gemüsehases "Trauminsel"

  • Huhu ihr Lieben :grins:
    Gut, dass ich euch mit meinen Brunobildern noch nicht nerve und ihr sie auch gern seht!

    Du hast so Recht, Lauren. So ein Hund (oder bei euch das Pferdchen) ist ein sehr enges Familienmitglied, das einem ans Herz wächst. Ich hab das Gefühl, es wird immer intensiver. Vorallem hat er jetzt auch die Ruhe und Muße zum Kuscheln und genießt seine Streicheleinheiten. Als Kleiner hatte er dafür zuviel Hummeln im Hintern. Da hat er immer gemeint, man will mit ihm spielen.

    Bruno tut auch meinen Kindern sehr gut. Sie sind zwar schon groß, hatten bisher aber kaum Berührungspunkte mit Hunden. Meine Tochter hatte sogar ein bißchen Angst vor Hunden. Die konnte Bruno ihr jetzt nehmen. Sie ist jetzt auch bei anderen Hunden wesentlich entspannter, weil sie jetzt weiß, dass ihr keiner was tut und auch die Hunde besser "versteht".
    Und auch Sohnemann knuddelt Bruno immer durch, wenn er an ihm vorbeigeht.
    Irgendwie kann man gar nicht anders ;)

    Danke Lauren, ich finde es einfach herrlich, den Vögeln im Garten zuzuschauen.
    Obst und Gemüse finden die Vögel in meinem Garten nicht mehr, aber ich hab die Stauden alle stehen gelassen. Allerdings ist da kaum ein Vogel dran. Auch nicht bevor die Vogelmensa eröffnet hat.

    Schön, dass ihr auch noch eine Pepino ernten konntet. Schön, dass ihr überhaupt Pepinos ernten konntet. Die waren bei mir ja der totale Flop.
    Selberziehen werd ich nächstes Jahr keine, aber ich hol mir wieder zwei günstige beim Penny oder so.
    Sie sollen noch ne Chance kriegen.
    Falls du eine überwinterst drück ich dir die Daumen, dass es klappt.

    Ich hab's jetzt übrigens auch getan ... ich hab vorhin mit der ersten Platzerlsorte angefangen :grins:
    Selbst dafür hat das Forum Suchtpotential und ist höchst ansteckend. Ich hab noch nie so früh mit Platzerl backen angefangen.
     
  • "Falsches Butterbrot"

    Aber bis jetzt hab ich nur die Vorarbeit geleistet. Sprich den Teig gemacht, Rollen gerollt und in Kühlschrank gelegt.

    Morgen werden dann Scheiben geschnitten und mit Eidotter-Puderzucker-Gemisch bestrichen und gebacken.
    Dann schauen sie wie klitzekleine Butterbrote aus :)

    Aber soll ich euch was sagen ....

    jetzt hab ich die Saison 2014 endgültig eröffnet!

    Ich habe 8 Sorten Paprikasamen in Keimtütchen gepackt und trage sie gleich in Keller und lege sie in die Sitzheizung ....
    ... auf dass sie bald keimen!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du wirst die Plätzchen nicht nur backen sondern auch essen :grins:
    Ich laufe jeden Tag zur Keksdose und bin am naschen ,wenn ich mich weiterhin so wenig beherrschen kann muss ich noch mal backen.

    Ach ich hätte auch so gerne so einen Bruno zum knuddeln, der ist aber auch süß!
    Aber bei meiner kleinen Wohnung...das wäre nix für so einen großen Hund oder man müsste sehr viel Zeit haben um viele Stunden raus zu gehen.
    Sehe ja immer die Fotos wie gern er bei Euch im Garten ist.

    Ich hab auch was ausgesät :d
    Bin mal gespannt ob das klappt um diese Zeit ohne Zusatzbeleuchtung.
    Hab noch Canna und ET Samen gefunden, vielleicht brauchen sie ja ein paar Wochen zum keimen dann könnte es klappen auch ohne Zusatzbeleuchtung.
     
  • Stimmt, Petra!
    Mein Sohn und ich haben sogar schon fleißig vom rohen Teig genascht ... da sind wir beide ganz schlimm :grins:
    Er meinte, wir sollten Butterplatzerl machen - aber eigentlich nur zum Teig essen. Gebacken muss er sie nicht mehr unbedingt haben :-P

    Ich kann dich gut verstehen - gerade weil du schon einen Hund hattest und weißt wie schön es sein kann.
    Aber zu wenig Platz und vorallem zu wenig Zeit, sprechen halt leider nicht für einen Hund.
    Der Hund von meiner Kollegin ist letztes Jahr gestorben und sie beneidet mich auch sehr. Aber sie arbeitet inzwischen viel zu viel, sodass kein Hund mehr geht. Aber sie freut sich immer total, wenn ich Bruno ab und zu mit in die Arbeit nehme.

    Ich drück dir die Daumen für deine Samen. Wobei es ohne Licht wahrscheinlich schon schwierig wird.
    Von meinen in Wasser gelegten Samen, sind jetzt ein paar gekeimt. Ich werde sie heut oder morgen in Erde stecken und dann das Kunstlicht anschmeißen.
     
    Ich glaub, ich hab heute zwei Eichelhäher in meinem Garten gesehen. Ich hab sie geknipst, aber leider nur sehr schlecht erwischt. Ich zeig sie euch trotzdem.

