Huhu ihr Lieben :grins:
Gut, dass ich euch mit meinen Brunobildern noch nicht nerve und ihr sie auch gern seht!
Du hast so Recht, Lauren. So ein Hund (oder bei euch das Pferdchen) ist ein sehr enges Familienmitglied, das einem ans Herz wächst. Ich hab das Gefühl, es wird immer intensiver. Vorallem hat er jetzt auch die Ruhe und Muße zum Kuscheln und genießt seine Streicheleinheiten. Als Kleiner hatte er dafür zuviel Hummeln im Hintern. Da hat er immer gemeint, man will mit ihm spielen.
Bruno tut auch meinen Kindern sehr gut. Sie sind zwar schon groß, hatten bisher aber kaum Berührungspunkte mit Hunden. Meine Tochter hatte sogar ein bißchen Angst vor Hunden. Die konnte Bruno ihr jetzt nehmen. Sie ist jetzt auch bei anderen Hunden wesentlich entspannter, weil sie jetzt weiß, dass ihr keiner was tut und auch die Hunde besser "versteht".
Und auch Sohnemann knuddelt Bruno immer durch, wenn er an ihm vorbeigeht.
Irgendwie kann man gar nicht anders
Danke Lauren, ich finde es einfach herrlich, den Vögeln im Garten zuzuschauen.
Obst und Gemüse finden die Vögel in meinem Garten nicht mehr, aber ich hab die Stauden alle stehen gelassen. Allerdings ist da kaum ein Vogel dran. Auch nicht bevor die Vogelmensa eröffnet hat.
Schön, dass ihr auch noch eine Pepino ernten konntet. Schön, dass ihr überhaupt Pepinos ernten konntet. Die waren bei mir ja der totale Flop.
Selberziehen werd ich nächstes Jahr keine, aber ich hol mir wieder zwei günstige beim Penny oder so.
Sie sollen noch ne Chance kriegen.
Falls du eine überwinterst drück ich dir die Daumen, dass es klappt.
Ich hab's jetzt übrigens auch getan ... ich hab vorhin mit der ersten Platzerlsorte angefangen :grins:
Selbst dafür hat das Forum Suchtpotential und ist höchst ansteckend. Ich hab noch nie so früh mit Platzerl backen angefangen.