sie in ein Mini-Gewächshaus einpflanzt?
    Ich wollte jetzt über den Winter Ipomoea- und Schmucklilien-Samen vorziehen, damit ich sie im Frühjahr "richtig" pflanzen kann... aber ich hab' das noch nie gemacht. Typisch Emtiar halt - entschlossen, aber ahnungslos...

    Liebe Grüße
    Emtiar

    Hallo Emtiar,

    habe bis jetzt nur Gemüse vorgezogen und da habe ich die Samen im Wasser keimen lassen und dann vorsichtig in ein Schnappsglas gepflanzt. Hat bei Tomate und Paprika super geklappt.

    @Trixi: das WoMo Bild ist ja klasse :)

    Ich fütter keine Vögel und habe auch kein Vogelhaus :) Meine Kater würden sich aber sicher über das Futter vor der Tür freuen, aber den gefallen tue ich ihnen nicht :)
     
  • Danke Gitti :grins:
    Und was das Füttern von Vögeln oder Katzen angeht .... man kann es nicht allen Recht machen, gell!

    Bei uns laufen schonmal Nachbars Katzen rum, aber seit Bruno öfter im Garten "aufpasst", sind es schon weniger geworden.
    Ich hab aber auch letzten Winter keine Katze erwischt, die sich einen Vogel geschnappt hätte.

    Oh Lauren, Eichhörnchen find ich auch supersüß!!!
    Da hätte ich gern mehr davon. Letzten Winter hab ich hier zwei gesehen, aber jeweils nur einmal.
    Ich hab mir schon überlegt so ein Eichhörnchenhäuschen zu kaufen. Aber ich weiß nicht, ob dann mehr kommen. Das muss sich je erstmal "rumsprechen".

    Allzu viele verschiedene Vögel haben wir auch nicht. Hauptsächlich Meisen und Feldsperlinge (sprich Spatzen), manchmal zwei Kleiber und neulich zwei Eichelhäher. Letzten Winter hab ich auch zwei mal nen Buntspecht gesehen.

    Übrigens ... Lauren ... heute Früh um 8 Uhr -10 Grad brrrrrrrrr ....

    Und Bruno hüpft fröhlich im Garten rum und versucht in seinen tiefgefrorenen Fußball zu beißen :D
     
  • Schau mal Doreen,
    ich hatte dich weiter oben nochwas zu deinen Pflänzchen gefragt, aber dann war hier so viel los, dass du es wahrscheinlich gar nicht gesehen hast.

    Ach das hab ich wirklich übersehen....entschuldige bitte :pa:

    Die Pflanzen bleiben dann schon da. Es sind zum Teil sorten die ich im Frühjahr jetzt nicht unbedingt anbauen würde, zum beispiel micro tom. Aber sie haben auch trotzdem alle schon ihre Berechtigung, emtweder im garten oder auf dem Balkon.
     
    Komischer Anblick ... Sommerblumen mit Schneehauben :d

    Gießkanne.webp Blümchen.webp


    Gemüsehase und TK-Himbeeren

    Gemüsehase.webp TK Himbeeren.webp


    Tja, mit Temperaturen bis -10 Grad hab ich noch nicht gerechnet.
    Da hat es auch den Salat im Gewächshaus dahingerafft :(

    Salat.webp


    Aber Bruno hat seinen Spaß bei der Kälte und spielt mit seinem tiefgefrorenen Fußball ...

    159.webp 160.webp


    ... oder schaut gemütlich den Vöglein zu ...

    161.webp
     
    Tolle Gartenbilder :)

    Bei uns sind es aktuell 6 °C und es soll über Tag wieder wärmer werden.
    Gestern nur schmuddel Wetter, hoffentlich bleibt das nicht so.

    Bei uns in der Nachbarschaft sind fast nur Katzen unterwegs :) Mein einer Kater liebt es im Sommer immer vor dem Schmetterlingsstrauch von meiner Mutter zu sitzen und ich möchte gar nicht wissen wie er ein Vogelhäuschen finden würde :d
    Aber bei uns gibt es genug Nachbarn die Vögel füttern, das muss reichen :)
     
    Dann wünsche ich dir im neuen Jahr ganz viel Glück mit den Paprikas!!!! Ich hatte ja auch meine Startschwierigkeiten, aber zum Schluß haben sich noch 2 Sorten so gut gemacht, das ich noch 2 große Beutel eingefroren habe und vor knapp 1 Woche konnte ich noch die letzte Frische essen.
    Ich werde wohl Anfang Januar anfangen, wenn die Tage LAANNNGGGSAAMMM wieder länger werden.
    Wünsche dir einen wunderbaren kuschligen 1.Advent!!!!

    Tschüß Cathy
     
    Moin Trixi,
    uuuuiii, da seid ihr aber schon deutlich 'nen step weiter als wir,
    von wegen Schnee!
    Aktuell hat es hier 6°C.
    Es schaut schon merkwürdig aus.... Sommerblumen mit Schneehaube :-)
    Und "Bärchen" hat ja wohl total Spaß... dann wünsche ich euch ein rutschfreies WE!
     
  • Zurück
    Oben Unten