    Sie haben versucht, sich was aus meinen kleinen Vogelhäuschen zu stibitzen.

    Eichelhäher1.webp

    Eichelhäher2.webp

    Eichelhäher3.webp
     
  • Ohh ja das ist ein ganz junger Eichelherr, ach wie schön!

    Zu dem eignen Hund muss ich noch sagen das ich mir wegen den Gründen die du aufgezählt hast aber auch keinen neunen geholt habe weil ich alleine lebe.
    Ich hab da echt schiss wenn mir mal was passiert, z.B.ich müsste mal 3 Wochen ins Krankenhaus oder so dann wäre da keiner der ihn nehmen könnte.
    Würd den Gedanken nicht ertragen das er in einem Tierheim landet oder vielleicht sogar verhungert :(

    Hab mir gesagt wenn ich mal Rentner bin und noch fit dann hol ich mir ein älteres Tier aus dem Tierheim.
    Dann hat man genug Zeit und mit dem Tierschutzbund kann man auch was ausmachen das die sich dann kümmern wenn man selbst mal krank ist oder so.
     
    Echt? Ist das noch ein ganz junger Eichelhäher?
    Ich kannte den bisher, ehrlich gesagt, gar nicht.

    Stimmt, das ist auch ein wichtiger Gedanke, Petra.
    Was ist, wenn man allein ist und "ausfällt"?!

    Mein GG wird im Januar am Fuß operiert, da wäre das schon blöd.
    Aber er hat ja 'nen Gemüsehasen, der dann fleißig alle Hunderunden alleine dreht ;)

    Dann musst du nur noch hoffen, dass du in der Rente auch genügend Geld hast. So ein Tierarztbesuch kann schon mal ziemlich teuer werden.
    Aber da erzähl ich dir ja auch nichts neues
    icon_smile.gif
     
    Nee hab die letzten Tage alleine 500€ in der Tierarztpraxis gelassen, dann noch Steuer, Impfungen und Haftpflicht neben Futter usw.
    Nicht billig.
    Find es auch unverschämt wie die jetzt die Hundesteuer hochtreiben :mad:

    Ich denke mal es ist ein junger Vogel da er noch so schmal und lang wirkt.
    Kenn die ein bischen fülliger.

    Du hast ja noch den garten zur Not kannst du ja auch mal die Tür aufmachen und er macht da sein Geschäft.
    Ist zwar nicht Sinn der Sache aber in der Not ne Lösung.
     
    Hab gerade mal ein altes Foto abfotografiert deshalb ist die Qualität schlecht aber ich hoffe man kann was erkennen?
    Das war meine Lady, schnief....
    Lady.webp
     
    Oh ja schön!! :grins:
    Und sie durfte sogar auf die Couch!

    Das glaub ich, dass sie dir fehlt!
    Wie lang ist es her und wie alt wurde sie?

    Ich darf gar nicht dran denken. Bruno ist mir jetzt schon so sehr ans Herz gewachsen und das wird sicher von Jahr zu Jahr immer mehr.
    Aber leider gehört auch der Tod irgendwann dazu :(

    Das stimmt - der Garten ist schon praktisch.
    Wir gehen abends mit Bruno vor seinem Abendessen noch ne kleine Runde und bevor wir ins Bett gehen darf er auch nochmal kurz in Garten. Er weiß genau, wo er hinmachen darf. Das Kommando heißt dann "auf deine Wiese" und er galoppiert ab.
     
    Jetzt schon 9 Jahre ist sie tot aber so ein kleiner Schmerz bleibt.
    Hab sie mit 1 Jahr aus einem Tierheim geholt und hatte sie dann noch 12 Jahre.
    Ja es ist ein schlimmer Tag wenns so weit ist aber sollte man vorher nicht dran denken und die Jahre genießen die man zusammen hat.
    Wir müssen ja auch mal gehen.....

    Versuche heute nur noch an die schönen und lustigen Momente mit Ihr zu denken, einmal hat sie mich sogar vor einem Fremden beschützt der mich abends angreifen wollte.
    So ein Hund ist ebend ein richtiges Familienmitglied weil er immer bei einem ist und wirklich aktiv am eigenen Leben teil nimmt rund um die Uhr.
     
    Das ist ja schon eine ganze Weile her.
    Da sieht man mal, wieviel einem so ein Tier bedeutet, dass sie immer noch "bei dir" ist. Im Herzen und in den Gedanken, meine ich.

    Mein GG hatte schon immer Hunde. Sein letzter ist ca. 8 - 9 Jahre tot und ist schon mit 3,5 Jahren an einer Krankheit gestorben. Er hat daran so sehr geknabbert, dass er so schnell keinen mehr wollte. Er hatte eine extrem enge Bindung zu ihm.
    Als ich dann mit der Idee ankam, uns einen Hund anzuschaffen, hat es aber nicht lang gedauert und er war Feuer und Flamme.
    Und er sagt, die Bindung zu Bruno wird mindestens genauso eng, weil er jetzt schon "so gut" ist, wie noch keiner vorher.

    Ich drück dir die Daumen, dass irgendwann wieder alles passt und du dir einen lieben Gefährten ins Haus holen kannst!
     
    Danke für die Wünsche! Wollte seit dem auch keinen Hund mehr aber seit ich die Bilder von Bruno sehen..... :grins:

    Das sieht aber hübsch aus, ist das ein Rodelschlitten in Miniformat?
     
  • Zurück
    Oben Unten